Ich versuche jetzt mal mein Problem zu beschreiben. Ich brauche eine gekrümmte Fläche aus der als Relief Text herausragt.
Ich arbeite dabei mit Splines, einmal Rechteck und einmal Text. Die Splines werden gewandelt, verbunden und in den ExtrudeNurbs mit 0m Ausdehnung geworfen.
Jetzt 1m extrudieren und nun erlaubt Cinema den Befehl Polygonloch schließen. Das klappt auch alles wunderbar, Stolperstein ist das in sich noch einmal unterteilte "e".
Vor dem extrudieren zum Relief sieht es so aus als sei das "e" nur so markiert, dass es richtig herauskommt. (Abbildung 1)
Wenn ich aber den extrudieren Befehl ausführe ist das "e" geschlossen. (Abbildung 2)
Ich tüftle schon seit Tagen daran herum und finde keine Lösung, ich habs auch schon mit dem Messer im Punktemodus versucht, alles vergebens.

Splineproblem
- Elfmann
- Unerledigt
Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 1.833 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Elfmann.
-
-
Polygonloch schließen macht genau das was es soll - Du erwartest allerdings, dass das Werkzeug weiß, das sich dort noch eine Insel befindet die mit eingebaut werden soll - für so etwas ist eigentlich das Brücken-Werkzeug zuständig - ich bezweifle aber, dass es das kann bei dem komplizierten nGon. Wenn Du aber manuell ein Polygon nachrüstest (Rot markiert) funktioniert das mit dem Loch schließen wieder. Da Du aber von gekrümmter Fläche schreibst ist dieser Ansatz so oder so nicht von Erfolg gekrönt. Warum nimmst Du nicht den Wickel-Modifier für das Text-Objekt?
Gruß
Dargain -
Das Brücke-Tool in C4D kann solche komplizierten NGons nicht schließen. Die beste Lösung ist, wie Dargain erwähnt hat, an der in seinem Bild markierten Stelle ein Polygon mit dem Brücke-Tool zu erzeugen, danach kann man "Polygonloch schließen" anwenden und die Buchstaben extrudieren.
Das konvertierte Objekt wird nicht gut aussehen, wenn Du es krümmst, auch da hat Dargain recht. Wenn möglich würde ich den Text als parameterisches Objekt belassen und nur diesen Text um ein anderes Objekt biegen. Denn Du brauchst eine einigermaßen hohe und regelmäßige Unterteilung, damit die Krümmung schön aussieht, und mit den Optionen für die Deckflächen des ExtrudeNurbs bist Du da flexibler. Wenn der Text wirklich aus dem Objekt herausstehen muß, wäre es vielleicht eine Option, zwei getrennte Splineobjekte zu verwenden, eines, bei der derText nur als Loch vorhanden ist (Text und Rechteck kombiniert), und eines, das das Loch ausfüllt (Textobjekt ohne Rechteck).
LG
contrafibbularities -
@ Dargain und contrafibbularities: Vielen Dank, ich werde es wohl so machen wie contrafibbularities es beschrieben hat.
Ich hatte dahingehend überlegt, wenn es mit dem extrudieren des Textes aus dem Objekt klappt die überflüssigen Polygone zu löschen um wieder eine Ebene zu haben die sich krümmen läßt.
Hintergrund ist, ich soll für einen Freund eine Einladungskarte machen. Das gekrümmte Objekt mit dem Text erhält dann eine spiegelnde Chromtextur in der sich der Einladende mit einem Foto spiegelt. Tests mit einer Ebene haben schon gezeigt, das es gut wirkt. -
Ich kann jetzt keinen gravierenden Unterschied finden zu meinem Vorschlag (linker Teil im Screenshot aus C4d) - aber mach mal.
Gruß
Dargain -
War jetzt nicht bös gemeint Dargain, contrafibbularities hat es so beschrieben das es auch Leute die Cinema nicht kennen, verstehen.
-
- 20. Mai 2025, 03:52
- Gäste Informationen
Hallo Gast,
gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?
Dann melde dich bitte an.
Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.Hello Guest,
Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?
Then please sign in.
If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.