Import- Export mit C4d

Es gibt 15 Antworten in diesem Thema, welches 9.194 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von vidiot.

  • Hallo,


    Import- Exportprobleme gibt es ja genügend, besonders wenn man mit mehreren Programmen arbeitet. Aber langsam aber sicher, fange ich an, an meinem Verstand zu zweifeln. :wand
    Wenn ich in C4d ein Objekt farbig gestalte, ohne Texturen oder irgendwelchen grossartigen Effekten, dann bekomm ich es einfach nicht vernünftig exportiert. Als Beispiel mal die Lampe im Anhang. Auch wenn ich in C4d z.b. eine Poserfigur importieren will, geht das nicht wirklich. Er übernimmt zwar alle Einzelteile und übernimmt die Struktur aber ein Objekt ist nicht zu sehen und die Arbeitsfläche bleibt leer.
    Hat jemand von euch vielleicht eine Idee, was ich falsch mache oder voran das liegen könnte?


    LG Nancy

  • Um zu beurteilen ob C4D oder das "Empfängerprogramm" Mist baut,
    kannst Du zunächst mal einen "Loop-Test" durchführen.
    D.h. Du liest den Export im selbem Programm wieder ein und schaust nach ob alles so wieder ankommt wie Du es abgesendet hast.


    So bekommst Du schnell und zuverlässig heraus wer aus der Reihe tanzt.


    Ich gehe mal davon aus das C4D einen recht gut funktionierenden Im-und Export für *.obj bietet. Irgendwer hatte mich gerade auf diesen Link hier gebracht:


    http://www.skinprops.com/fr_kamakazi.htm


    So gesehen solltest Du ggf. das Plugin Riptide (war das nicht Trio mit 4 Fäusten - u.a. mit Mary Brosinski???) besorgen...


    Vid

  • Danke dir Vidiot für die schnelle Antwort.


    Habe die Dateien wieder in C4d geladen und das selbe in grün. Keine Materialien. Auch schreibt er beim Export keine mtl oder sonstiges raus. Was mich auch etwas verwirrt, ist das ich bei den Einstellungen für den Im- und Export ledeglich die Faktorenanzahl verstellen kann und sonst nix.


    Ich versuche es mal mit dem Plugin. Danke für den Hinweis und den Link.


    LG Nancy

  • Materialien, die Du im Material-Manager von Cinema erstellst, lassen sich nicht exportieren. Das gilt übrigens für alle Programme - programminterne Materialien aus Bryce oder Vue werden auch nicht mit exportiert, andere Programme könnten diese Materialien in der Regel sowieso nicht lesen.


    Leider stimmt es, dass C4D keine mtl-Dateien für das obj-Format erzeugt, auch wenn Du ein Objekt mit 2D-Texturen texturierst. Poser importiert dann nur das "nackte" Objekt, die Texturen mußt Du manuell nachladen, das ist aber nicht so schlimm.


    Der Export aus Cinema als 3ds-Format funktioniert hingegen mit Materialerkennung, vorausgesetzt natürlich, du verwendest 2D-Texturen und keine programminternen Texturen. Solche Objekte liest Poser korrekt ein. Zwar fragt es immer nach, in welchem Verzeichnis sich die Textur für das Objekt befindet, wenn man das aber angibt, werden die Texturen auch geladen, und man muß das nicht von Hand machen.


    Es ist grundsätzlich schon möglich, Objekte aus Poser in Cinema zu importieren. Wie gut das bei komplexeren Modellen funktioniert, ist allerdings fraglich. Texturen werden da aber auch nicht automatisch erkannt und geladen, obwohl Poser beim Export eine mtl-Datei erzeugt.


    Eigentlich müßtest Du zumindest sehen, dass sich beim Import was im Objektmanager und im Materialmanager tut. Das Arbeitsfenster bleibt "leer", weil obj-Dateien aus Poser winzig klein importiert werden. Ich hab vorhin mal die Aiko Grundfigur als obj aus Poser exportiert und in Cinema geladen. Dort mußte ich sie um 300 bis 400 Prozent vergrößern, damit sie "normal groß" im Arbeitsfenster zu sehen war.


    Allerdings ist diese Art von Poserimport nicht optimal. Für C4D gibt es ein super Plugin, um Poser-Content in Cinema zu laden. Es heißt InterPoser Limited und kostet so um die 30 Dollar. Davon gibt's auch eine Profiversion, die natürlich wesentlich teuerer ist, aber die ist nicht unbedingt nötig. Dieses Plugin funktioniert übrigens hervorragend und ist wirklich günstig. Wenn Du häufig Poser-Content in Cinema importierst, würde ich mir das unbedingt zulegen.


    LG
    contrafibbularities

  • Morgen contrafibbularities,


    Danke für deine ausführliche Antwort und deine Mühe.


    Was mich nur ziemlich verwundert ist, dass selbsterstellte normale Farbzuweisungen auch nicht übernommen werden. In der Obj- datei selbst hinterlegt C4d die Materialien aber einlesen kann er die dann auch nicht mehr. Sollte er seine eigenen ausgeschriebenen Referenzen nicht auch wieder einlesen können? Wenn ich jetzt mal 3dmax nehme, dort eine Materialbibliothek erstelle und die Datei dann exportiere und wieder importiere, dann erkennt das Prog doch auch seine eigenen Referenzen. :denker



    Mit dem Poser- Plugin wäre wirklich eine Überlegung wert. Danke für den Hinweis. :D


    LG Nancy

  • Ja, aber das mit den Farbzuweisungen ist eben programmintern. Wer mit Cinema arbeitet, speichert die Datei ja auch im C4D-Format - und seine eigenen Dateien kann Cinema öffnen und die C4D-spezifischen Materialien auch erkennen.


    Das gilt aber nicht für "programmfremde" Objektformate. Um Deine Farben in einer obj.-Datei wiederzufinden, müßtest Du sie beispielsweise in PS erstellen und als 2D-Textur auf das Objekt legen und das Objekt mit diesen Texturen exportieren - dann ist auch eine Kompatibilität mit anderen Anwendungen gegeben.


    Dass 3d Max exportierte Obj.-Dateien wieder korrekt einlesen (bzw. ergo vorher auch mit dem Objekt exportieren) kann, die 3dMax-spezifische Materialien enthalten, ist mir neu. Ich kenne zumindest kein anderes Programm, das das beherrscht. Macht eigentlich auch keinen Sinn. Wer exportiert schon ein Objekt aus 3DMax, um es dann wieder in 3DMax zu importieren? Sinn machen würde es nur, wenn andere Programme die exportierte Datei mit diesen Materialien einlesen könnten, was ja gerade nicht der Fall ist. Beim Export geht es ja um den Datenaustausch zwischen verschiedenen Anwendungen - und dafür sind die programmeigenen Texturmöglichkeiten wie beispielsweise die Shader in C4D, prozedurale Texturen in Vue oder Bryce etc. etc. nicht vorgesehen.


    Obwohl solche Features einem das Leben natürlich schon erleichtern würden...


    LG
    contrafibbularities

  • Das mit den Programminternen wie Shader, Danel usw. hab ich ja verstanden und ist nach deiner Erklärung jetzt auch völlig logisch für mich. Wo mein Groschen einfach nicht fallen will sind die "normalen" Materialien, wie blau, grün, usw. Die werden doch nur durch die allgemeinen üblichen Farbwerte definiert.
    Ich habe jetzt mal die Lampe in 3dmax farbig gestaltet und in 3ds exportiert zum Vergleich. Dann habe ich dies in Bryce eingeladen und da wurden die Farben komplett übernommen. Solche Effekte wie Transparenz usw. müssen zwar nachgebessert werden aber die Materialien an sich sind da. Da hatte ich einfach angenommen, dass C4d beim Export ähnlich wäre. Wieder um einiges schlauer.


    Zitat

    Um Deine Farben in einer obj.-Datei wiederzufinden, müßtest Du sie beispielsweise in PS erstellen und als 2D-Textur auf das Objekt legen


    Ist auch ne Variante. Werd ich so mal testen. Danke für den Tip und Geduld. :D


    LG Nancy

  • Der Export aus Cinema ist wirklich nicht einfach. Ich habe für mich eine ganz eigenwillige Lösung gefunden. Voraussetzung für diese Lösung ist aber, dass alle Materialien im UVW Mapping vorliegen.
    Ich exportiere ins VRML 1 Format. Diese Datei konvertiere ich mit dem Programm 3D Exploration http://dlc.softwareload.de/3D-Exploration/16000 entweder ins 3ds oder obj Format. Jeweils mit den Texturen. Poser, DAZStudio und Bryce laden die so umgewandelten Dateien problemlos ein. =) Beim 3D Exploration muss man lediglich beim öffnen im Fenster Dateityp auf „All Files“ stellen. Sonst zeigt er das *.wrl Format nicht an.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.