Hilfestellung erbeten

Es gibt 28 Antworten in diesem Thema, welches 6.779 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von spacebones.

  • Verwendete(s) Programm(e): bryce5


    habe mich versucht im Eisberg und der Eisschmelze.
    Die Eisschmelze im Wasser ist mir nach tausendmaligen Versuchen
    gut gelungen finde ich "freu",
    aber der Eisberg will mir nach mehrmaligen verändern einfach
    nicht gelingen, sieht aus, als wenn er aus Pappmasche ist,
    wie kann ich das ändern ?

  • Hallo Sternchen,


    der ganze Schmelzbruch ist dir tatsächlich ausgezeichnet gelungen, sieht klasse aus!
    Beim Wasser würde ich die Reflexion verringern (oder ein anderes Wassermaterial nehmen), es spiegelt einfach etwas zu sehr. Außerdem kämen dann die treibenden Eisschollen besser zur Geltung.


    Was dein Eisberg-Problem angeht, gib einfach mal bei Google 'Eisberg' ein und schmeiß die Bildersuche an - und schau dir dann ein paar Beispiele an, wie so ein Eisberg aussieht.
    Die meisten haben scharfe, klare Kanten und sind eher bizarr geformt, während deine hier sehr weich und rund gestaltet sind. Solche gibts zwar auch, aber eher selten. Probiers einfach mal!


    Ach ja, und wenn du es etwas größer rendern würdest, wäre es auch nicht schlecht, weil man dann mehr Einzelheiten erkennen könnte.


    LG
    Yoro

  • eisberge sind wirklich scharfkantig, aber bei dem bild würde ich sagen, die tex ist nicht dafür geeignet, mat dateien kannste dir kostenfrei bei renderosity holen, ich weiss gar nicht mehr wo ich die herhabe, bin aber reichlich durchs inet geflitzt, vielleicht gefällt dir die ja, wenn ja schick pn, dann kannste die haben


    gruss DS


    das is kein bild sondern nur ein beispiel :D

  • Hihi, na da haben ja die beiden Sternchen fast die gleiche Idee :D Hab mich heute auch an einem Eisberg versucht und nicht so ganz hinbekommen. Meiner soll aber mitten im Schnee liegen und nicht im Wasser, hab aber auch keine richtig schöne Schneedecke hinbekommen, da heißt es "üben üben üben" :rolleyes2:


    Grüssle vom
    Sternchen

  • @ Naoo/Yoro - ja, da werde ich noch mal googeln
    und probieren


    @ DS - dankeschön für Dein Hilfe. So in etwa hatte mein
    Eisberg auch schon ausgesehen, aber das fand ich zu
    grell, viel zu "weissig". Habe unzählige Male versucht
    das weiss zu verändern, aber nix passte realistisch.
    Die Spitzen werde ich verändern und das Wasser
    versuchen weniger zu spiegeln, mal schaun ob ich hinkrieg.


    Ich schau mal wirklich bei renderosity, vielleicht finde
    ich da ja doch was passendes.


    @ Sternchen - ich üb ja, aber manchmal könnte ich dem
    Monitor den Rahmen einhauen "grmpf" ;(

  • Sooooooooooooooodele


    bin erst mal Eurem Rat gefolgt und weit googeln gegangen. Also,
    es gibt Eisberge in soooo verschiedenen Varianten. Bizarre, mit
    Kanten, spitz, flach, rund - schneeweisse, kristallklare, hellblaue,
    russgeschwärzte, schmutzige usw. usw. usw.


    Jetzt habe ich getüftelt und getüftelt und denke mal ich bin des
    optimalen schon ganz nah gekommen. Habe die Eisberge gemischt,
    bizarr und weich, allem ein Tuch bleugraunrose gegeben. Die Reflektion
    dezenter gemacht (danke yoro sieht wirklich besser aus),


    na- was meint Ihr ?


    jetzt würde nur noch irgendetwas ins Bild fehlen - was ?

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 20 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 20 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.