Verwendete(s) Programm(e): Cinema 4D (bis jetzt)
Bei dieser Hängebrücke werde ich versuchen, die Fehler der ersten zu vermeiden und außerdem deutlich weniger als 16 Milliarden Polygone zu verbauen.
Es gibt 19 Antworten in diesem Thema, welches 3.716 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von axolotl.
Verwendete(s) Programm(e): Cinema 4D (bis jetzt)
Bei dieser Hängebrücke werde ich versuchen, die Fehler der ersten zu vermeiden und außerdem deutlich weniger als 16 Milliarden Polygone zu verbauen.
Sie ist auf jeden Fall viiiiel vertrauenswürdiger, sauberes Modelling
Sie ist auf jeden Fall viiiiel vertrauenswürdiger
das kann sich noch ändern...
Wow...die sieht ja klasse aus
LG Lili
Hier noch ein paar Details:
Bei dieser Brücke werde ich mal versuchen, was mit Compositing zu machen, das ist Neuland für mich. Das Foto habe ich heute Mittag im Grunewald geschossen, in Cinema geladen, und ich werde nun versuchen, die Brücke so einzubauen, dass man sie für echt hält. Ob das klappt....
auf der cd im buch von a.v.K. gibt es ein Plugin und ein tut dazu
greets
Ich werde erstmal die Bordmittel, die Cinema zur Verfügung stellt, benutzen. Als Anleitung benutze ich ein Tutorial von 3dKiwi, das ich für meine Zwecke abgewandelt habe.
Das bekommst Du hin, das sieht so ja schon gut aus.
Hallo Gast, gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads? Dann melde dich bitte an. |
Hello Guest, Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads? Then please sign in. |