Ups

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 2.020 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von nancy.

  • Hallo ich mal wieder. :D


    Ja wo sind sie denn die Federn? Eigentlich sollte er schon noch mit einem Federkleid beheftet werden. Bin da nur am überlegen wie am besten, um den auch in anderen Progs verwenden zu können. Bringt das viel Sinn, die Feder einzeln zu erstellen und dann zu verteilen oder lieber das ganze Federkleid als eins und dann zu texturieren?


    LG Nancy

  • Hi,


    wenn Du das Hähnchen auch in anderen Proggis verwenden willst wird dir Hair nich viel bringen, denn soweit ich das kenne kann man die mit Hair erzeugten Haare und Federn so nicht woanders verwenden. Es sei denn man verwandelt sie in splines und "nurbst" diese entsprechend.
    Einzelne Federn geht natürlich auch, bloß glaub ich wird das ne Heidenarbeit, wenn es cartoonmäßig werden soll wird ich das aber mal ausprobieren, weil man da nich unbedingt so viele Federn aufstecken muß, wenns realistischer aussehen soll wird ich dann das mit den einzelnen Federn nicht machen.
    Ich glaub am besten käme ne Mixtur von beiden. D.h. an den Flügeln wird ich eizelne Federn machen und den restlichen Körper mit ner guten Fototextur von nem Huhn belegen. Große Fotos von Hühnern gibts im Netz genug, Du brauchst ja eigentlich nur ne Aufnahme von vorne und von der Seite.
    Ich modelle gerade meinen Falken nach und stand irgendwie am Anfang vor den fast gleichen Fragen wie Du, meine Vorgehensweise sieht da wie folgt aus:
    Grundmodell hab ich in teils in Cinema und teils in ZBrush erstellt, zur Erstellung des Federkleids richte ich mich nach dem ZBruch Bird of prey Tut -
    http://www.zbrush.info/wiki/index.php/Tutorial:_Bird_of_Prey


    Dort gibts auch nen paar schöne Alphas von einzelnen Ferdern
    Wenn ich mein Federkleid mal irgendwann fertig haben sollte wird dieses dann als ne displacement map exportiert weil ich den finalen Render in Cinema machen will.
    Das iss zumindest meine Vorgehensweise, aber da ich dazu neige immer alles etwas komplizierter anzugehen denke ich mal das es da noch viel einfachere Lösungen gibt ;)


    Das Huhnmodell haste gut hinbekommen! Ich find das sieht so lustig aus das es gar keine Federn braucht :D



    Gruß Stocko

  • Danke euch beiden für die Hinweise.


    Don Poly: Dass man mit Hair auch federn erstellen kann wusste ich garnicht. Na ja habe mich auch noch nicht so intensiv mit beschäftigt. Aber gut zu wissen. :DD



    stocko: Das Ergebnis des Tutorials sieht stark aus. Ich hab zwar leider kein ZBrush aber mal schaun was sich davon ins C4D übertragen lässt. Die Vorgehensweise ist zumindest nen guter Ansatz.
    Mit der Cartoonvariante hab ich auch schon geliebäugelt, da der nicht wirklich real aussieht. aber mal schaun was sich da mit den Federn noch entwickelt. ;)


    LG Nancy

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.