Moin
Gibt es eine Möglichkeit zwischen den inzelnen Spline Varianten zu wechseln? Z.B linie - Kreisbogen - Linie so dass das ein Spline ist. Oder kann man mehrere Splines zu einem verschmelzen?
Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 4.002 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von lichtfaenger.
Moin
Gibt es eine Möglichkeit zwischen den inzelnen Spline Varianten zu wechseln? Z.B linie - Kreisbogen - Linie so dass das ein Spline ist. Oder kann man mehrere Splines zu einem verschmelzen?
moin paul, du läßt aber auch gar nix aus in [lexicon]c4d[/lexicon], was hast du denn ganz genau vor mit diesem construckt? grundsätzlich kannst du splines verbinden, aber ob das deinem zweck dann angemessen ist?. Anhaltspunkte findest du wie immer im Referenzhandbuch unter Spline oder modelln mit Splines.
v.G.DS
du läßt aber auch gar nix aus in [lexicon]c4d[/lexicon],
Sorry - das ist so meine Art, nicht schwimmen können aber sich in die stürmischen Atlantikwellen stürzen.
Ich will Leinen, die gerade ankommen auf eine Winsch wickeln - mit Spline und Reeper.
Gerade Leinen sind einfach. Aufgewickelte mit Spline Helix geht auch gut - nur wie krieg ich die beiden zusammen?
alles klar, probieren geht über studieren gib mal unter der hilfe referenzhandbuch im suchfeld oben rechts Spline Verbinden ein, da gibts die lösung, auch mit bildchen
v.G. DS
Schönes Bildchen, aber so geht das nicht??? Da war ich auch schon aber es geht nicht!!!
hast ne pn
v.G. DS
Ich habe zwei kurze Videos aufgenommen, die zwei Möglichkeiten zeigen, wie Du das machen kannst.
1) Helix und Quick Extrude
Dafür muß die Helix konvertiert werden. Mögliche Einstellungen für die Helix (im Video 360x10 für 10 volle Umdrehungen und 10x7 für 7 Bezierpunkte pro Umdrehung, damit das Ganze einigermaßen rund aussieht. Nach dem Konvertieren der Helix mußt Du die zwei Endpunkte mit Quick Extrude extrudieren, um die gerade Linie zu bekommen. Dafür zunächst den Punkt am Anfang der Helix (weißes Ende) auswählen, CTRL drücken und mit linker Maustaste an der entsprechenden Achse "ziehen", um einen neuen Punkt zu extrudieren. Dann den zweiten Punkt auswählen, die Sequenz der Helix umkehren, so dass sich der weiß gefärbte Anfang des Splines nun am anderen Ende befindet. Dann den zweiten Punkt mit Quick Extrude extrudieren.
2) Helix und Tracer
Dafür muß die Helix nicht konvertiert werden. Das Ganze ist einfach zu bewerkstelligen, aber kompliziert zu erklären. Am besten siehst Du Dir einfach das Video an. Für diese Methode brauchst Du die Helix, vier Null-Objekte und das Tracer-Objekt. Im Video hat es mit ReeperX zwar geklappt, aber ich sag's gleich dazu: sobald ich das Tracer-Objekt dem Reeper-Objekt unterordne, crasht C4D bei mir regelmäßig. Falls es bei Dir zu oft instabil ist, wäre eine Option, das Tracer-Objekt zu konvertieren, mit ähnlichen Einstellungen wie bei Methode 1).
Die Videos (1280x720, inkl. C4D-Dateien) waren leider ein bißchen zu groß, um sie hier anzuhängen, deswegen mußte ich die 30 MB bei zippyshare parken. Link:
Viele Grüße
contrafibbularities
Danke - ich bin jetzt erstmal bis Ende nächszter Woche auf Helgoland und kuck mir das Video später an.
Hallo Gast, gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads? Dann melde dich bitte an. |
Hello Guest, Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads? Then please sign in. |