Suchmaschinen-Optimierung

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 513 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von LeFender.

  • An dieser Stelle trage ich einmal ein paar Tipps mit Ausrichtung zur Suchmaschinen-Optimierung zusammen. Ich werde diesen Beitrag des öfteren editieren und erweitern.




    SEO = Suchmaschinen-Optimierung


    Im SEO unterscheidet man 2 Bereiche:

    • ONPAGE-Optimierung -> betrifft die Programmierung selbst und die Einbindung der Inhalte
    • OFFPAGE-Optimierung -> alles was außerhalb der eigenen Seite passiert (zB: Backlinks zur eigenen Seite)

    Die Kriterien ändern sich in unregelmäßigen Abständen und werden auch an das Nutzerverhalten der "Suchenden" angepasst. Es gibt Kriterien, die man konkret beeinflussen kann und es gibt welche, da hat man keinen direkten Einfluß darauf, wenn man zB. seine Domain bei einem Massenhoster parkt.


    Legt euch 5-6 Suchbegriffe fest, nach dem Eure Seite optimiert werden soll!



    ONPAGE


    Programmierung

    • Der Quelltext sollte W3C-valide sein!
      Also keine veralteten HTML-Tags verwenden. Als veraltet gilt zB:
      Code
      <font></font>

      für die Auszeichnung einer Schrift, oder das verwenden von Tabellen zum Erstellen des Layouts wie zu Beginn oft üblich. Lieber mit CSS arbeiten und auch hier an die Standards halten.

    • Es sollte ein FAVICON vorhanden sein!
      FAVIVON, oder "favorite icon" ist die kleine Grafik, die in der Adresszeile vor der Domain dargestellt wird und auch in der Bookmarkliste als Icon erscheint. Das Icon kann aus einer GIF, JPG oder PNG heraus umgewandelt werden. Die Datei hierbei hat entweder 16x16px / 32x32px oder 64x64px. Einige Konverter kommen nur mit 16x16px klar. In der Regel erstellen die Konverter aber eine Icon-Bibliothek in der alle 3 Größen vorhanden sind und sich die Anwendungen dann das entsprechende Icon ziehen.
      Tipp! Es gibt auch animierte Favorite-Icon.
    • TITLE-Tag!
      Sollte mit "sprechenden" Bezeichnungen versehen sein und nicht nur auf: Startseite / Seite 1 / Seite 2 ... lauten. Bei Content-Managment-Systemen wird in der Regel eine Art Hash-Code erzeugt, hier sollte mit einem Alias gearbeitet werden, damit der Buchstaben/Zahlencode im Titel verschwindet und ein Klarname zu lesen ist.

    Meta-Angaben

    • Keywords!
      Spielen praktisch keine Rolle mehr, bei einigen Bookmarkdiensten werden Diese dennoch ausgelesen. Es stört also nicht wenn dieser Tag fehlt, macht aber auch keinen Schaden wenn er vorhanden ist, sofern die dort definierte Anzahl zwischen 7-10 Worte liegt.
    • Description!
      Sollte definitiv vorhanden sein! Optimal ist eine Länge von 135 - 160 Zeichen.
      Achtung! Leerstellen zählen mit!
      Die Description ist im Idealfall in jeder Unterseite vorhanden und an den Inhalt angepasst, sofern die Unterseiten mit indiziert werden.
    • Language!
      Ja
    • Robot!
      Hier gibt es Verschiedene. Zum einen der Hinweis: Index/Follow oder Noindex/Nofollow oder gemischt. Hier wird die Indizierung erlaubt oder verboten und ob der Crawler den Verweisen der Seite folgen soll oder nicht.
      Ferner wird mit dem Tag auch auf das Vorhandensein auf eine Datei namens robot.txt verwiesen, welche ebenfalls das Aussperren von Suchmaschinen regelt und vorhanden sein sollte.

    Navigation

    • Saubere Ordnerstruktur!
      Legt die Struktur Eurer Seite sauber an. Am besten alle Namen klein schreiben. In gewissen WYSiWYG-Editoren kann man sich zwar kunterbunt und richtig austoben, aber es geht auf die Performance, Übersichtlichkeit und irgendwann werden Verknüpfungen nicht mehr gefunden.
      Ordnernamen ohne Leerzeichen! Anstatt des Unterstriches den Bindestrich nutzen! Suchmaschinen ziehen bei Unterstrich den Namen zu einem Wort zusammen.
      Die Namen der Ordner sinnvoll vergeben und hier auf Eure Suchbegriffe achten!
    • Menü mit Textlink!
      Legt Euer Menü mit Textverweisen an, statt grafischen Buttons! Textverweisen können die Suchmaschinen besser folgen. Müssen es unbedingt grafische Button sein, dann erzeugt zum Beispiel im Footerbereich der Seite ein alternatives Menü mit Textverweisen. Für grafische Button gilt ferner der ALT-Tag.

    Inhalte

    • Textmenge!
      Wichtig ist die Startseite!
      Google gefällt, wenn hier mindestens 300 Worte stehen!
      Bing freut sich über etwa 500 Worte!
    • Keine Duplikate!
      Mal davon abgesehen das es schon aus Urhebersicht unclever ist, geklaute Texte 1:1 zu übernehmen, sperrt Google gern auch Seiten aus dem Index, wenn sie die gleichen Inhalte haben. Alle Suchmaschinen freuen sich über unikaten Content.
      ACHTUNG!
      Ein Stolperstein bei der Programmierung ist hier ferner der Umstand, dass Suchmaschinen die Seiten sowohl mit "www", wie auch ohne "www" indizieren. Hier muss eine Umleitung geschalten werden, damit nur eine Seite indiziert wird. Der Fehler der hier ansonsten generiert wird bedeutet, dass 2 komplett identische Internetseiten vorhanden sind.
    • Auszeichnung von Überschriften!
      Für die Auszeichnung von Überschriften gibt es das H-Tag (H1-H6) ... seit kurzem wird stark darauf Wert gelegt, das auf jeder Seite nur ein H1 klassifiziert wurde! Mit H1 wird die wichtigste Überschrift deklariert.
      Die Überschriften habe großen Einfluß und sollten entsprechend sinnvoll benannt werden (an Keywords denken).


    OFFPAGE


    Die OFFPAGE-Optimierung sollte keinem Tool überlassen werden, welches unkontrolliert die Seiten in alle möglichen Verzeichnisse und Listen einträgt. Möchte man seiner Seite einen gefallen tun, übernimmt man die Optimierung selbst.


    Hauptsuchmaschinen

    • google
      Nach Fertigstellung der Seite die Domain bei google registrieren. Das erfolgt über die Webmastertools. Es wird ein google-Konto benötigt!
    • bing
      Nach Fertigstellung der Seite die Domain bei bing registrieren. Das erfolgt über die Webmastertools. Es wird ein Account bei Microsoft benötigt, in der Regel eine Windows-Live-ID!
    • yahoo
      Nach Fertigstellung der Seite die Domain bei yahoo.de registrieren. Das erfolgt ebenfalls über eine Art Webmastertools. Es wird ein yahoo-Account benötigt!

    Verzeichnisse

    • dmoz.de
      Hier die passende Kategorie wählen und dann seine Seite vorschlagen.
      ACHTUNG!
      Das Verzeichnis wird von Hand gepflegt und es schaffen nicht alle Seiten hier hinein. Ferner kann die Freischaltung durchaus 3-6 Monate dauern, da jede Seite von einem Mitarbeiter persönlich begutachtet wird. Doppelte Anmeldungen innerhalb kurzer Zeit können zum sofortigen Ausschluß führen. Eines der wichtigsten Kriterien ist, die Seite sollte keine Baustellen aufweisen und grobe Fehler in der Programmierung haben.
      Wird man hier gelistet, gilt das als gutes Qualitätsmerkmal, welches bei den Suchmaschinen mit einem "Quantensprung" nach vorn belohnt wird.

    Linkaufbau
    Der Backlink-Aufbau von fremden Seiten ist so eine Sache für sich - mit vielen Fallstricken. Ein Aspekt der in diesem Bereich sehr, sehr wichtig ist: Möchte man Nachhaltigkeit erzeugen, muss der Linkaufbau allmählich erfolgen, konstant bleiben und mit legalen Mitteln erzielt werden!

    • Textlink vs. grafischer Link
      Textverweise von fremden Seiten sind grafischen Verweisen (zB. verlinktes Logo als Button) vorzuziehen! Der Linktext sollte sinnvoll vergeben sein, also "professionelle 3D-Modelle finden Sie hier" anstatt "hier klicken" ...
    • Gegenseitige Verlinkung
      Das typische "verlinkst du mich, verlink ich dich" bringt keinen großen Nutzen, da gegenseitiges Verlinken zumindest von Google wohl auch als solches erkannt und nicht gemocht wird. Besonders wertvoll im negativen Sinne ist die gegenseitige Partnerlinkseite als reines Sammelsurium.
      Wenn es nicht zu vermeiden ist, sollte es zu Eurer Seite ein Textlink mit Beschreibung sein.
    • Viele Verweise - gleiche IP
      Suchmaschinen bewerten hier unterschiedlich. Während Google alle Verweise zu einem zusammenführt (zB. der Link in Eurer Signatur hier im Forum zu Eurer Seite) ist da Yahoo etwas freundlicher ...
    • Twitterlinks
      Im Gegensatz zum Punkt oben drüber ist es hier positiv, wenn ein Link zu Euch gehäuft auftritt
    • Wertvolle Backlinks
      Die verlinkende Seite muss thematisch zu Eurer Seite passen!
      Die verlinkende Seite muss technisch sauber programmiert sein!
      Die verlinkende Seite hat ein höheres Ranking wie Eure Seite!


    ---------------------------------------
    Editiert:
    26.08.2011 - Linkaufbau


    26.06.2011 - Inhalt - Duplikate
    - Programmierung - Favorite Icon
    - Offpage-Optimierung ->


    ---------------------------------------


    VG
    LeFender

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.