Tolle YafRay Anleitung (eng)

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 2.312 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von TheGhost.

  • Schon ziemlich lange gibt es eines der wahrscheinlich umfangreichsten YafRay Tutorials im Netz... Bloß leider auf tschechisch.
    Verschiedene Leute haben schon mal mit einer Übersetzung ins englische begonnen, aber nie beendet.
    Jetzt hat es doch jemand in wenigen Tagen geschafft.
    Wer sich also mal richtig mit YafRay auseinander setzen möchte...


    Alles was sie über YafRay wissen müssen :D


    Lässt sich prima als PDF "drucken".



    MfG
    TheGhost

  • Hmmm - der Schluß läßt aber nicht vermuten das der Author der Weiterentwicklung sehr vertraut:


    ...out of my critic’s range. The most important – GI maps saving – was delayed again. It does not have much news, authors involved into making less important things first. I must be cruel, but after a one year’s break the new Yafray seems to be bit weak. I mean that if Yafray is going to develop so slowly, then it will take much much time to become a quality renderer.


    Das erklärt auch warum man sich in der Blender Community u.a."Sunflow" zugewandt hat. Das Doofe ist ja das man nicht jedes Jahr einen neuen Renderer einbinden kann. (Man kann schon - aber das bringt Unruhe).


    Wünschenswert wäre sicher den Blender internen Raytracer um diese Features zu erweitern.


    Mal sehen.


    Aber der Artikel ist saustark und hilft mir auch weiter.


    Danke


    vid

  • Naja, der Original Artikel ist mindestes schon 1 oder 2 Jahre alt. Das sich seine Aussage auf die Version 0.0.8 bezieht, hast du ja leider vergessen zu zitieren. ;)
    Außerdem wird schon ewig an einem Nachfolger zu Yafray gearbeitet. Yaf[a]Ray. Es gibt auch Testversionen für Windows. Vielleicht gibt es sogar dieses Jahr noch ne Final.
    Ich selber habs noch nicht ausprobiert, aber die Tester im Forum scheinen von der Qualität und Geschwindigkeit sehr begeistert zu sein, von den noch vorhandenen Bugs mal abgesehen. Yaf(a)Ray ist also noch lange nicht tot. ;)
    Das jetzt mehr mit Sunflow gerendert wird, hab ich schon mal in einem anderen Forum gelesen, aber bei Blender Artists kann ich davon nix feststellen. Einige Rendern mit Indigo, einige mit Kerkythea und einige mit Sunflow. Die meisten aber nach wie vor mit der Internen Renderengine oder Yafray. Weils halt am einfachsten ist.
    Und trotz seines Alter, kann man mit YafRay immer noch beeindruckende Bilder erstellen. Ein Blick in die Galerie sagt mehr als tausend Worte.


    Hier ist noch ein phantastisches Beispiel dafür, was man mit der Blender internen so machen kann.



    MfG
    TheGhost

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.