Bryce 7 auf Win7 - Prozessorauslastung nur 50%

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 1.755 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Ridpath.

  • Tag die Herrschaften,


    vorab, ich habe folgendes System:


    Win7 Ultimate 64Bit, Intel Q6600 (4 x 3Ghz) und 8Gb RAM, das Ganze auf einem Asus P5Q Deluxe Board mit diversen OCZ SSD-Festplatten und einer leider etwas älteren GK: GeForce 7900GS.


    Und nun die dazugehörige Frage:


    Warum schafft es Bryce7 nicht mehr als 50% Prozessorauslastung zu erreichen?


    Im Taskmanager ist zu sehen, daß ale 4 Cores genutzt werden - aber egal was ich mache, komme ich beim Rendern nicht über eine Gesammtlast von 50% hinaus obwohl keine anderen Programme laufen.


    Mache ich da was falsch, habe ich eine Einstellmöglichkeit übersehen, oder geht bei Bryce7 einfach nicht mehr - oder liegt es am End gar nur an der Grafikkarte?


    Für jeden Tipp und jede Anregung dankbar ich bin!

  • Es kann sein, dass Bryce im Moment nur 2 Render-Threads laufen lässt. Diese springen dann zwischen den Cores hin- und her, sodass es dann wie 50% Last im Mittel aussieht. Bei Carrara 6 Pro habe ich eine Weile gebraucht, um die Einstellungs fürs Multithreading zu finden. Ich war dann aber in der Lage, 100% Auslastung herzustellen. Eventuell gibt es da bei Bryce eine ganz ähnliche Option?


    Der Q6600 ist mit 3 GHz ja ganz ordentlich übertaktet, hehe ;)

  • Dim, das kannst du einstellen, dass er in Bryce 7 mit voller Leistung rendert.


    Zitat

    Unter Priority ist nur Normal eingestellt. Hier vor High ein Häkchen machen, dann nutzt er die Kerne voll aus.



    in diesem Thread Klick mich


    Und diesem Thread Klick mich 2


    findest du was dazu


    VG Maxime

  • Maxime: Danke für den Tipp!


    Priorität auf "high" gesetzt - funzt dufte!
    Habe Heute bei einer 161 Bilder (10Sec Laufzeit) Aniamtion (1280x1024) eine um ca 2Std geringere Renderzeit erziehlt. Alte Renderzeit 6Std, 17Min - neue Renderzeit: 4Std, 22Min. Beachtliche Verbesserung!!!


    Allerdings wirft sich beim betrachten des Taskmanagers eine neue Frage auf: warum werden nur 1,51GB RAM genutzt?


    cbuchner1: Übertaktung ist garnicht soo heftig (hat ja schon 4x2600Ghz) - einzig FSB auf 333 erhöht und er läuft seit Jahren sauber und problemlos. Habe schon mehrfach gehört und gelesen, daß der Q6600 (allerdings mit Wasserkühlung und exakter Spannungsanpassung) durchaus auf bis zu 4,2Ghz übertaktet werden kann - allerdings weis ich nicht wie stabil das ganze dann auf Dauer läuft.

  • ...
    Allerdings wirft sich beim betrachten des Taskmanagers eine neue Frage auf: warum werden nur 1,51GB RAM genutzt?
    ...

    Vielleicht, weil nur 1,51 GB an RAM benötigt wird?

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.