Hallo,
mein steinzeitalter Rechner mit einem Kern soll einem neuen weichen, da es doch langsam mit gewissen Programmen recht mühselig wird.
Ich forstete dabei ein wenig durch das Technikforum. Trotzdem bleiben noch ein paar Fragen offen.
Der zukünftliche PC wird auf XP Pro laufen, da ich sonst für einen anderen Hobbybereich keine Kompatibilität bei Vista besitze. Bei 4 GB RAM wäre somit ohnehin Schluß.
Primär soll der PC im 3D Bereich für Cinema 4D r10, Vue 6, Poser 7 und ZBrush 3 herhalten, bzw. für deren höheren Programmversionen ... eines Tages.
Nun stellt sich mir die Frage ob Dual oder Quad. Würde ein 4 x 2,83 GHZ PC schneller rendern als einer mit 2 x 3,16 GHZ?
Ich bin mir noch nicht einmal sicher ob die o.a. Programme Vierkern unterstützen. Und wenn nein, welche Auswirkungen hätte ein Vierkern bei einem Zweikernprogramm?
In welcher Form würden sich zwei Grafikkarten im Gegensatz zu einer bemerkbar machen?