Verwendete(s) Programm :Bryce 5
Dies ist bei einem Tutorial "broken glas" heraus gekommen.
Das Bild koennte man betiteln:" Wer war das?
Xacti

Tutorial: Broken glas
Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 3.236 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von freegirl.
-
-
Hi xacti,
die zerbrochene Schale ist korrekt dargestellt, allerdings könnte man das Ganze noch mit ein paar kleinen Reflexen durch zusätzliche Lichtquellen dramatischer darstellen, weil die abgebrochene Scherbe etwas unspektakulär da liegt. Die runden Lichtflecken im Fenster und links vom Tisch auf dem Teppich erklären sich nicht wirklich ( kann mir schon denken wie die zu Stande gekommen sind, allerdings sollte man die weg bekommen ). Die Texturen von Tisch und Teppich sollten auch etwas kleiner skaliert werden, dann passt es rundum.
Gut gelungen finde ich auch den Gardinen-Effekt...
Wenn Du noch etwas weiter mit Bruchglas experimentieren möchtest ziehst Du Dir evtl. mal:
http://www.downloadtaxi.com/d/1156485877
vg
space -
@ Sacebones,
erst mal vielen Dank fuer das Bruchglas (habs´sofort heruntergeladen), denn zerbrochenes Glas kann man ja immer gebrauchen, falls mal ein Fenster zu Bruch geht!
Also ich versuche mal die Sache zu erklaeren.
Das war so: Der weisse Fleck unter dem Tisch ist der, vom Mond aus der Ulaufbahn, zur Erde geschlagene Golfball. http://www.bryce-board.de/attachment.php?attachmentid=9105
Dieser ist mit hoher Geschwindigkeit durch das rechts vom Tisch (mit zu grosser Textur) befindliche Fenster gedonnert, hat dabei an Geschwindigkeit verloren, die Schale getroffen und ist auf den Teppich (in Amerika gibt es tatsaechlich solche Teppiche mit solcher Textur) gefallen. Die Scherben der Fensterscheibe liegen noch auf dem Teppich, sind aber wegen fehlender Lichtreflexe schlecht zusehen. Gardinen gibts keine. Es scheinen Spieglungen zu sein.Dank fuer Deine Kritik und Gruss
Xacti
-
Zitat
vom Mond aus der Ulaufbahn, zur Erde geschlagene Golfball
Mit welchem Eisen und Par wieviel??
...okay - dann müssen noch n paar Sprünge in die Scheibe und der Golfball
sollte richtig rund sein und etwas Schatten gewinnen und/oder an Leuchtkraft verlieren. ( Im MatLab den "Ambient"-Wert etwas runter schrauben )... denke mal dass es dann noch viel realistischer rüber kommen könnte.;):)
vg
space -
Das sieht ja total Klasse aus. Woher stammt denn das Tutorial ? Würde mich interessieren
-
Hallo freegirl,
Hier der Link zum Tutorial Breaking Glas und Anderen: http://www.3dlinks.com/links.c…p;order=clicks&page=1
Gruss Xacti -
Na ja, die 2 Lichtflecken nicht so sehr. Nur ein bischen. Manchmal. Wenn man genau hinguckt.
Der Tisch ist lustig, der wirkt wie mit Leder bezogen.
Lustig halt.have fun
silnic -
OK ich hab mich noch mal rangemacht und Aenderungen am Beitrag vogenommen.
Hier ein neues Pic.
Xacti -
Ich finde die Idee mit den 2 Bildern (Ursache und Wirkung :D) klasse gemacht.
-
- 19. September 2025, 08:22
- Gäste Informationen
Hallo Gast,
gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?
Dann melde dich bitte an.
Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.Hello Guest,
Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?
Then please sign in.
If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.
Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können. -
Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.