Ich wollte mal fragen ob mir jemand erklären könnte wie man in Daz3D Studio 4.5 wie auf dem folgenden Bild, Wände und Böden erstellen kann und eine Figur richtig darauf "befestigt" ohne das sie im Boden verschmilzt. Ich suche auch noch nach einer Art virtuellem Fotostudio mit Backdrops usw. Danke schonmal im Voraus.

[Daz3D Studio 4.5] Wände und Böden erstellen?
- Bärliner
- Unerledigt
Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 3.863 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Bärliner.
-
-
Am einfachsten erstellt man das mit "Planes" (Add Primitives -> Plane), die man dann dreht und aneinander passt. Das ist dann allerdings ohne Texturen; man muss also selbst Farben und ggf. Bilder darauf legen, wobei gerade Bilder schnell dazu neigen, zu verzerren. Ansonsten nimm kaufbare / Freebie-Räume.
Um eine Figur darauf zu "befestigen", musst du sie selbst so positionieren, dass die Füße mit dem Boden / die Schulter mit der Wand passen. Posing ist eine der wichtigsten und eine der schwierigsten Bemühungen in einem Bild. Schwierig nicht, weil es so problematisch wäre, es hinzubekommen - einfach die Posing-Regler drehen - sondern weil es eine Kunst für sich ist, natürlich wirkende Posen zu erschaffen. Man kann zwar viele Posen kaufen oder als Freebies herunter laden, aber oft sind auch die sehr unnatürlich und mehr als Ausgangspunkt geeignet.
Etwas "befestigen" ist je nachdem, was du erreichen willst, so schwer nicht. Du kannst, indem du Figuren im Scene Tab aufeinander ziehst, sie "parenten". Das heißt, wenn du die übergeordnete Figur bewegst, bewegt sich die untergeordnete mit. Das funktioniert allerdings nur mit ganzen Figuren; du kannst also nicht eine Hand einer Figur auf den Türknopf einer Tür parenten.
In dem Beispielbild würde ich es so machen: Boden-Plane erstellen. Wand-Planes erstellen, die eine um 90° Z.-Achse, die andere um 90° X-Achse kippen. Verschieben, bis deine gewünschte Ecke erreicht ist. Wände auf die Boden-Plane ziehen (parenten). Vicky / Genesis laden, anziehen und posen. Auf die Boden-Plane parenten. Wenn du jetzt die Boden-Plane verschiebst, verschiebst du auch Wände und Vicky / Genesis. -
WOW! Danke für die Antwort. Das werde ich hier gleich mal nacheinander ausprobieren. Das mit dem parenten habe ich mir schon fast gedacht. Und wenn ich dich richtig verstanden habe liegt eine Figur nicht automatisch am Boden sondern muss von mir in der Bodenhöhe draufgestellt werden. Egal ob parented oder nicht.
-
Ja-in. Wenn du etwas einfügst, das eine Höhe hat, musst du natürlich entweder das Teil oder die Figur verschieben. Ob Vicky nun auf einem Bett liegen soll, um ihren Mike zu empfangen, oder quietschend auf dem Tisch steht, weil eine Spinne vorbeigekrochen ist, oder auf einer Leiter, weil sie Kirschen pflücken will - du musst die Kinder zusammen kommen lassen.
Dabei nimm dir für das Posen Zeit und Geduld und achte auf sog. "Poke-Throughs" - man sieht schnell, wenn ein Fuß im Boden oder ein Finger in der Hüfte steckt, und das sieht unschön aus.
Für Interessierte habe ich mal ein Posing-"Tut" geschrieben; es sind mehr Tipps, worauf man achten sollte, wenn es um natürliche Posen geht. Es ist allerdings noch auf Victoria 4.2 bezogen. Ich habe es eben HIER hochgeladen.
-
Vielen Dank! Das Problem mit den Fingern in der Hüfte kenne ich nur zu gut. Ist ärgerlich wenn man es erst nach einem langen Rendern auf dem fertigen Bild sieht.
-
Ich dazze jetzt seit 4 Jahren... Wäre mein Schreibtisch nicht aus Presspan, wäre er inzwischen vor Frust aufgegessen. Aber das krümelt zu sehr. Say: ich kenn das nur zu gut...
-
So, habe jetzt mal 3 planes erstellt. Wie bekomme ich jetzt eine Grafik oder eine Farbe drauf?
-
Du gehst ins Surface Tab. Dort siehst du 'ne Menge komischer Regler, Farben und Knöpfe.
Das, was du suchst, ist der sog. Diffuse Channel. Bei der Farbe kannst du einfach eine klare Farbe einstellen, die deine Planes dann annehmen.
Daneben ist aber auch so ein kleiner Pfeil nach unten. Wenn du da drauf drückst, kannst du über "Browse" ein Bild heraussuchen, das du dann auf die Plane legst. Allerdings kann es sein, dass du sie dann wieder drehen musst. Beachte auch: eine Plane kommt quadratisch auf die Welt. Wenn also das Bild nicht verzerren soll, nimm am besten ein quadratisches. Ansonsten kann es sein, dass du das Seitenverhältnis der Plane darauf anpassen musst.
Und wunder dich nicht, wenn das alles auf einmal pixlig aussieht. Render zunächst mal einen Ausschnitt (Spot-Render-Tool); Shader und Surfaces haben die Angewohnheit, sich schon mal nicht so darzustellen, wie sie nachher aussehen.
-
Genial! Habs gefunden. Vielen Dank!
-
- 4. Juli 2025, 10:15
- Gäste Informationen
Hallo Gast,
gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?
Dann melde dich bitte an.
Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.Hello Guest,
Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?
Then please sign in.
If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.