neuer Rechner für das neue CARRARA PRO 8

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 2.123 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von TGN.

  • Ich möchte mir einen neuen Rechner zulegen.
    Da ich nichts falsch machen will, stelle ich hier eine Anfrage nach Euren Meinungen.
    Der Rechner soll für Carrara 8 Win 64 optimiert sein.
    Als Betriebssytem liebäugele ich mit WIN 7. Arbeitsspeicher: 8 GB.
    Worauf muss ich achten?
    Was unterstützt CARRARA?
    Zum Beispiel: Welche Grafikkarte ist am besten geeignet?
    Was hat es mit den Kernen auf sich?
    Und welcher Monitor?
    Vielleicht sogar einer dieser neumodischen Flachbild-Monitoren?


    t-techniker


    (seltsam, dass ich zu diesem wichtigen Thema keinen Threat finden konnte!)

  • für mich käme dafür am ehesten ein Intel I 7 in Frage. Weil der, soweit ich weiß, 8 Kerne emulieren kann. Im Augenblick arbeite ich mit einem Quad core und man kann ja wunderbar die Arbeit dieser 4 Kerne beim Rendern sehen. Zur Grafikkarte kann ich nicht viel sagen , nur daß sie Open GL fähig sein sollte (was so gut wie alle Neuen sind), das könnte man beim Fachhändler nachfragen.
    Ich benutze 2 Flachbildschirme und bin sehr zufrieden damit. Der größere ist ein LG Flatron M 2794 DP mit 27 Zoll. Wichtig ist hier natürlich die volle HD Auflösung mit 1920 x 1080 Pixeln. ich schätze, wer einmal mit dem Flachen gearbeitet hat, geht nie zur Röhre zurück. Außerdem ist das gleichzeitig ein HD Fernsehgerät, wenn man einen entsprechenden Reciever dazukauft. Umschalten einfach per Fernbedienung.
    Gruß Thomas

  • Hallo Thomas B


    Damit kann ich schon was anfangen. Wusste gar nicht, dass es so große Monitore gibt.
    Irgendwo habe ich mal gelesen, dass die Monitore mit gradzahliger Zoll-Angabe nicht so viel taugen.
    Also besser sind 23 Zoll oder gar 27 Zoll.


    t-techniker

  • Hi,


    @ t-techniker:
    Die erste Frage wäre das Budget:


    AMD = Preis / Leistung.
    Intel = Leistung / Teurer.


    Die Frage ist auch, wie eilig es ist. Wenn Du noch etwas Zeit mit einem neuen rechner hast, würde ich eventuell auf die neue Generation von Intel (Codename Sandy Bridge) warten, welche Anfang des nächsten Jahres kommen wird.


    Intel I7 Prozessoren sind verhältnismässig teuer, bieten allerdings die Unterstützung für Triple Channel. Du bräuchets ein Sockel 1366 Mainboard, am besten Arbeitsspeicherkits mit drei oder sechs Riegeln (Um Triple Channel zu nutzen). Mainboards kann ich empfehlen: Asus, Gigabyte und speziell EVGA (allerdings etwas teurer).
    Der momentane Sockel 1156 von Intel wird in dennächsten Monaten auslaufen und durch den Sockel 1155 (Sandy Bridge) abgelöst. Dieser neue Sockel wird wahrscheinlich auch USB 3.0 und SATA 3.0 unterstützen.


    Wichtig ist ebenfalls ein ordentliches Netzteil, nicht hauptsächlich ausschlaggebend ist die WATT-Zahl, sondern speziell die Amperewerte auf den einzelnen Schienen. Empfehlung meinerseits: Enermax.


    Grafikkarte würde ich persönlich zu Nvidia greifen, allerdings ist dies eine Glaubensfrage ob Nvidia oder AMD/ATI. ATI bringt demnächst Ihre 6000er Serie auf den Markt. Bei Nvidia würde ich im Moment preistechnisch zur GTX 460 mit 1GB Speicher greifen, da die GTX 460 mit 768 MB Speicher etwas "Abgespeckt" ist. Meine Empfehlung wäre hier auch EVGA.


    Monitor würde ich auf jeden Fall zu einem TFT greifen. Ich habe Samsung in 24 Zoll und bin zufrieden. Hier wäre aber dann auch die Frage, welches Panel verbaut ist. Für Grafik-, Videobearbeitung etc. ist ein TFT mit TN-Panel ziemlich ungeiegnet (Schlechte Blickwinkel, Faruntreue etc).
    Eventuell PVA oder S-IPS Panele auswählen.


    Empfehlenswerte Links:
    - TFT: www.prad.de
    - Hardware allgemein: www.forumdeluxx.de


    Gruss
    rk66.

  • Finde ich toll, dass es so schnell so gute Hinweise gibt.
    Natürlich kann man immer warten, weil es am Horizont immer etwas Neues gibt. Aber ich bin nicht eilig. Vielleicht warte ich wirklich noch ein paar Monate.
    Von Anfang an habe ich nie mehr als 2000.-DM für einen PC ausgegeben, nur ein APPLE G4 war mal teurer gewesen.
    Also möchte ich bei 1000.-Euro für den Rechner bleiben, plus Monitor. Den alten Rechner und Röhren-Monitor möchte ich behalten, für das Internet usw.
    Ich werde die Teile von rk66 mal googeln, da werde ich sehen, wie ich mit dem Geld hin komme. Der Händler meines Vertrauens wird die Einzelteile für 20.-Euro zusammen schrauben, das hat er gerade für einen anderen Rechner gemacht, den ich für einen Kollegen gekauft habe (aber nichts mit rendern, nichts Anspruchsvolles).


    t-techniker

  • Hi,


    @ t-techniker:
    Mit 1000,00€ für den Rechner plus Monitor hast Du ein vernünftiges Budget.
    Ich warte mit Aufrüsten auch noch bis nächstes Jahr, wenn Sandy Bridge erscheint.


    Monitore sollen Dell, HP ganz gut sein. Teuer und sehr gut sind Eizo Monitore.


    Bezüglich Boards:
    Intel I7 Boards (Sockel 1366) sind relativ teuer ab ca. 200,00 € bis u. U. 450,00€ und unterstützen eventuell bei neueren Revisionen (wenn überhaupt) erst USB 3.0 und SATA 3.0.


    Intel P55 (Sockel 1156) stirbt demnächst aus, auch kein USB 3.0 und SATA 3.0.


    Ich kaufe meine Teile auch "relativ zukunftssicherer".


    Wenn Du mehr Infos benötigst, melde Dich.


    Gruss
    rk66.

  • Hallo t-techniker,


    Du hast natürlich nichts wegen dem Rechner gefunden, da es bei der Frage ja mehr um "hardware-technische" Belange handelt. Denn ein Rechner ist ja nicht unbedingt Softwaregebunden.


    Wenn Du eh einen Techniker Deines Vertrauens hast, der die Kiste zusammenbaut, dann guck doch einfach mal im Netz ein wenig rum. Ebenso die aktuellen Kataloge der grossen Elektroanbieter, was die für Komplettsysteme haben. Da siehst ja dann, was in den Systemen drinnen ist (zumindest zum Teil) und hast auch gleich eine Preisgrösse wegen dem Monitor.
    Anhand der Informationen kannst Du natürlich dann noch ein "Komponenten-Tuning" machen (welches Board harmonisiert bspw. besser mit welchen Komponenten) und Dir dann die Einzelteile übers I-Net bestellen.


    Und wegen Monitor kann ich Dir die von HP wirklich wärmstens empfehlen, hab selber zwei davon (HP 2229h und HP w2228h).


    VG,
    Ridpath

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.