Poser/DAZ Figuren nach C4D

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 5.047 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von lichtfaenger.

  • Ich verwende zum einen InterPoser Pro, das ich aber eigentlich nicht viel für Figuren, sonderen eher für Props (Architektur, Pflanzen) verwende. Dafür ist es für mich optimal und funktioniert prima. IPP wird momentan nicht weiterentwickelt und unterstützt bei neuen Figuren nicht mehr alles. Was im einzelnen nicht mehr unterstützt wird, weiß ich nicht genau, aber ich glaube, dass IPP unter anderem mit dynamischer Kleidung nicht 100%ig klarkommt.


    Da ich PoserPro habe, nutze ich auch PoserFusion, ein Plugin, das nur in PoserPro enthalten ist (als separater Installer). Für PP2014 gibt es meines Wissens bislang noch kein entsprechendes PoserFusion 2014, weswegen ich immer noch PP2012 auf der Platte habe, aber das entsprechende Update wird hoffentlich bald nachgeliefert. Der Vorteil ist, dass PoserFusion auch mit aktuellem Content funktioniert. Der Nachteil ist, dass Du Poser Pro dafür brauchst und es auch installiert sein muß. Wenn man beispielsweise ein Pose einer mit PoserFusion in Cinema importierten Figur ändern möchte, muß man das in Poser selbst machen. Über das in Cinema installierte PoserFusion kann man dann die Datei mit der neuen Pose updaten.


    Ansonsten könnte man wohl auch den Collada-Export aus Poser nutzen. Habe ich selbst aber noch nie ausprobiert, da IPP und PoserFusion komfortabler sind. Bin auch nicht sicher, ob man für den Collada-Export PoserPro braucht oder ob das mit der "normalen" Poser-Version auch möglich ist.


    LG
    contrafibbularities

  • ein Zusatzthema würde mich noch interessieren: ich arbeite seit ca. 5 Jahren mit Poser (v7 - Pro 2014) und Cinema 4D (v12 - v15) und binde häufig animierte Poser-Figuren per "Powerfusion Plug-In" in C4D-Szenerien ein. Aber: sobald ich in einem C4D-Szenario eine Poser-Figur eingebunden habe, kann ich das Rendering nicht mehr auf meiner "kleinen C4D-Renderfarm" laufen lassen, da Poser nur auf meinem Hauptrechner installiert ist. Ich hatte gehofft, dass sich das Konzept des neuen TeamRenderers in C4D R15 etwas plugin-freundlicher verhält, was aber scheinbar nicht der Fall ist. Sicherheitshalber möchte ich mir dieses "nein, das ist nicht möglich" aber noch von kompetenten Leuten bestätigen lassen.
    vielen Dank im Voraus für aufhellende Kommentare
    ciao, Avviori

  • hallo gehe mal nach :
    http://www.kuroyumes-developme…interposer-pro-downloads/
    dort kannst du dir den Interposerpro runterladen las ihn als demo in C4D laufen. Wenn es dir gefällt dann und du zufrieden bistkannst du dan kaufen. Lese auch die PDF datei durch.
    Alle Figuren die vor Genesis und Dawn gekommen sind arbeiten bestens.Wenn du Deine Poser Runtime in InterposerPro angemeldet hast kannste sofort loslegen ..auch mit der Demo.

  • dort kannst du dir den Interposerpro runterladen

    Danke - das hab ich in der Zwischenzeit schon getan - bin begeistert und hab die Vollversion installiert - alles klappt prima - nur alle neuen duf-Dateien kann das alte Interposer nicht. Vielleicht (hoffentlich) gibt es mal ne neue Version.
    Finde es toll an diesem Board, dass nach so langer Zeit Freds immer noch gelesen werden :thumbup:

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.