Polygone und n-gons

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 3.598 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von enchant.

  • Hallo an die Cinema Profis!
    hab mal eine Frage: ist es möglich zB zwei verbundene Splines, die in einem Extrude Nurbs konvertiert worden sind,
    ohne N-gons zu erstellen? Also, wie mein angehängtes Beispiel nur ohne Linien? Nur eine Fläche mit ausgestanztem Feld, 8 Punkten ohne
    N-Gon Linien. Ich meine ich hätte das mal geschafft, weiß aber nicht mehr wie.


    Versteht ihr ihr, was ich meine? Es geht mir darum, wenn ich eine Grundform mit Splines zeichne, die ich in das Extrude Nurbs lege.


    hab zwei Bilder aus dem Netz dran gehängt.



    LG, Uli

  • Also ich versteh jetzt nicht genau was du meinst oder vielleicht auch doch :S
    also wenn du es so meinst, wie auf meinem Bild... Dafür habe ich jetzt zwei 4Eck splines genommen, dann zu richtigen Splines konvertiert (''c'') und dann miteinander verbunden (beide anwählen, rechtsklick/verbinden) und dann dem ExtrudeNURB untergeordnet.


    hab ich das jetzt richtig verstanden?


    Aber wofür brauchst du das so? So wie es auf deinem angehängten Bild ist, ist es korrekt; dass sind ja auch keine Ngons sondern normale Polygone (4 Eckpunkte)


    EDIT: Beim ExtrudeNURB kannst im Deckflächen Tab bei ''Typ'' einstellen, ob es 3ecke, 4ecke oder Ngons sein sollen.

  • hallo Silvio!
    Vielen Dank! Ich hatte noch ein Bild vergessen:


    ZB eine Hausfront mit Fenster und ich fragte mich ob es auch ohne diese Linien von einem Punkt zum anderen geht wie auf meinem ersten bild.


    Vielleicht eine blöde Frage...


    LG, Uli

  • Normalerweise bekommst Du keine Verbindungslinien wenn Du mit Splines arbeitest. Sie werden wie Silvio sagte verbunden und dann in den ExtrudeNurbs geworfen.
    Du kannst ja in ein großes Rechteck mehrere kleine Rechtecke packen (Häuserfront mit Fenster). Die Splines wandeln, verbinden und ins ExtrudeNurbs damit. So wie Silvio es gezeigt hat.

  • Hallo!
    Ich meine, nachdem ich das Extrude Nurbs konvertiert habe die Linien. Bleiben die Immer?
    Ich meine ich hätte es schon ohne konvertiert, war aber Cinema 4D 11.


    Also ein Rechteckspline, ein kleineres darin, beide konvertiert, verbunden, ExtrudeNurbs, konvertiert ohne Linien.


    LG, Uli

  • Don Poly und Elfmann haben schon gesagt, wie es geht, so etwas ohne Ngons zu erstellen. Falsche Einstellung? Vielleicht. Vielleicht stimmt auch was mit Deinen Splines nicht.


    Wie bei Elfmann bekomme ich bei solchen Objekten übrigens auch automatisch N-gons. Scheint die Standardeinstellung zu sein. Wie Don Poly schon erwähnt hat, man kann diese Einstellungen des Extrude Nurbs ändern. Du kannst aber beispielsweise auch nach dem Konvertieren über "Funktionen - N-gons auflösen" (oder wie immer das auf Deutsch heißt, ich habe von Anfang an nur mit dem englischen Interface gearbeitet) die N-Gons entfernen. Cinema sucht dann die effektivste Lösung, die N-gons zu entfernen. Allerdings ist diese optimale Lösung oftmals meshtechnisch nicht von Vorteil.


    Ich konvertiere solche Objekte eigentlich lieber als N-Gon. Grund: Ich schneide hinterher das Mesh so, wie ich es brauche. Insbesondere bei Hauswänden stelle ich den Offset für das Extrude Nurbs auf Null, um ein flaches Objekt zu erhalten. Je nach Objekt ist es weniger Arbeit, das flache Objekt erst so zu schneiden, wie man es braucht, und dann die Wand zu extrudieren.


    LG
    contrafibbularities

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.