Vorsicht Glas

Es gibt 14 Antworten in diesem Thema, welches 5.928 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von spacebones.

  • Hab da mal mit Glas rumgespielt (Achtung bitte Sorgfältig behandeln sonst gibts Scherben) und jetzt hätte mich mal interessiert, mit welchem Programm ich am besten Caustics hinkriege weil das was Bryce 4 da so macht (siehe unten) kann man ja nicht grad Caustics nennen oder.


    Ich geh dann derweil mal wieder in die Glasbläserei :D
    glas.jpg

  • Leute mit einer minimalen Immunität gegen Aluminium leiden an der sogenannten Aluminiumminimumimmunität
    Die Wissenschaft heißt Wissenschaft, weil die Wissenschaft Wissen schafft.
    Die Wahrheit ist etwas so Kostbares, dass Politiker gar nicht anders können, als sparsam mit ihr umzugehen

  • Aha das sind externe standalone Renderer, und wie läuft das dann können die eine ganze Szene importieren oder muß ich die einzelnen Objekte dorthin importieren und das ganze dann in dem externen Renderer arrangieren

  • Hmmm StoNe - mehr zur prismastischen Reflektion:


    Prism_006_sc0001.jpg


    So kann AoI das auch - unterstützt Kerkythea unterschiedliche Photon Wellenlängen? Hab dergleichen in den Features nicht lesen können?



    Zu Caustics: Das Bild hab ich schon hier verlinkt, aber der Rudi mag ja eh Java nicht ;) Somit kann er Kerkythea auch vergessen.


    Korrektur: Hab ich Schussel das verwechselt? Sunflow ist Java basierend:
    http://sunflow.sourceforge.net/


    Kerkythea ist propietär... und "Win only" - allerdings als Plus:
    Tatsächlich einfach in der Handhabung - wobei ich einen kompletten Workflow eher vorziehe - spätestes wenn ich am Modell mehr ändern muß als die Position.


    FinalACPhc42min.jpg


    Fier zind aper auch pöse Junks...



    Vid

  • die brechung des licht in unterschiedliche wellenlängen wird mit dispersion eingestellt. das hat kerkythea auch.
    kerkythea gibt es auch für linux

    Leute mit einer minimalen Immunität gegen Aluminium leiden an der sogenannten Aluminiumminimumimmunität
    Die Wissenschaft heißt Wissenschaft, weil die Wissenschaft Wissen schafft.
    Die Wahrheit ist etwas so Kostbares, dass Politiker gar nicht anders können, als sparsam mit ihr umzugehen

    Einmal editiert, zuletzt von stoNe ()

  • Ahh - danke, aber warum steht neben der Dispersion auch Faked Caustics?
    Oder ist das nur ein Zusatzfeature zu normalen Caustics?


    Zumal ja Volume Scattering usw. vorhanden sind.


    Supported Features*
    - Bump Mapping
    - Normal Mapping
    - Clip Mapping
    - Bevel Mapping (an innovative KT feature!)
    - Edge Outlining
    - Depth of Field
    - Fog
    - Isotropic Volume Scattering
    - Faked Caustics
    - Faced Translucency
    - Dispersion
    - Antialiasing
    [3x3 extra rays, 3x3 stratified iterative, texture filtering]


    Schlecht ist der sicher nicht - aber ohne offene Quellen?
    Was macht man wenn der Author die Lust verliert?
    (So geschehen bei einer Extra Renderengine von TrueSpace für die ein andere Entwickler die "Bridge" zu einem Modeler geschrieben und gegen Geld verkauft hat *grrrr* http://www.3dvirtualight.com/ )


    Vid

  • caustics und volume-scattering sind doch eigentlich unterschiedliche schuhe.
    allerdings sind photonenmaps und monte carlo vertreten.
    da verstehe ich das mit den faked caustics auch nicht.


    wenn der author die lust verliert, hoffe ich ja, dass er den source veröffentlicht.

    Leute mit einer minimalen Immunität gegen Aluminium leiden an der sogenannten Aluminiumminimumimmunität
    Die Wissenschaft heißt Wissenschaft, weil die Wissenschaft Wissen schafft.
    Die Wahrheit ist etwas so Kostbares, dass Politiker gar nicht anders können, als sparsam mit ihr umzugehen

  • Zitat

    Original von stoNe
    caustics und volume-scattering sind doch eigentlich unterschiedliche schuhe.


    Da bin ich nicht sicher - So ist es schon wichtig wie das Licht gestreut wird (scattering) um z.B. spezielle Caustics Effekte wie Lichtbündelung in Linsen sauber zu simulieren. Ich kann aber auch komplett danebenliegen... :schiel



    PS: Hier wäre der Boardchat sicher eine sinnvolle Alternative gewesen. :D
    Sorry Rudi :rolleyes:

  • Das macht gar nix jetzt fehlt mir halt noch wie ich mit dem Programm so vorgehen muß . Muß ich da all meine Objekte mit Texturen usw. importieren und dann die Szene in Kerythea zusammenstellen oder wie ist die vorgehensweise.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.