Erste Versuche in 3D

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 2.234 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von old_det.

  • Verwendete(s) Programm(e): Cinema4D, Anaglyph


    Erste Gehversuche in 3D - das modelling oder Erstellen einer Szene ist diesmal nicht gemeint, sondern die anaglyphe Darstellung. Für das Betrachten wird eine 3D-Brille (rot/cyan) benötigt.


    Test_3d_03.png


    Das bild habe ich in mehreren Ebenen gerendert und diese dann einzeln in Anaglyph geladen und die Perspektive-Ansicht erzeugt. Danach wurden die Ebenen wieder "zusammengeflickt". Der Effekt ist gut zu sehen - allerdings kanns natürlich sooo nicht bleiben. Für den ersten Versuch ist's aber glaub ich mal ok. :nachdenklich:

  • ich habe immer eine rot/cyan Brille auf dem Schreibtisch liegen, echt, ehrlich.
    Der 3D Effekt ist gut zu sehen, leider wirkt er so ein wenig wie auf den Kippbildern von frühre. Die einzelenen Ebenen wirken zweidimensional. Auch wurde ich mir wünschen, wenn ein Teil aus dem Bild Richtung Betrachter reichen würde.
    Sehr gut gefällt mir, wie die Farben trotz des 3D-Effektes wirken, sehr natürlich.

  • Der 3D Effekt ist gut zu sehen, leider wirkt er so ein wenig wie auf den Kippbildern von frühre. Die einzelenen Ebenen wirken zweidimensional. Auch wurde ich mir wünschen, wenn ein Teil aus dem Bild Richtung Betrachter reichen würde.

    Ich denke, ich habe im ersten Versuch den falschen Ansatz benutzt - ich werde das Bild in Cinema noch einmal mit zwei Kameras rendern, die unwesentlich auseinander sitzen und den selben Zielpunkt haben.


    Sehr gut gefällt mir, wie die Farben trotz des 3D-Effektes wirken, sehr natürlich.

    Das war genau der Punkt, weshalb ich es überhaupt probiert habe - die nachfolgenden links zeigen, dass auch Farbe mit der alten Technik gut kommt.


    http://www.3dtv.at/Images/Anag…eteroptimizedanaglyph.jpg
    http://www.3dtv.at/Images/Anag…oweroptimizedanaglyph.jpg


    @Flytronik


    Für Cinema gibt es ebenfalls ein Plugin - allerdings funktioniert es nur mit der neuen Version 11.5 - ich habe nur 9.6

  • für D|S habe ich einmal ein Tutorial geschrieben, wie man den Kammeraaufbau gut hingekommt.
    Ich schicke es dir mal mit der Post
    Vieleicht kann dir das weiterhelfen. Und du verrätst mir dafür, wie das mit den Farben geht :whistling: finde die wirklich toll :thumbup:


    EDIT: Angegebener Link ging nicht

  • Ich werde mir das Tut auf jeden Fall anschauen. Danke :P .

    Und du verrätst mir dafür, wie das mit den Farben geht

    http://www.foto-freeware.de/anaglyph-maker.php


    hier kannst Du dir Anaglyph 1.08 herunterladen - dem Programm ist es egal, ob die Bilder s/w sind oder in Farbe. Die Bedienung ist recht einfach.
    Linkes Bild einladen, rechtes Bild einladen, dann die Anaglyph-Mode einstellen (s/w, Color bzw.Rot/Cyan oder Rot/grün) und mit dem Curserkreuz (5L;L;0;R;5R) die rot/cyan Verschiebung einstellen.Make 3D image drücken und mit Save 3D image speichern. Das ist alles!
    Nach links bedeutet der 3D-Effekt geht in das bild, nach rechts es kommt raus... ;)

  • Ich habe nun unabhängig voneinander die Bilder mit einer linken und einer rechten Kamera in Cinema gerendert - und siehe da - es funktioniert. Das Bild sieht nun endlich nicht mehr nach scheibchenschnitt aus :P
    Test_3d_04.png

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.