WIP_mattepainting

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 1.623 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von contrafibbularities.

  • Verwendete(s) Programm(e):corel graphic suite x3


    da ich im imnternet so viel auf mattepaintings stosse, dacht ich mir, mache ich selbst eins (also ich versuchs mal^^)


    mein opfer wird das bundeshaus bern sein...
    ich werde versuchen das ganze bild düster zu gestalten, und vielleicht krieg ich das hin, das haus noch ein wenig zu demoliren


    ich bin zwar noch an der retusche...aber die is auch bald fertig... aber der bus wird schwierig


    arbeitszeit bis jetzt: ungefähr 90 minuten


    gruss
    DON

  • grrrrrrrrr..........



    -.- @4°§.....


    ich muss das projekt dummerweise schon abbrechen.....weil irgendso ein dummer don poly, aus versehn die wichtigstenen ebenen gelöscht hat und dann gespeichert ......


    naja, vielleicht wage ich mich ja wieder dran, wenn ich mich beruihgt hab

  • hier noch das ergebnis vor dem unglück, oder anders gesagt der verursacher des unglücks, ich hab frabbalance gemacht, und konnte net mehr rückgängig machen....dann hab ich versucht irgendwas zu löschen, und dann konnt ich auch net mehr zurück -.-

  • Ich habe keine Ahnung, was Mattepainting bedeutet oder wie das funktioniert... kannst Du das mal in ein paar Sätzen erklären? Ist das sowas ähnliches wie Fotoretusche oder Fotokollage?


    Mir fallen folgende Details auf:


    - beim ersten Versuch ist der Gebäuderand (Dach) ziemlich verwaschen und unscharf
    - das Licht des Himmels scheint nicht zur restlichen Szene zu passen
    - das Pflaster sieht insbesondere vorne im rechten Bereich "geklont" aus


    - beim zweiten Versuch paßt der Himmel wesentlich besser
    - der Gebäuderand ist auch besser definiert als beim ersten Versuch
    - speziell bei den Figuren auf dem Dach sieht es aus, als ob der Himmel am Rand durch die Figuren scheint, kann das sein?
    - die Säulenbasis des Eingangs wirkt irgendwie auch noch sehr "mit dem Pinsel bearbeitet"


    Wie schon gesagt, ich weiß nicht, was Mattepainting beinhaltet und was Du an Deinem Projekt sowieso noch ändern mußt und was an den geposteten Bildern erst die Vorarbeit ist oder was an Nachbearbeitung noch gemacht wird. Ich kenne mich auch in 2D-Bildbearbeitung nicht gut genug aus, um Dir, z.B. bei dem Pflaster, einen Rat geben zu können.


    Würde es bei dem Gebäude nicht Sinn machen, das erstmal detailliert vom Himmel freizustellen? Das scheint sich ganz gut für die Abtrennung vom Hintergrund mittels Pfadwerkzeugen zu eignen, oder? Wie war denn da Deine Vorgehensweise? Hast Du das freigestellt oder den ursprünglichen Himmel auf andere Art entfernt?


    LG
    contrafibbularities

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.