Nuclear Weapon Strike

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 2.179 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Arkon.

  • Verwendete(s) Programm(e): Bryce 5.5


    So, ich hab mich mal an nem recht mühsamen Projekt versucht. An einem Atompilz!
    Hab mir zahlreiche Dokus und dergleichen angeschaut um auch eine fundierte Wissensgrundlage zu haben ;)


    Meine Meinung: Das Große und Ganze vom Pilzkopf/Feuerball sieht ganz gut aus. An den harten schwarzen Rand mach ich mich nochmal. Genau wie an die noch recht besch*****e Rauchsäule unter dem Feuerball. Und dann will ich den Kondensring noch etwas besser formen.


    Noch andere Vorschläge?


    Gruß
    Arkon

  • Da hast Du dich an ein schweres Thema rangewagt....


    Insgesamt stimme ich deiner Selbstkritik zu und warte mal ab, was draus wird. Allerdings solltest Du dir überlegen, ob Du wirklich noch andere Wolken drinhaben willst. Wenn ja, sollten sie durch die Explosion zur Seite gedrückt werden.... wie auch immer man das hinbekommt.


    Ich hab das auch mal probiert, mit volumetrischen Materialien und vielen Lichtquellen, aber erst mal aufgegeben... Kannst Du hier sehen:


    Nuke


    Die Säule besteht aus Spheres und der Pilzkopf aus einen Torus, wie bei Dir. Beide mit angepasstem Volumetrischen Materialien. Vielleicht ist es ja eine Art Inspiration.... würde mich auf jeden Fall interessieren, was draus wird, weil ich so einen "Pilz" auch für ein Bild brauche ;)

  • was mir bei deinem auffällt, ist, dass der Pilz selber einen schatten auf den Boden wirft, von der Bryce-egenen Sonne. ist aber eher unwahrscheinlich, dass so eine... "Erscheinung"... noch von was hellerem überleuchtet wird... oder?
    Aber der Rauch sieht schonmal extremst geil aus! Hast du zufällig die Tex im Kopf?


    Arkon.

  • Das ist wahrhaftig ein schwieriges Unternehmen. Einen realistischen Atompilz mit Brycemitteln zu bauen dürfte fast unmöglich sein.
    Versuch es doch mit ein wenig PW.
    Ach ja, hat Dein Nick etwas mit der Heimat des Kristallprinzen zu tun?

  • @me: ganz easy. das objekt auswählen, und dann in den materialeditor gehen. da hast du oben, fast mittig ein kleiens dreieck. da draufklicken, und dann hast du solche sachen zur auswahl wie self shadows, cast shadows und receive shadows. cast heißt schatten werfen, der rest sollte klar sein ;)


    @ elfmann: das hat mic hjetzt schonmal wer gefragt... ;) nein, den kenn ich nichtmal. das ist die kurzform von dem nick, den ich in MMORPG´s nehme. Lang: ArkonRogg. Und der ist rein der Fantasie entsprungen ;)

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.