Blender 2.5 - Build 19094 - Heutiger Snapshot

Es gibt 12 Antworten in diesem Thema, welches 2.853 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von hirnLOSius.

  • Als ich mit 3D Programmen anfing hatte ich damals mal Blender 2.1.x oder so in Auge gefasst, für einen Windows User anfänglich sehr gewöhnungsbedürftig bin ich nu froh das ich nu 5 Befehle auswendig kenne die ich über die schnelltasten erreichen kann ;)


    shift + k -> Cut Funktion
    f -> make face
    shift+d -> duplicate
    e -> extrude
    b -> select


    Den Rest hole ich über die Menüs ^^


    Nun zur 2.5 die neuangepriesene GUI ist schon Ansatzweise sichtbar, wieder eine Vollfunktionale Menüführung wie von den Vorgängern gewohnt, alle Schnelltasten / Kurztasten in jedem Menü zu jedem Zeitpunkt ersichtlich wenn diese gebraucht werden.


    Viele Funktionen sind im jetzigen frühen Stadium nicht sichtbar, aber die Grundfunktion zum erstellen von Objekten ist bereits vorhanden und andere werden mit der Meldung -> "Nothing Yet" quittiert, Rechte Maustaste ist momentan deaktiviert was sich beim Handling bemerkbar macht.


    Allerdings sieht das jetzt schon vielversprechend aus


    Empfehlung: momentan lieber noch Version 2.48a verwenden, ein jetziger Build lohnt sich nur aus neugierde :D


    Details:
    Blender 2.5 - Build 19094 - Heutiger Snapshot
    Ohne Blenderplayer, Ohne Yafray unterstützung und ohne Webplugin compiliert
    Keine Fehler, nur wie immer dutzende nicht kritische Warnungen


    Kompiliert für schnelle Codeausführung und minimum i686 Prozessor und OpenMP Unterstützung -> auch wenn es im moment noch keinen Sinn macht ;)


    Bericht:
    ========== Alles neu erstellen: 62 erfolgreich, Fehler bei 0, 1 übersprungen ==========


    Hier nun mal ein aktueller Screenshot

  • jop, ich habe mir mal die verschiedenen Räume angeschaut, soweit wie möglich und verfügbar, das Hauptprob ist das sich alles momentan noch in einem sehr frühen Stadium befindet, kleiner kosmetische Sachen sind bereits zu erkennen aber bei vielen Sachen ist man als nicht-programmierer noch ausgeschlossen, also ein Blick hinter die kulissen noch nicht wirklich möglich


    Da aber nu die 2.5 ohne Probs bei mir durchgelaufen ist inkl OpenMP, bastel ich mir noch ne 2.48a zusammen die Geschwindigkeits und Prozessoroptimiert arbeitet, heute für 32 Bit, morgen für 64 Bit ^^ und dabei wird dann jede Option aktiviert ausser dem Webplugin


    Momentaner Status 32-Bit -> ========== Alles neu erstellen: 63 erfolgreich, Fehler bei 0, 1 übersprungen ==========


    :D:D:D

  • Optisch haben die Blenderprogramierer sicher noch einen Zahn zugelegt. Sieht jedenfallst schon sehr vielversprechend aus.
    Aber erlich gesagt weiss ich nicht ob ich nach dem Realease sofort zugreifen werde.
    Ich habe schon jetz meine Mühe mit dem 2.48.
    Das kann an vielen verschiedenen Faktoren liegen, aber in letzter Zeit ist mir Blender schon ein paar mal abgeschmiert, funktionen waren vom einen Moment auf den anderen ausgefallen.... etc.


    Daher werde ich sicher noch eine Weile warten, bis sie die Bugs in den Griff kriegen, falls welche vorhanden sind.
    Sicher, vieles kann auch von den älteren Versionen übernommen werden, aber trotzdem.



    Greet
    Fish

    Whatever you're thinking and feeling today ist creating your future


    Wo kämen wir hin, wenn jeder sagen würde, wo kämen wir hin und keiner ginge um zu sehen , wohin wir kämen , wenn wir gingen - Karl Marti

  • Ich habe zb festgestellt wenn man sich Blender auf seine Maschine zurecht schneidet läuft es meist schneller und stabiler als wenn man die vorgefertigte nimmt.


    Die Version die ich mir zb im moment zusammengebastelt habe ist für Multithreading ausgelegt (was in etwa auch standard ist, man kann dieses jedoch auf single cpu system ohne Multithreading kompilieren, was dort dann stabiler läuft) , OptCodes für i686 eingestellt (standard ist hier i386 -> werde aber mal schauen inwieweit Blender hier auch aktuellere Prozessoren unterstützt) und Performance orientiert, also schnelle Programmausführung.


    Den Blenderplayer zb lasse ich meistens weg genauso wie das webplugin, OpenMP habe ich im moment nur zum spaß mit reinkompiliert zum testen was das für vorteile bietet, soll aber für bessere Parallelität sorgen in zusammen arbeit mit anderen Tasks- > stabiler?


    das gesamtpaket hat im kompilierten zustand dann eine grösse von ungefähr 10 MB (gepackt) als rar-datei


    alles im momentan aktuellen release 2.48a - Build 19094.


    Zumindest werde ich nachher nach Arbeit hier mal einen kleinen Test-Run starten mit meinem Restaurant, was bei der vorherigen Version zu extremster Instabilität geführt hatte, dann kann ich evtl damit endlich weiter machen ^^

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.