Frage: Illustrator-Export aus C4D

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 6.174 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von contrafibbularities.

  • Hi an alle,


    ich habe festgestellt, dass die Demo-Versionen von C4D 9.1 und 9.6 (die ja immer das ganze Bundle beinhalten) eine Illustrator-Exportfunktion haben, die über das übliche Export-Menü angewählt werden kann.


    Ich selbst habe nur das Basis-Modul von C4D R 9.6 als Vollversion. Da ist diese Illustrator-Exportfunktion komischerweise nicht vorhanden.


    Wie ich gerade an einem Treppenprojekt, das ich gerade in Arbeit habe, festgestellt habe, könnte ich diese Funktion sehr gut gebrauchen, da es wesentlich komfortabler wäre, Pfade in C4D zu erstellen und diese dann für andere Anwender als Illustrator-Dateien zu exportieren, als den Weg der Pfaderstellung über PS oder andere 2D-Programme zu gehen.


    Daher meine Frage/Bitte:


    Könnt Ihr mal in Eurer C4D-Version nachsehen, ob die Illustrator-Exportfunktion vorhanden ist? Es würde mich brennend interessieren, ob man für den Illustrator-Export ein C4D-Bundle oder ob diese Funktion bei anderen, die auch nur das Basis-Modul haben, verfügbar ist.


    Vielen Dank im voraus für Eure Mithilfe!


    LG
    contrafibbularities

  • Hi Contra.
    Das liegt möglicherweise daran, dass die Vorraussetzung für den Vektorexport das plug-in "Sketch and Toon" ist.
    Ich habe hier einen kleinen Workshop in einer Zeitschrift der die Erstellung einer Infografik behandelt. Mir kommt das unheimlich umständlich vor, da in "Illustrator&Co" die Pfade manuell geschlossen werden müssen um sie zB farblich zu füllen etc.
    Gruß
    Dargain

  • Hi Dargain,


    danke für die Info, das klingt - leider - plausibel.


    Da kann ich dann wohl nichts machen, denn deswegen werde ich sicher kein Extra-Modul kaufen oder auf das Bundle upgraden. Auf PS werde ich zur Pfaderstellung trotzdem nicht mehr oft zurückgreifen, schon aus Zeitgründen.


    Wie ärgerlich, dass ein Highend-Programm ein so lächerliches Feature nicht von Haus aus beinhaltet. Wieder mal so eine kleine Sache bei C4D - so wie z.B. das mit dem (nicht möglichen) svg-Import - die mir unverständlich ist.


    Nur interessehalber: Für welches Programm ist dieser Workshop, den Du erwähnt hast, und wie funktioniert das in den Programmen, mit denen Du arbeitest (u.a. Inkscape, wenn ich mich nicht täusche)?


    Lg
    contrafibbularities

  • Spreenix
    Export über andere Formate habe ich mir auch schon überlegt (u.a. vrml). Das ist halt auch umständlich, wäre aber sicher eine Notlösung.


    Ich bin mir nicht so sicher, ob dxf gleich dfx ist. Gibt's da nicht ein dfx-Format aus CAD-Programmen, das irgendwie zweidimensional ist? Ich glaube, dass C4D sowas nicht exportiert.


    Allerdings weiß ich da nicht wirklich Bescheid und lasse mich gerne belehren...


    LG
    contrafibbularities

  • Zitat

    Original von contrafibbularities
    Hi Dargain,


    danke für die Info, das klingt - leider - plausibel.


    Da kann ich dann wohl nichts machen, denn deswegen werde ich sicher kein Extra-Modul kaufen oder auf das Bundle upgraden. Auf PS werde ich zur Pfaderstellung trotzdem nicht mehr oft zurückgreifen, schon aus Zeitgründen.
    Wie ärgerlich, dass ein Highend-Programm ein so lächerliches Feature nicht von Haus aus beinhaltet. Wieder mal so eine kleine Sache bei C4D - so wie z.B. das mit dem (nicht möglichen) svg-Import - die mir unverständlich ist.


    Finde ich auch echt bitter. Aber schön dass Maxon so ihre Plugin-Programmierer mit Futter versorgen;-(

    Zitat

    Nur interessehalber: Für welches Programm ist dieser Workshop, den Du erwähnt hast,


    Das war in der MacUp und für Cinema4d.

    Zitat

    .....und wie funktioniert das in den Programmen, mit denen Du arbeitest (u.a. Inkscape, wenn ich mich nicht täusche)?


    Sorry, verstehe die Frage nicht; wie "was" funktioniert?
    Gruß
    Dargain

  • Dargain
    Zum letzten Teil Deines Beitrags hat mich interessiert, was woanders weniger umständlich ist, und wie sich z.B. in solchen Programmen Pfade einfärben lassen.


    Neugier vorhanden, aber die Kenntnisse nicht, deswegen kann ich mich nicht so richtig klar ausdrücken... :)


    Spreenix
    Das dachte ich mir schon. Ich hab mir kürzlich von einer Seite Referenzzeichnungen geladen, die im dxf und dwg-Format vorlagen. Die mußte ich per Converter in ein Bildformat (jpg etc.) bringen. Diese Art von dxf-/dwg-Dateien hat C4D nämlich nicht erkannt. Ich schätze mal, dass das Dateien waren, die man in Illustrator verarbeiten könnte.


    Das mit dem Pfadexport aus C4D kann ich dann für's erste abhaken. Solange ich nichts programmübergreifendes mache oder die Splines anderen zur Verfügung stellen möchte, kann ich damit leben, wenn auch etwas zähneknirschend, weil das ein wirklich unnötiges Hindernis ist...


    LG
    contrafibbularities

  • Hi Contra.
    Schickst mir mal Deine Emil-Adresse, dann schick ich Dir den Artikel.


    Ich mache sowas in Inkscape und wenn ich noch Effekte wie Weichzeichner, 3d-Beleuchtung oder ähnliches brauche, das die Quartzengine von MacOS benötigt nehme ich "Intaglio". Gibts aber nur für MacOS-Tiger.
    Gruß
    Dargain

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.