YafRay nach Blender

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 3.636 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Elfmann.

  • Hi,
    wie bekomme ich YafRay in Blender eingebunden? Ich habe angefangen mich mit den Programmen auseinanderzusetzen, verzweifle aber fast.
    YafRay habe ich jetzt in der Version 0.9? heruntergeladen und installiert. Ich finde aber keine Start-exe.

  • Hmm, solange Blender kein "richtiges" GI beherrscht, und man das für sein Rendering unbedingt möchte/braucht, wird man wohl auch in naher Zukunft auf externe Renderengines wie YafRay, Kerky oder Sunflow angewiesen sein.


    Es stimmt, das einige Features wie SSS, Caustics, besseres AO und DeepShadowMaps integriert werden/wurden und das wertet die Qualität der internen natürlich auf.
    Es ist wohl halt eine Frage was man machen möchte.
    Reichen mir z.B. die ( nicht physikalisch korrekten ) Caustics aus Blender für meine Szene, oder warte ich länger und Render mit YafRay und Photonmap?


    Der große Vorteil von reinen Blender-Rendern ist, das man halt für alle Nachbearbeitung und Material Erstellung den Node-Editor verwenden kann.
    z.B. komplexe, mit dem Node-Editor erstellte Materialien werden von Yafray nicht erkannt/gerendert.


    Und irgendwann wird ja auch der YafRay Nachfolger Yaf[a]Ray erscheinen. Möglicherweise mit besserer Integration in Blender wie jetzt.
    Ich finds auch gut, das so ist. Die Interne ist schnell und mit einigen Tricks bekommt man echt gute Bilder hin. Wenn man andere Features möchte, nimmt man einfach eine andere Renderengine.
    Bei 3ds MAX meckert auch keiner, das der Scanline-Renderer so schlecht ist, und das es so viele Render-Plugins wie VRay gibt. ;)



    MfG
    TheGhost



    Edit: Achso. Falls es noch keiner gelesen hat.. Es wird Anfang August doch noch ein "zwischen" Release 2.45 geben. Es gibt in der 2.44 wohl doch noch soviele Bugs, dass das nötig war. Neue Features wirds diesmal keine geben. Nur Bugfixe.

  • Hi TheGhost,
    Danke für die Infos. Nach Deinem Tip mit YafRay habe ich erste Versuche gestartet. Viel ist nicht dabei rumgekommen, ich habe noch viel zu wenig Ahnung von den Progs. Dank Wikibook kann ich mich überhaupt erst ein wenig in Blender bewegen, was schon mal klappt ist der Import.
    Nur mit 3ds hat Blender wohl Probleme, das Format wird mit einem Phytonfehler abgelehnt. Gibt es dafür Plugins?

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.