Frage zu Bildern mit Alpha-Kanal

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.415 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Elfmann.

  • Ich habs noch nicht ganz verstanden...


    Wenn ich in Bryce ein 2 D Bild freigestellt verwenden will, lege ich bislang immer 2 Bilder an: a) das Bild; b) den Freisteller (d.h. ein gleich großes Bild bei dem alles was nicht erscheinen soll schwarz ist). Diese lade ich dann jeweils links und in die Mitte von diesem "Leonardo".
    Geht das auch anders? ich habe hier Tifs bei denen schon ein Alpha-Kanal als Freisteller vorhanden ist. Kann ich die auch verwenden? Im Leonardo werden die nur als Störung angezeigt...

  • woll, tiff hat ebenen und alphakanaele, kennt komprimierung (verlustfrei und verlustbehaftet) und ist im professionellen bereich weit verbreitet


    ich verwende es ausschliesslich als photoshop-vorstufe.
    von dort an ist psd das geeignetere format, weil tiff die ebeneneffekte von photoshop nicht versteht (wozu auch)


    sind alle ebenen verrechnet, korrigiert, nachbehandelt gehts als kompaktes jpeg ins netz

  • Hi singwas,
    Bryce hat, was Alphakanäle betrifft, ein gutes Verhältnis zu Photoshop.
    Wenn Du in PS eine Freistellung (Transparenz) vornimmst und im Photoshop eigenen Format speicherst, brauchst Du keinen gesonderten Alphakanal anlegen.
    Bryce definiert die Transparenz als Alphakanal und stellt frei.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.