Stiangglander füar a Treppn

Es gibt 82 Antworten in diesem Thema, welches 14.561 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von contrafibbularities.

  • Verwendete(s) Programm(e): Cinema 4D


    Treppen scheinen hier im Board ja gerade in Mode zu sein, habe ich soeben festgestellt.


    Die hier präsentierten ersten Bilder sind allerdings durch Tutorialvideos von einer Trainings-DVD inspiriert, die mich auf die Idee gebracht haben, ein eigenes Treppen-Projekt zu starten. Eine Wendeltreppe wird auf jeden fall auch dabei sein, schätze ich mal, die von Matthias ist da eine besondere Motivation. =)


    Bin momentan noch in der Prototypen-Phase und habe mal mit Geländerstangen für eine Holztreppe angefangen und versucht, anhand von Referenzbildern, die ich auf verschiedenen Sites im Netz recherchiert habe, eine kleine Auswahl an klassischen(?) Stangen zu modellieren und eine erste Textur aufzubringen. Die Teile sind alle aus einem Stück boxgemodelt.


    Ich glaube, dass ich hier für die Textur letztlich wohl eine UV-Map erstellen sollte, oder? Das wird wohl ein weiterer Lernabschnitt werden.


    Nebenbei bringe ich immer noch einige Zeit mit Nachforschungen zu, wie so eine Treppe im Gesamtaufbau aussieht, ist ziemlich interessant, was das Internet da so ausspuckt. Vieles davon werde ich allerdings momentan noch nicht realisieren können, schätze ich, die Realität ist da mitunter erschreckend detailreich und barock, was Treppen angeht.


    Langer Rede kurzer Sinn: hier sind die ersten meiner Meinung nach vorzeigbaren Stangen, Meinungen sind wie immer erwünscht, Ihr könnt also schon mal die Kettensäge anwerfen.... :D


    LG
    contrafibbularities

  • na dann mach mal hin, damit wir darauf herumtrappen können :D



    und ach, falls du noch die finalen rendergoodies wie etwas holzgewürm, knarrgeräusche, falltür etc brauchen solltest .....














































    dann frag jeden, aber nicht mich :))

  • @bluTm8t
    Ich arbeite mit Hochdruck an dem Projekt. Das größte Problem ist, dass mir dabei ständig die Maus aus der schwitzenden Hand flutscht. :D


    Knarrgeräusche habe ich mit Sicherheit auf irgendeinem Soundsampler, Holzwürmer im Dachstuhl, und für die Falltür nehme ich den Plumpsklohdeckel aus dem Garten hinter dem Komposthaufen. =) Zum drauf "Herumtrappen" würde ich an Deiner Stelle Spikes anziehen, ich werde die Treppe nämlich kräftig bohnern und wachsen...


    esha
    Ja, Österreichisch klingt halt einfach doch viel schöner als Bayerisch, da kann man ja richtig ins Schwärmen kommen... =)


    vidiot
    Jep, die sind mit SDS (Sub-Division Surfaces?) modelliert, in C4D heißt das Hypernurbs.


    Basis für die Stangen war kein Zylinder sondern ein Würfel. Wegen der Kombination aus eckigen und runden Abschnitten der Stangen konnte ich das mit einem Cube am besten realisieren.


    LG
    contrafibbularities

  • rudi
    Nein, wäre es in dem Fall nicht, weil Du mit einem Lathe-Objekt rotationssymmetrische Objekte erstellt. Das bedeutet für meine Stangen, dass ich mit einem Lathe-Objekt keine eckigen Abschnitte hätte, sondern nur runde (siehe Dein eigener Screenshot).


    LG
    contrafibbularities

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 74 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 74 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.