Fragen zu Blender - Texturing - Website - links

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 1.998 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Blackcat.

  • Sorry,
    nur mal 'ne Frage. Möcht ja ein "Häusele" bauen ("Dancin' Hall") mit Bühne, Tanzfläche, Tische , Stühle, Musikanlage, Lampen etc..


    Tanzfläche, Wände, usw. müssen "tapeziert bzw. gemalert werden. Nun hab ich aber den eindruck (Video- Tut's deutsch)gewonnen das es bei Blender verschiedene Möglichkeiten gibt um an's Ziel zu kommen.


    Wegen der Texturierung/ UV-mapping wenn es verschiedene Möglichkeiten gibt, was wendet man wo am besten an? bzw. welcher weg wäre der günstigste? schnell, sauber. Rückschauend hätt ich vielleicht den Boden und die Wände in dem moment texturieren sollen als ich sie erstellt hatte ????


    Unwrap, hoffe das ich da ev. etwas drum rumkomme, kann mir jetzt nicht vorstellen das Ding ausseinander zu schnippeln Werd aber wohl nicht ganz drum rumkommen


    Jetzt die ganz große Frage,
    sollen ja auch "Bilder" an die Wand, Sänger, gruppen, choreographen etc. Ist es denn möglich sie als "Platzhalter" für Links zu konfigurieren???
    wenn ja, wie??


    Und jetzt die Millionen Frage (Mit allen Jokern) wie bring ich das als "Webseite" in's Netz?? Sollte in der art wie "Second life" funktionieren. allerdings statt avatar
    eben nur ne nicht sichbare Kamera (eigene sicht). ev. mit wasd steuerung oder so ( Maus, mit Zoom)


    Danke schon mal im vorraus für eure tipp's


    Es gibt diverse und auch sehr gute Video-Tut's in deutsch, was das Mapping/ tex betrifft. Mein eindruck mehrere verschiedene wege, oder nicht? Missverständniss??

  • also für die wände etc. also große flächen kannst du normale also generate texturen nehmen, für personen und detailreiche dinge UVs,... wichtig ist hier trennlinien anständig ziehen, damit man in photoshop/gimp/paint gut arbeiten kann... oder eben direkt übers texture paint anmalen...


    zur jokerfrage: unity 3d bietet ein web3dframework... ansonsten silverlight und in geringem maße flash.....(second life kenn ich jetzt nicht, aber denke mal das ist echt 3d kein gerendertes video)

  • Korrektur,
    hab mir vielleicht zuviele tut's angeschaut, zuviel input ist auch nicht gut.


    UV- [lexicon]Mapping[/lexicon] hab ich grad nochmal probiert, denke das passt für meine Zwecke.


    Offene Frage ist noch die Sache mit den platzhaltern als Links.?????


    Die Sache als webseite ist so gedacht das der Besucher die "Halle" anfliegt (kurzes Video?).


    Nachdem er "gelandet" ist praktisch mit der wasd Steuerung die Halle erkunden kann und über "Plakate/Bilder etc." zu weiterführende Links zu neuen Informationen kommt, zB. andere Webseite.
    Hab schon gelesen das Blender eine eigene Gameengine hat, hab mich damit aber noch nicht befassen können.
    Kann das bei 1&1 oder web.de hosten, fragt sich nur was? & wie funktioniert das dann im Internet????

  • wie bereits gesagt, muss du eine browser 3d engine nutzen und die einzigen die es gibt sind unity 3d und silverlight .... dafür musst du aber camera etc. extra programieren...
    ich sehe es daher einfacher, wennn du das ganze als video renderst und ein flash mit deinen "klickbaren postern" etc. erstellst ;)
    dafür benötigst du aber flash (muss nicht unbedingt version cs5.5 sein es reicht auch eine cs oder cs2 version... die wird billiger sein)


    a propo : silverlight kann mit xna entwicklet werden und ist daher kostenlos (.net umgebung - visual studio) und unity 3d ist auch bei keinen anwendungen kostenlos



    uv mapping ist wie gesagt super, aber du hast halt mehr arbeit als bei einer normalen texture.... für das gebäude würde ich echt keine machen.... da reicht eine normale, ggf. mit bump und normal map


    ich würde dir empfehlen bevor du dir gedanken über einzelne texturen machst, alles zu modeln ggf. schon mit shadern grob einziufärben und dann mal eine testzene oder einen testframe zu rendern, dann siehst du auch erstmal wo du wirklich detailsbrauchst und wo nicht... da web ja auch nicht wirklich hochauflösend sein darf (man bedenke die anwender mit den kleinen bildschirmauflösungen)


    was auch hilfreich sein kann, ist dass du testest ob du das auch mit flash, unity etc. hinbekommst... schade wärs du modelst etwas und dann kanns keiner nutzen :S

  • Danke für Deine Tipps,
    mit Programiersprachen ist es wie mit meinem english, not the yellow from the egg, bzw. schlimmer.
    hab nochmal auf der Grundlage deiner Antworten gesurft und was anderes gefunden:


    http://www.macuser.de/forum/f53/blender-3d-rundgang-584516/


    http://www.blendpolis.de/viewtopic.php?f=15&p=362358


    http://geta3d.com/index.php?op…e&id=15&Itemid=15


    Kannst Du oder jemand anderes was dazu sagen?? oder hat schon jemand Erfahrung gesammelt? ist vielleicht Burster das was ich brauche???
    Blender - Browser - Burster ???????


    Ach so ja, ist mir im nachhinein aufgefallen, die meisten Browserspiele die mein jüngster Sohn(10) spielt scheinen nur in 2D zu sein.


    Bei Gothic gab's mal ein 3D Chatroom wo man sich einen AVater aussuchen konnte und mit den anderen agieren konnte.
    Hier auch der Link zu Second Life
    http://secondlife.com/?lang=de-DE


    So groß werd ich das nicht machen Die Umgebung vielleicht maximal 20- 100 meter im Umkreis (Straße, Parkplatz, wiese) wie ich die Abgrenzung mache,
    noch keine Ahnung.
    Hoffe nur das Du mir mit deiner letzten Antwort nicht sagen wolltest das alles umsonst war und Blender das falsche Programm ist?


    Hab mir eben mal noch die Burster Seite von Bing übersetzen lassen,


    das english von Bing ist aber auch nicht das yellow from the egg???!
    kann jemand richtig english????

  • ah ok.. buster funktioniert wie unity ... ist also auch möglich :) (habs mir mal durchgelesen)
    wusste nicht dass es sowas gibt... ich sehe aber bei beiden lösungen einen großen nachteil für die massentauglichkeit: buster und unity sind plugins die nicht jeder user hat und ich weiß auch nicht ob buster dann auch noch eine blender installation benötigt... 8|


    ist halt die frage der zielgruppe... flash haben (außer iphone nutzer) alle und hier sind auch die meisten browsergames mit gemacht z.b. dieses dark orbit oder wie das 3d raumschiffspiel heißt


    hab mal reingeschaut in second life und die 3d charaktere sind auch flash... von daher wirklich vorrendern und dann in flash einfügen :rolleyes: das mache ich übrigens bei meinem spiel in flash auch


    es gibt aber noch online platdformen, die dann ein programm installieren (wie die meisten mmorpgs)


    PS: nimm zum übersetzen google das ist mit seinen sprachtools besser als bing ;)

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.