UV-Mapping

Es gibt 14 Antworten in diesem Thema, welches 5.256 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von vidiot.

  • Wie krieg ich denn in AOI eine UV-Map auf meine Objekte hab mit UV-Mapper eine erstellt und will die benutzen aber die Ergebnisse sind etwas merkwürdig zu klein, zu groß, falsch positioniert usw. Am Objekt oder an der Map kanns nicht liegen in Cinema oder Bryce wirds korrekt aufgetragen

  • Hallo Rudi,


    kannst Du die Datei posten - sonst wird eine Analyse schwer...


    Möglichst mit *.obj und *.mtl Datei und einem Bild aus Bryce oder Cinema wie es aussehen sollte. Alles in eine *.zip und dann "hoch" damit. Natürlich sollten die Maps mit dabei sein.


    Das hilft!


    Danke
    Vid

  • Hallo Rudi - ich kann das Verhalten zunächst nur bestätigen!


    Ich schaue mir das heute Abend mit geballter 3D macht (Hex, Wings, trueSpace ) nochmal an.


    Ichkreiege komischerweise zwischen TS und AoI alles hin und her - das muß ich unbedingt genauer anschauen - ich hab aber vorsichtshalber selber schon mal um "Hilfe" gerufen.


    Mal sehen!


    Vid

  • So - hier ist mal ein "reparierter" Burger, bzw. obere Brötchenhälfte:



    http://freenet-homepage.de/vidiot/AOI/Burger_repair.aoi



    Repariert (a bisserl´gpfuscht) mit dem UV Editor von AoI.


    Warum der nicht so ankommt wie abgeschickt kriegen wir noch raus...


    Vid

  • Wie hast das Angestellt hab auch schon die ganze Zeit im UV Editor rumgemurkst.
    Hab übrigens inzwischen auch TrueSpace, die 3er Version sogar in Deutsch auch da wird die Map richtig aufgetragen.


    P.S. Jetzt hab ich dann auch nen ganzen Fundus an 3D Programmen, mit jedem kann man irgendwas anderes Bequemer machen als wie mit den anderen alles zusammen ergibt ein großes Potential jetzt muß nur noch was Vernünftiges dabei rauskommen. Aber das nur Nebenbei

  • Hehe - jetzt kommt es dicke:


    In TS 6.6 importiert und wieder als obj herausgeschreiben:


    Die UV´s bleiben erhalten. Ein minimaler Grenzkantenfehler (bedingt duch Oberflächennormalensmoothing) bleibt erhalten -> ansonsten alles i.O.
    Man muß das Map nicht mal zuweisen - es ist gleich mit drauf.


    So muß es sein.


    Das Gute: Ich gebe jetzt das originale *.obj an die Entwickler und das von TS generierte (LUUV Plugin) - anhand der Unterschiede kann man sicher etwas erkennen.


    Ic hhabe gemerkt das es Schwierigkeiten gibt *.obj aus C4D und womöglich auch aus Bryce einzulesen - andersherum klappt es.


    Wer sich da jetzt vielleicht nicht an Standards hält finden wir auch noch raus.


    Vid


    PS: Öffne einfach den UV Editor in der Datei: Dann siehtst Du wie ich gemurkst habe. Soll ich da auch mal ein Video zu machen?


    Ich bin allerdings auch UV-Map Dilletant...

  • Kleiner Nachtrag - noch kein Epilog:


    So schaut es aus wenn es aus TS kommt:


    http://freenet-homepage.de/vid…I/Imported_UVs_in_AoI.jpg


    Kleine Fehler wie oben beschreiben durch Vertice Normals.
    (Da kümmerst sich bereits jemand drum - aber ohne hohe Priorität)


    Andere Kleinigkeiten sind (gewesen):
    Die mtl Datei verweist nicht auf die JPG Map. Und die mtl ist aus Amapi heraus geschreiben.
    Die *.obj Datei stammt aus UVMapper (Standard?) - ob das so zusammenpasst?


    Das runde Gebilde ist wahrscheinlich ein Rotationsobjekt aus Amapi - man sieht zwar oben und unten einen Punkt - aber das Objekt ist dort nicht geschlossen!
    IN AoI merkt man das sofort wenn man statt einer Textur versucht ein Material zuzuweisen - das geht nur bei geschlossenen Objekten.


    Im PME einfach repariert: Die oberen Pinkte gelöscht - die offenen Löcher dann mit "select boundarys" + "close boundarys" schließen.


    Der Schritt ist optional - muß man nicht machen.


    Vid

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.