Lime Trees

Es gibt 17 Antworten in diesem Thema, welches 3.699 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von kevin89.


  • Eigentlich wollte ich mit ein bisschen Postwork in Vue selber die Farben etwas korrigieren, Sättigung höher stellen und leichten Blur reinhauen, aber leider hat sich Vue aufgehangen (konnte nix mehr drücken). Das Bild was ihr da seht ist mit einem Screenshottool abfotografiert *g*


    Vue 7.5 Infinite, 1024 x 768, 100 Millionen Poly´s, Final.


    Lg

  • Vergess die Polygonzahl. Wichtig sind Deine PC Ressourcen. Kleiner Pfeil rechts unten. Ab 10 Prozent wird es kritisch, bei 6 Prozent ist der Absturz vorprogrammiert. Rendern ruhig mal abbrechen, dann hast Du wenigstes eine BAK Datei und kannst weiterrendern, meist mit einer besseren Prozentzahl. Habe ich im Moment auch gerade, ich glaube nach dem zehnten Crash...

    • Offizieller Beitrag

    Danke für die Tipps. Kann ich auch gut gebrauchen. Kein anderes Programm frisst so viele Ressourcen wie Vue. 8|
    Wo ist denn dieser TAB "Speicher leeren" ? Der ist mir noch nie untergekommen.

  • Hallo Kevin!
    Es gibt noch einen Trick: kennst du das Dynamische Bevölkern? Wenn du im material Editor das ECO-Sytem aktivierst, siehst du unter der
    Material-Kugel die Option Dynamisches Bevölkern. Wenn du die Option aktivierst, deaktiviert sich der Button bevölkern und du siehst erst
    die Bäume oder was du wachsen lassen möchtest beim Rendern. Das spart auch Poligone.


    hab ich auch vor kurzem erst entdeckt durch ein Tutorial:


    http://www.geekatplay.com/flvp…r.php?pathinfo=dynamiceco


    LG, Uli

  • Das nervige vue - Problem kenn ich leider sehr gut !!!!!


    Kann mich den o.g. Vorschlägen nur anschliessen, vor allem : Zwischenspeichern bei jedem wichtigen Veränderungsschritt ! Dazu muss ich mich selbst auch immer wieder selbst anhalten, da es einen ja "aufhält" .... im Endeffekt natürlich weniger als ein crash, klaro ... !!! Entscheidend ist aus meiner Sicht, den button "Ressourcen" rechts unten im Blick zu behalten .... "red flag" !!! Oft hilft es schon, vue einmal neu zu starten und die Szene vergbraucht weniger Ressourcen (ähnlich dem "Speicher leeren" - Effekt, habe den Eindruck das System kann sich dann neu und besser organisieren ... das gehört wohl zu den Mysterien des PC ....).


    Weitere (im wesentlichen wohl bereits bekannte)Tips von mir:


    Soweit möglich auf parallel laufende Programme verzichten und z. B. Poser nur bei Bedarf hochfahren.


    Poserobjekte und Metablobs als .vob speichern spart auch Ressourcen. Ebenso das Gruppieren komplexrer Gebilde (die man dann im weiteren kreativen Prozess auch noch als .vob verwenden kann)


    Über User-definierten Rendereinstellungen kann man die Renderzeit und den Ressourcenverbrauch beim Rendern optimieren: z. B. anti-aliasing: Qualität hoch (80-100%), subrays min/max range auf 10/25 einstellen. Das bringt ofte bessere Ergebnisse als Ultra , insbesondere bzg. der Körnung von Wolken/Atmo/volumetrisches Licht -> meine bevorzugten "user settings" siehe Anhang.


    (Viel) häufiger als sonst Defragmentieren: Vue scheint relativ viel fragmentierte Dateien zu erzeugen - besonders nach Absturz. Bei grösseren Projekten defragmentiere ich alle paar Tage, die Systemleistung verbessert sich meist laut Tool dann um ca. 6 %


    Beim Rendern zur Kontrolle der neuesten Veränderungen nur die relevanten Layers rendern. - vor allem bei höherer Renderqualität sehr empfehlenswert !



    lg
    :]
    axo

  • Hmm... Irgendwie kann ich das gar nicht nachvollziehen, Vue läuft bei mir einwandfrei...


    Und das manchmal sogar Wochenlang ohne unterbrechung mit riesigen Poly-Counts und häufigen testrenders zwischendrin.



    Hast Du genug RAM in deinem PC?

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 9 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 9 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.