CD brennen für TV Gerät - ISO Image oder Daten CD

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 2.006 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von LamaGeli.

  • Hallo,


    ein Bekannter hat mich gebeten, ihm eine Hochzeits-CD zu kopieren.
    Die zu originale CD kann er auf seinem Fernseher/DVD-Player angucken und mit der zu kopierenden soll das auch gehen.


    Die originale CD hab ich jetzt geöffnet, die darauf enthaltenden Folder auf meine Platte gezogen und nu will ich mit "Deep Burner" brennen.


    Nu die Frage: muss ich ein ISO Image erstellen oder eine Daten CD brennen, damit er es auf seinem DVD Player angucken kann?


    Da ich keinen Fernseher und keinen DVD Player habe, kann ich das nicht ausprobieren.


    Auf der originalen CD sind folgende Folder: MPEG2 (da ist nur der Film drin), EXT (da ist ne Datei namens SCANDATA.DAT drin), Segment (da sind mehrere MPG drin, die ich nicht öffnen kann) und ein Folder SVCD, in der mehrere Dateien mit der Endung .svd drin sind.


    Wär nett, wenn da jemand Bescheid wüsste.


    Danke,
    Geli

  • Wenn Du ein ISO-Image erstellst, dann ist es meines Wissens nach ein Abzug der CD in eine Datei. Das ISO-Image mußt Du anschließend einlesen und dass daraus die CD brennen.
    Das Programm konvertiert anschließend die ISO-Datei auf den Rohling.


    Allerdings bieten einige Brennprogramme auch die Funktion an, daß man eine Kopie einer CD / DVD einfach erstellen kann. Ist vor allem praktisch, wenn Du einerseits ein DVD-LW und gleichzeitig einen Brenner im Rechner hast. Da legst Du im Lese-LW einfach die CD ein und in den Brenner einen entsprechenden Rohling.

  • Bie der CD handelt es sich um eine SVCD - also eine Super-VCD. Um die angelegte Struktur nicht zu zerstören würde ich ein Image davon machen - das geht z.B. mit ImgBurn. mit dem selben rogramm kann man dann auch die Kopie vom Image brennen.
    Link

  • Hi,
    Daten-CDs / -DVDs sind nur uf dem Computer lesbar, nicht in DVD-Playern.


    Eigentlich würde es zwei Möglichkeiten geben:
    - Eine 1-1-Kopie (vorausgesetzt, die CD ist nicht kopiergeschützt- was hier der Fall wäre).
    - Ein Image von der CD erstellen und das erstellte Image anschließend wieder brennen.


    Empfehlen kann/würde ich: CDBurnerXP - http://cdburnerxp.se/


    rk66.

  • ...wie schon geschrieben 1zu1 Kopie, wenn das möglich ist.
    Ich habe allerdings schon mal einen Film von einer Zeitschriften DVD gezogen und den extra gebrannt, so dass er im DVD Player abspielbar ist.
    Dazu, wie du schon geschrieben hast, den Ordner auf die Festplatte gezogen und dann mit Roxio Win On CD "Film kompilieren" gewählt und ne abspielbare CD/DVD erstellt.
    hier auf dem Laptop habe ich "Burning Studio Elements" drauf, ist ein Freeprogramm, in dem Programm z.B. "Filme brennen" wählen

  • Definitiv 1:1 Kopie oder IMAGE erstellen und brennen.
    SVCD ist noch aus der Zeit aus der mein Nik stammt... :nachdenklich:


    Mit ein wenig Glück spielen viele Player heute den MPG Stream auch so ab (von einer DATEN CD!!! Oder DVD).
    Vor allem billige asiatische Player können das.


    Aber bei SVCD und VCD gab es eben auch Auswahlmenüs - sogar animierte.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.