Einzelne Modelierbeispiele

Es gibt 46 Antworten in diesem Thema, welches 12.501 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von vidiot.

  • So - ich denke ab hier können wir uns besser Begebenheiten widemen wie:


    "Ich brauche Textur X/Y"
    oder
    "Ich will ein Auto modelieren...wie....?"


    Also insgesamt der Vorgehensweise - so bleibt es einigermaßen übersichtlich und ich kann gleichzeitig sehen wo der größte Klärungsbedarf besteht.


    Vid

  • Zitat

    Original von sayd
    TT wie bekomm ich die flügel so hin wie beim marienkäfer


    ich habs mit dem kurven mesh tool versucht und dann versucht das runterzubiegen. Klappt aber irgendwie net so toll.


    Ich nenne mal 3 Möglichkeiten:


    1.) 2 bis 3 Kurven - am besten jeweils Kopien voneinander mit einer Skin
    überziehen und nach dem Umwandeln in ein PME aufdicken.


    2.) Gleich mit einem PME starten und dann "Vertices schubsen" bis es
    aussieht wie ein Mareinkäferflügel.


    3.) Ein Cube 1-2x smoothen und die untere Hälfte löschen - dann aufdicken -
    fertig (das wären dann beide Flügelhälften)


    -> Es gibt noch unzählige weiter Möglichkeiten.


    Vid

  • hirnLOSius und roherter,


    Ich muß antworten wie bei Radio Eriwan:


    Im Prinzip ja, aber...


    Die (nur von mir?) so genannten "RIPs" (Referenz-Image-Planes) werden so wie wir das gerne hätten erst ab Version 2.5 Einzug halten. Dafür haben wir den "Chef" lange genervt bis es auf der Priorotätenliste etwas höher kam.


    Wenn man nur ein Bild braucht ist der Weg über das Vorlagebild
    (Szene -> Vorlagebild wählen) der richtige.
    Nachteil: Man kann das Bild nicht skalieren.


    Ein zweiter Weg - der auch mehrere Bilder ermöglichen *kann*:
    Ein Splinemeshobjekt wird passend zum verwendeten Bild gemacht und gemappt. Danach wird das Objekt weiter unterteilt (geht in jedem Editor über add egdes im Kantenmodus oder im PME über Subdivide mesh)



    Das Endobjekt ist in diesem Fall 33.000 faces groß. 2-3 davon und selbst eine gute Midgrange Karte geht in die Knie.
    Deshalb wie gesagt: Ab Version 2.5 (ca. Sommer 2007) wird es deutlich besser.
    Ich wünschte ich hätte hier bessere News :(


    Vid


    WIE VORHER GESAGT! ICH SOLLTE WETTERMANN WERDEN!

  • Mit dem Doppelklick auf das Icon öffnest Du eine Dialogbox - Requester klingt übrigens gut...- die abfragt welche Art von Objekt Du erstellen möchstest.


    Also Cube, Cylinder, Flatmesh, Singel face, Oktahedron...
    und Du kannst auch eigene Objekte so abspeichern das sie dort wieder abgreifbar sind...


    Danach schließt Du das Dialogfenster und gehst mit der Maus in eine Ansicht
    - höchstwahrscheinlich eine orthogonale - und klickst- ziehst - und läßt wieder los... fertig ist der Würfel.


    Wie Du eine Kaffekanne machst kannst Du hier lernen:


    http://freenet-homepage.de/vidiot/AOI/Becher.htm


    oder hier:


    http://matt.sarsby.googlepages.com/jug.mp4
    (Bitte VLAn Player oder Quicktime zum Ansehen benutzen)


    Zum weiteren Studioum hier nochmal der Link zu Matts Seiten
    http://iammatt.atspace.com/


    Dort findest Du Lesestoff zum weiteren Studium und auch Videotutorials.


    Ich empfehle sehr dringend den längsten Thread in AoI Universum:


    Art of Illusion


    Vid

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 38 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 38 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.