Sesam Humbugger

Es gibt 15 Antworten in diesem Thema, welches 5.261 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Rudi_.

  • Oh oh oh nicht so viel Loben sonst werd ich noch Größenwahnsinnig :D :D aber mal im Ernst was mich noch stört ist, daß die Körnchen zu weit an den Rand gehen ich hätte sie gern mehr in der Mitte gehabt, hab schon Versucht das Script dahingehend zu verändern aber bislang ohne Erfolg mal sehen.


    Detailaufnahme


    detail.jpg

  • Da gibt es doch noch eine Lösung für einen Automatismus.


    Viiiiiieeeeeeeeeellll besser als das Script!!!


    Hamburger-tree.jpg


    Fast schon selbsterklärend:
    Das Hamburger Oberteil (Ein Splinemesh zu einem Trimesh umgewandelt) und eine langgezogene Kugel werden dem TaPD zugeführt...


    Beide werden über das Filed Modul miteinander verknüpt.
    Das eine Objekt ist der "Dekorator" das andere das zu dekoriende Objekt (Grün ist das zu dekorienrende -> also das Brötchen)
    - Hier kann ich bestimme wo die Körner auftauchen (Fave, Vertice usw.)
    - Wie häufig (Wahrscheinlichkeit)
    - Ob sie dem Mesh folgen sollen (Logisch)
    - Wie tief im oder wie hoch über dem Mesh sie liegen...


    usw. usw.


    Mc D hätte Spaß daran.
    Die Texturen kann man auch noch Höhen und Lagenabhängig gestalten, was diesem Höllenplugin eigentlich ermöglicht ganze Gebirge
    mit Pflanzen u. ähnlichem zu versehen.


    Fast bin ich geneigt es Brycekiller zu nennen TaPD wird ihm kaum gerecht...
    ;)


    Vid


    PS: Auch Gras und Palmen lassen sich natürlich erstellen.
    Ganze Lichter als "Skydome" die sich dann über einen Parameter in der Helligkeit steuern lassen ect.


    Mals sehen was uns noch einfällt...

  • Hallo Bommel - das Hauptprogramm Art of Illusion kurz AoI ist Freeware und Open Source - somit sind alle darauf basierenden Plugins - wie eben der Tree and Plant Designer (TaPD) ebenfalls Freeware und Open Source.


    Tatsächlich kann man ein TaPD Objekt per Mausklick in seine Einzelteile zerlegen, bzw. im Plugin selber sowas erledigen.
    Oder gleich die ganze Szene als *.obj sichern.


    Hab ich gerade gemacht und i nTS eingelesen - perfekt.


    Unterschied zwischen zerlegen und nicht zerlegen:
    TaPD nicht zerlegt: - wird als EIN Objekt exportiert
    TaPD zerlegt - Wenn z.B. Polymeshes enthalten sind werden diese auch als Quads exportiert...


    Auch wenn Dich nur das Plugin interessieren sollte - Du bist ja mit Talent und guten Modelern und Renderingprogrammen vollausgestattet - verweise ich Dich hier auf einen etwas längeren Thread:


    Art of Illusion


    Aber Fragen beantworte ich jederzeit gerne. (Auch im Board-Chat)


    Vid

  • Danke Vidiot für Deine ausführliche Erklärung. Hast mir mehr verraten als ich gefragt habe. Ich hätte mir eigentlich denken können das es bei Dir um Art of Illusion dreht.


    http://xenodream.com/xenodream1.htm


    Das ist auch sehr interressant ist aber leider nicht umsonst. In der Galerie sind richt abgefahrene sachen zu sehen. Ist aber Geschmackssache. Solche Objekte zu modelieren hätt ich nicht den Nerv.


    Bommel

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.