Es gibt 21 Antworten in diesem Thema, welches 4.889 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Elfmann.

  • Verwendete(s) Programm(e): Bryce 6.1


    Hallo,


    habe heute mal ein Bild gemacht wo ich die Perspektive
    austesten wollte. Die Gebäude im Hintergrund befinden sich
    in unterschiedlichen Abständen und auch Winkel und ich habe
    versucht alle Gegenstände und Tiere so zu verkleinern bzw.
    anzupassen das sie sich perspektivisch einpassen.


    Ist mir das gelungen?


    Je länger man auf sein eigenes Bild schaut um so stimmiger ist es ?(


    Danke für eure Hinweise und Meinungen :)


    Gruß Achim

  • Hi Achim


    Ich verstehe nicht ganz, was Du da gemacht/gemeint hast.
    Setzt die Gegenstände alle nebeneinander (bzw. schaue von der unperspektivischen Seite), dann siehst Du sofort die Größenverhältnisse. Die perspektivische Größenänderung macht Bryce doch dann für Dich!?


    Ich bediene mich mal des Erbsenzählers ;) :
    - Katze recht groß (gutes Futter)
    - Kühe eher klein
    - Mistgabel zu kurz
    - Schwan hat ja gar kein Wasser oder ist ohne Füße ;)
    - Hund passt zur Bank, aber die sieht eher klein aus?


    Kann vieles Täuschen, wenn ich mich in den Entfernungen verschätzt habe.


    Ansonsten finde ich es klasse :top :D



    ciao
    Naoo

  • Guten Morgen Naoo,


    der Grundgedanke war der, mir alle Figuren über DAZ Studio nach
    Bryce zu laden. Natürlich habe sie alle eine unterschiedliche Größe.


    Ich verkleinere sie meist 1:10, also lasse alle Figuren und Gegenstände
    um das 10fache kleiner werden. Dann baue ich die Szene auf und
    muß nun darauf achten, das alles wieder paßt.


    Also Mistgabel und Heuharke war echt am schwierigsten.
    Weiß auch nicht ob ich das getroffen habe.


    Bei den anderen Tieren/Gegenständen habe ich mich am Umfeld
    orientiert.


    Also die Katze z.B. an der Größe des Zugbrunnens usw.


    Sag ja, ist net so einfach wenn alles passen soll.


    Gruß Achim

  • morgen jopeku


    Als erstes Mal: schönes Bild. =)


    Zu der Perspektive mm. Da hat Naoo ja schon einiges aufgezählt, was nicht ganz stimmt. Was mir noch aufgefallen ist, ist, dass der Rabe recht gross und die Häuser seltsame Wölbungen haben. Den Effekt habe ich auch öfters, wenn ich die Glättungsstufe zu hoch gesetzt habe.


    Ein grosses Lob für die Texturen. Sieht sehr stimmig aus. :D


    Ist ja auch nicht immer leicht die richtigen Grössenverhältnisse zu finden.


    LG Nancy

    • Offizieller Beitrag

    Ja, das Problem ist nämlich, dass die Poser/DAZ-Figuren nicht immer die richtigen Größenverhältnisse haben. Die Katze z.B. muss man deutlich verkleinern, damit das Verhältnis zur Menschengröße wieder simmt.


    Vielleicht solltest du wirklich in die Seitenansicht gehen und noch einmal kontrollieren. Ich mache mir in solchen Fällen auch gern ein simples Objekt, z.B. einen langgezogenen Würfel, in Menschengröße (also so, dass er noch durch die Tür des Hauses passt). Den kann ich dann in der Szene herumschieben und schauen, ob das Verhältnis zu anderen Objekten stimmt.


    Der Hintergrund ist schön ausgewogen, aber bei Bank und Ziehbrunnen (und eben der Katze) bin ich mir nicht ganz sicher.


    Aber im Grunde bist du auf dem richtigen Weg, hast schon enorm viel gelernt in Bryce! =)

  • Guten Morgen esha,


    ich habe einmal deinen Vorschlag aufgegriffen und eine Säule genau
    in den Türrahmen eingepaßt - ganz hinten rechts in braun -, diese
    Säule ist genau 80 Einheiten hoch.


    Diese habe ich dann kopiert und jeweils in ein Objekt so reingeschoben
    das man sieht es ist wirklich auf der gleichen Höhe.


    So ein Bild steckt doch voller optischer Täuschungen ?(


    Also ich würde meinen das Auto ist etwas zu groß, Brunnen und Katze
    ebenfalls, bei den Kühen denke ich auch - obwohl ich noch nie neben
    einer gestanden habe :D, die Fässer etwas zu klein....


    Ich würde das Bild nochmals rendern sofern die Meinungsbildung
    abgeschlossen ist und schauen wie es dann ausschaut.


    Eine gute Übung für zukünftige Projekt war es allemal :)


    Gruß Achim

    • Offizieller Beitrag

    Ja, da hast du nicht unrecht.
    Die Kühe sind höchstens eine Spur zu groß, das sind nun einmal große Tiere ;)
    Mit den anderen Sachen hast du recht; zusätzlich würde ich noch sagen, die Bank ist etwas zu klein bzw. zu schmal und die fliegenden Gänse sind noch ein Stück zu groß.
    Dranbleiben! :D

  • also nach begutachtung des bildes kann ich nur sagen :


    kühe - ok
    gans - zu groß
    hund - etwas zu gross
    katze - eindeutig zu groß
    rabe - zu groß
    auto - minimal zu groß
    fässer - ok


    und ich kann nur sagen, dass ich selbst diese unsicherheiten habe. es hilft wirklich nur, dass man erstmal alle objekte importiert und sie nebeneinander stellt, um herauszufinden, ob alles passt.


    toller ansatz, um mit bryce "warm" zu werden !!

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 13 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 13 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.