Neuer Rechner

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 2.725 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Ridpath.

  • Hallo zusammen,


    ich habe vor, mir ein neues Komplettsystem hinzustellen, da mein Laptop (Acer Aspire 2000 - ca. 5 Jahre alt) langsam nicht mehr mithalten kann.
    Ich bräuchte ein paar Tipps, wie so ein System aussehen könnte, bezogen auf CPU, GK und RAM... bin da leider nicht so bewandert.
    Hauptsächlich würde ich den Rechner natürlich für Modeling, Rendering, etc. benutzen... also sollte die GK natürlich gut leistung bringen... preislich dachte ich bezüglich der GK an einen Rahmen von 100 - 200 €. Das gesamte System sollte die 1000€-Marke nicht sprengen... lieber ein bisschen billiger... meine Gelddruckmaschine im Keller ist kaputt :D


    Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen.


    LG Sec

  • Hallo Sector,


    das ist eine gute Frage. Wenn ich Dich jetzt richtig verstanden habe, dann soll es diesmal kein Laptop mehr sein, sondern eine "richtige Kiste".
    Da gibt es dann natürlich unzählige Möglichkeiten und noch mehr Fragen die anfängliche beantwortet werden müssten - vom Betriebssystem beginnend.
    Und als Komplettsystem für den Anfang (ausser Du willst Dir das Sach alles selber zusammenschrauben, was um einiges Billiger - aber ggf. auch nervenaufreibender ist) würde ich ab heute nur noch einen Quad4-Prozessor nehmen.
    Ich hab mir vor einiger Zeit mal einige "3D-Maschinen" angesehen ( hier der Link ).
    Aber wie gesagt würde ich mir lieber einen Core4 dazunehmen. Als Grafikkarte dann die GeForce mit 512 MB. Beim Ram ist es wieder abhängig welches Betriebssystem Du verwenden willst. Denn XP unterstütz nur bis 3 GB, soweit ich das weiss.
    Sieh Dir einfach mal unter dem obigen Link die verschiedenen Rechner an. Und wenn Du die Kiste selber zusammen baust, dann sind da einige Euro an Ersparnis drinnen.


    Hoffentlich hat Dir das ein wenig weitergeholfen.


    Grüsse,
    Ridpath

  • Quad is wichtig beim rendern besonders da die meisten Programme MultiCore tauglich sind, dann kommt es nach dem Geschmack darauf an welchen Prozessortyp (AMD/Intel), dabei bevorzuge ich momentan Intel wegen der Rechenleistung (ca 200 € für ein aktuelles gutes Modell)
    bsp
    Intel Core 2 Quad Q9300 / 2.5 GHz ( 1333 MHz ) | LGA775 Socket | L2 6 MB | Box (200 €)
    Intel Core 2 Quad Q6600 G0 (SLACR) 95Watt / 2.4 GHz ( 1066 MHz ) | LGA775 Socket | L2 8 MB ( 2 x 4 MB (4 MB pro Core-Paar) ) | Box (170 €)


    Graka Leistung ist beim modellieren nicht wirklich ausschlaggebend sondern nur bei der anzeige beim arbeiten, bei www.acom-pc.de bekommst du eine geforce 9800gt um die 100-150 € die sollte auch für Spiele gut gerüstet sein und ist für die Darstellung bei OpenGL basierte 3D-Programme gut (welche bei ATI gut ist, sollte dir besser ein anderer sagen ;))


    Mainboard würde ich empfehlen marke, da rechne um die 100€ ( Intel 45 Chipsatz zb mit 1600 Mhz FSB und unterstützt bis 16GB Ram) (Bsp 4 x 1GB a 10 €)


    Arbeitsspeicher würde ich nach dem Handbuch des Mainboards gehen bzw Herstellerangaben von Inet Seite, bsp bei www.csv.de gibt es 1GB Markenspeicher ab 8 €, also Wahrscheinlich das günstigste von allen Teilen


    Festplatte ist auch Geschmackssache, aber 2 Samsung FP a 89€ ( 1TB each) im Raid sind richtig zügig.


    Netzteil bei der Config min 550 Watt bsp LC Power LC6600GP V2.3 Green Power PC Netzteil 600W ATX PFC 14cm Silent Lüfter ca 60 €
    Dann evtl noch Gehäuse


    Damit wären wir bei einem Zwischenstand von 640 €
    (Ausgehend immer von meiner höchsten Angabe)


    Bleibt noch genügend Kleingeld für das BS (win xp 64, vista 64 oder die evtl 32 Bit derivate) ( ca 77-150 €)


    Dann noch DVD-Brenner(50€) und für die Nostalgiker wie meiner einer ein 3,5" Disketten laufwerk (10 €)


    Evtl falls nicht vorhanden ein Gehäuse (100 € ?)


    wären wir bei ca 950 €
    (Ausgehend immer von meiner höchsten Angabe)


    Oder als fertig System mit einer ähnlichen Config wie zb http://www.acom-pc.de/product_…000-GB---2-Laufwerke.html

  • Also ich persönlich vertrete ja die Einstellung, dass ich bei einem Neukauf lieber einige Euro drauflege und mir die dzt. besten / schnellsten Komponenten dann hole.
    Im aufgeführten Beispiel von emogie also dann den Quad Q9300. Hört sich zwar mitunter banal an, aber einige MHz mehr können durchaus ein wenig Geschwindigkeit bedeuten.

  • Hi,


    danke für eure Tipps. Muss mich da jetzt noch ein bisschen genauer erkundigen. Ich hatte mir überlegt, ob ich mir nicht gleich ein Fertigsystem anschaffe, genauer gesagt einen kompletten Gaming-Rechner... ich als Laie denke, dass ein ausgeschriebener Gaming-Rechner bezogen auf die Leistung der jeweiligen Hardware einem Modeling-/Rendering-Rechner sehr nahe kommt... Was meint ihr dazu?

  • Eigentlich ist emogie verdammt nah dran.
    Über Intel oder AMD kann man diskutieren - im Augenblick ist Intel aber vorn bei Preis und Leistung - vor allem bei Leistung/Watt!


    Spiele PC sind im Normalfall stromfressende laute (!) Monster. Den geneigten Spieler interessiert das nicht - der trägt Kopfhörer!


    Spiel PC haben Netzteile von 800 Watt und mehr! Ein Modeling und Rendering PC sollte mit einem 400 - 550 Watt Netzteil auskommen.
    Eine Midrange Grafikkarte für 100€ - 150 € sollte es mehr als gut tun.


    Mein persönlicher Augenmerk liegt darauf das so ein System leise ist.
    Zumindest wenn man länger daran arbeitet.


    Die aktuellen Quadcores verbrennen bis 170 Watt (nur die CPU) - da kann man die Heizung schon runter drehen, um wenigstens Öl oder Gas zu sparen.


    ;)


    Zum Raid: Gerade wieder in einer der letzten Ausgaben der c´t getestet: Finger davon lassen!
    Aus meiner Erfahrung bei Videos: 2 Platten im System sind excellent - gerade wenn man die Dateien von einer zur anderen kopiert.
    Ein Raid der nur auf Speed aus ist gefährdet die Daten ohne im hohen Maße zu beschleunigen.
    Die Wahl würde bei mir auch auf Samsung fallen (leise, schnell genug, geringer Verbrauch und damit geringe Wärmeentwicklung)


    Gruß
    Vid

  • Hallo zusammen,


    nachdem meine Hardwarekentnisse absolut eingerostet sind würde ich die "Technik-Kenner" (nicht böse oder ironisch gemeint) mal darum bitten, sie die Fertigsysteme aus meinem Link ansehen und ihren Kommentar dazu abgeben. Im speziellen würde es mich interessieren, was Ihr zu diesem Gerät sagt ( Link ).
    Von Raid-Systemen mal abgesehen - ich sicher mir lieber meine Daten (fast) täglich manuell...


    Für eine Info wäre ich ausgesprochen dankbar, da ich demnächst wohl wieder mehr Zeit haben werde und meine alte Kiste vielleicht einttauschen will...


    Grüsse,
    Ridpath

  • Ridpath - das System ist aufgrund der Quadro Karte m.E. viel zu teuer.
    Ich habe diese (ebenfalls m.E. nach) viel zu teueren Karten täglich im Job im Einsatz - da kriege ich das Würgen wg. Preis/Leistungs Ratio.


    Ein Rechner wie der Angebotene mit einer etwa gleich starken Grafikkarte aus dem "Hobby- und Spielesektor" dürfte ca. 800 - 900€ teuer sein.
    Aufgrund der eher schwachen CPU würde ich sogar noch darunter gehen.
    Lt. des Threadstarters sollten max 200€ in die Graka angelegt werden -> nicht 1200€!


    Raid 1 ist ne feine Sache (gegenüber Raid 0) - Datensicherung ist generell besser. (Räumlich von der Mühle getrennt)


    Fazit: Maschine ist schön - wenn man sie als Selbstständiger voll absetzten kann - ansonsten ist sie 2x zu teuer!


    Vid

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.