Hallo!
Ich hab ein Problem! Ich muss so eine Kugel bauen, soll ein Fernseher sein, etwas Oval.
Hab es mit Boolen gebaut, aber die Datei wird dadurch zu groß!
Wie würdet Ihr da dran gehen?
LG; Uli
Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 1.489 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von enchant.
Hallo!
Ich hab ein Problem! Ich muss so eine Kugel bauen, soll ein Fernseher sein, etwas Oval.
Hab es mit Boolen gebaut, aber die Datei wird dadurch zu groß!
Wie würdet Ihr da dran gehen?
LG; Uli
Hallo,
ich würde Splines erstellen und diese in einen Loft-NURBS werfen. Wenn die Kanten zu stark sind hilft eventuell die Funktion: Organisch. Dadurch werden die Kanten runder. Wenn okay, das Objekte konvertieren und die Löcher für die Knöpfe boolen.
Gruß
Mathias
moin uli, das ist in acht schritten getan,
als grundobjekt ne kugel nehmen,
segmente auf 32 erhöhen
die kugel in y und z achse zusammendrücken bis die form erreicht ist,
grundobjekt konvertieren
die polygone markieren, die den bildschirm darstellen sollen,
einmal unterteilen und in der z achse verschieben
das ganze teil in einen hypernurbs werfen,
eventuell die bilschirmpolygone nochmal leicht in der z achse korrigieren
das teil hatte bei mir 113kb als c4d datei und das ist akzeptabel denke ich
v.G. DS
Nach der Beschreibung (nur mit 64 unterteilt statt 32) habe ich es in 2 min. hinbekommen.
Allerdings ist die Form der "Mattscheibe" oben und unten nicht ganz so wie auf dem Bild der Boolean Funktion.
Die Knöpfe müssten auch noch dran - aber das schaffst Du sicher.
Mit der o.g. Unterteilung liege ich zwischen 200 - 210 kbyte (auch für ein Fernseher im *.obj Format).
Hallo!
Vielen Dank euch!
Habe es jetzt mit meinem angefangenen Bool-Objekt fertig gemacht, da die Zeit knapp wurde. Das Ergebnis
ist sehr gut geworden. Bin stolz, dass ich es noch so hin bekommen habe, denn heute Morgen hat meine Mühle fast
schlapp gemacht, irgendwie hatte C4 einen Wurm.
Man muss dazu sagen, das der "Fernseher" frontal gezeigt wird. Durch das Boolen der Löcher für die Knöpfe, gab es
unschöne Kanten und Knicke. Habe das Bild zweimal gerendert, mit Bool und ohne, dann die Falten in Photoshop
wegretuschiert. Also, das Ergebnis ist wirklich gut geworden, weil ich in Photoshop tricksen konnte.
Wäre es eine 3D Ansicht, hätte ich Probleme bekommen. Ihr habt mir interessante und sauberere Möglichkeiten gezeigt, wie man
da noch rangehen könnte. Mit dem Loftnurbs hab ich noch so meine Schwierigkeiten. Ich weiß, es ist eigentlich einfach,
aber ich tu mich noch schwer. Muss es mal an dem Beispiel üben.
Vielen Dank!
ULi
Hallo Gast, gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads? Dann melde dich bitte an. |
Hello Guest, Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads? Then please sign in. |