Moin moin,
in DAZ gibt es ja eine Info was Pixel Buffer ist, google wirft auch weitere Infos dazu aus.
Wozu ich aber keine Erklärung finde ist: Warum sieht ein Bild mit aktiviertem Pixelbuffer anders aus als ohne - so wie das angefügte Bild zeigt...
Kurios dabei: ich habe die Szene partiell redern lassen, u.a. auch das Gesicht vom Mädel und da sah es _nicht_ so aus wie es dann im final gerenderten Bild war - da sah das Gesicht letztendlich genauso aus wie bei der Version ohne aktiviertem Pixelbuffer.
Das ist jetzt eine reine Interessensfrage... im Hintergrund wird gerade das Bild nocheinmal neu ohne dem Buffer gerendert.
Edit: Nur damit es nicht zu irritationen kommt: das Heck vom Fahrzeug ist wirklich anders, weil bei den beiden Bildern unterschiedliche Texturen/Einstellungen dafür zugrunde lagen.