What the frack...

Es gibt 16 Antworten in diesem Thema, welches 2.947 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von contrafibbularities.

  • Verwendete(s) Programm(e): UltraFractal 4 Animation Edition


    ... ist this?


    Ein paar meiner ersten Versuche mit Fraktalen... Na ja, schön bunt sind sie allemal geworden.


    Das erste Bild mit dem schlichten, spinnennetzartigen Motiv ist eine sehr simple Variante.


    Das zweite Bild zeigt halogenstrahlende fremdartige Glühwurmköpfe.


    Das dritte basiert zumindest, was das zentrale Fraktal betrifft, auf einem Tutorial aus dem Handbuch.


    Beim vierten Bild mit den tentakelartigen Dingern habe ich auch mit Layern gearbeitet, die so ähnlich funktionieren, wie in Photoshop. Je öfter ich es anschaue, desto mehr finde ich, dass das große Muster etwas nervig ist. Mal sehen, ob ich da nicht noch eine visuell angenehmere Variation auf die Reihe kriege.


    UF ist ein interessantes Programm, mit dem das Experimentieren Spaß macht. Um das zu produzieren, was die professionellen Fraktalkünstler mit dem Programm machen, braucht man ganz schön viel Erfahrung mit der Fraktalerstellung, fürchte ich.


    Der Titel ist übrigens eine Redewendung, die ich aus Battlestar Galactica geklaut habe...


    LG
    contrafibbularities

  • Hi Contra,


    na ... dann mal herzlich willkommen in "meiner" Welt ;) ... Für die ersten Versuche mit UF sehen die doch schon ganz gut aus :).


    Als kleiner Tipp: denk am Besten daran, in regelmäßigen Abständen die Formulas upzudaten (Option/Update Public Formulas ... ) ... da sind immer wieder mal neue dabei und vor allem auch Weiterentwicklungen und Überarbeitungen bereits vorhandener Formulas.


    Sollten Dir die Standardfarben zu bunt sein, kannst Du sie für jede Ebene separat über den Gradient (F4) beeinflussen. Ebenen kannst Du übrigens fast unbegrenzt nutzen (nur abhängig von der Rechnerleistung beim Renderin *g*). Mein "größtes" Fraktal hat weit über 100 Ebenen ...


    Die ganzen Tuts kann ich Dir nur wärmstens ans Herz legen. Sie sind von meiner persönlichen Lieblings-Fraktalkünstlerin Janet Parke und geben eine wirklich gute Grundlage. Und wenn Du Fragen zu UF hast, dann immer her damit *smile*.


    Bei den ganzen Abstrakten lohnt sich jetzt langsam vielleicht ein Unterforum?

  • Hi contrafibbularities,
    mein persönlicher Favorit ist Nummer 4, eine sehr harmonische Farbzusammenstellung. Finde die Idee von shana gar nicht schlecht, ein Unterforum für Fraktale und Abstraktes.


    mfG
    Elfmann

  • Hi an alle,


    finde ich interessant, welche der vier Versuche zu Euren Favoriten zählen. Persönlich neige ich zu 1 und 3. Je nach Stimmung mag ich Nr. 3 auch ganz gerne, und bei Nr. 4 wurmt mich immer noch das Muster :D


    Shana


    Das ist erst mal ein Ausflug in Deine Welt. Ist übrigens auch durch Dich inspiriert, da Du das Programm in irgendeinem anderen Thread mal erwähnt hast. Das war der Grund, warum ich mir das überhaupt angesehen habe.


    Die Gradienten habe ich bei den Bildern schon verwendet, und die Public Formulas sind auch schon alle integriert, ich hab aber noch nichts damit gemacht.


    Ja, die Tuts helfen deutlich beim Einstieg in das Programm, und ich werde die alle auch nochmal machen. Ich hab erst ein paar Stunden mit UF herumgespielt, da hat sich noch nicht viel Wissen gesetzt. Macht aber irgendwie süchtig....


    Das schöne an UF ist, dass es vom Interface nicht unbedingt mathematisch orientiert ist. Das macht es meiner Ansicht nach wesentlich zugänglicher als etwa bestimmte Plugins für Cinema.


    Mit Fragen werde ich Dich gerne Löchern, wie ich gerade in Deinem neuen Thread gesehen hab, produzierst Du mit UF ziemlich geile Sachen.


    Bearbeitest Du die Ebenen letztlich eigentlich immer in PS? Wenn ja, ist der Grund, dass PS flexibler ist, was die Ebenen angeht? Oder verwendest Du auch zusätzliche Filter in PS?


    Ein Unterforum für Fraktale, so wie für Bryce, C4D, Vue etc. finde ich eine super Idee.


    Wie wäre es, wenn Du mal anhand eines Deiner Bilder einen Workshop zur Entstehung machst? Mich würde der Arbeitsablauf vom Anfang bis hin zur Nachbearbeitung sehr interessieren...


    LG
    contrafibbularities

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 8 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 8 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.