Anleitung

Es gibt 18 Antworten in diesem Thema, welches 4.753 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Hogopogo.

  • Hallo zusammen,
    ich weiß – zu meiner Frage gibt es hier im Forum bereits eine gute Erklärung (KLICK) :thumbup: doch bin ich ein solches GeNiE, das ich selbst für diese Erklärung, eine Erklärung benötige, oje oje ...:wacko: ...


    Ich habe euch einen Screenshot vom meinen DAZ gemacht (HIER) und ich verwende „Windows 8“ und habe mir ein paar Freebies von einer Homepage (DIESER) heruntergeladen (ich habe noch zwei andere Seiten auch noch für Freebies) !!


    Schritt für schritt – wie muss ich im geöffnetem „DAZ Studio“ vorgehen, um an die „.zip“ Datei zu gelangen (ich habe bereits eine .zip Datei am Desktop) und jetzt kommt ja schon das erste Problem: In der oben genannten Erklärung von @Bluepix steht geschrieben, das man den Ordner „Content“ öffnen muss indem 3 Unterordner (Data, Runtime und Templates) vorhanden sein sollen, doch ist in meiner .zip Datei unter „Content“ nur folgendes zu finden: Data, Runtime und People“ ???


    Das war das erste Problem und das zweite ist: Okay – nun haben wir das „Content“ geöffnet, ja und wie geht es jetzt weiter ??


    Gibt es keine -möglichkeit im geöffnetem „DAZ Studio“ irgendwo auf „Hochladen“ zu klicken und das sich der .zip Ordner sich dann von selbst Installiert, oder ähnliches ??


    Sofern einer eine KURZE schritt für schritt Antwort für mich hat, bedanke ich mich schon jetzt für die HILFE in bin „DIR“ sehr dankbar dafür !!!!!



    PS: sorry das ich mich so tolpatschig anstelle, normalerweise checke ich das meiste im Handumdrehen (im realen leben) und muss nicht 100 mal nachfragen, aber......DAZ/Poser ist schon eine eigene Wissenschaft....... LG Andreas

  • Hi,
    vorab zur Info,:


    beachte , dass Freebies nicht immer eigen "vollständige" Produkte sind. Öfters kommt es vor, dass diese nur, bspw. eine Textur oder ähnl., für ein Produkt sind, welches zwingend vorausgesetzt wird. Das sollte aber in der jeweligen Readme stehen, etwa bei Renderosity steht es immer bei.


    Um die Zip in DAZ Studio zu bekommen, würde ich vorschlagen:
    Du entpackst zuerst diese Zip, bspw. auf Deinem Desktop. Dann kopierst Du den Inhalt dieser in den Content-Ordner von DAZ und bestätgst das Überschreiben.


    Hier der Standardpfad: X:\Users\Public\Documents\My DAZ 3D Library


    Spezifischeres bzgl. DAZ Studio können Dir sicherlich die anderen sagen.


    Ich hoffe, das hilft erstmal.


    rk66.

  • Auf der Seite ist doch ein Video hast du das schion angeschaut ?


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • danke-001.gif@rk66 und danke-001.gif@vidi


    Danke euch für die Antworten und ja, das Video hab ich doch glatt übersehen, damit dürfte mein Problem aus der Welt zu schaffen sein (sofern ich es hinbekomme), denn ich Checke folgendes noch nicht so ganz:


    ZITAT: "Auf einer Festplatte, Partition oder Ex-Platte mit genügend Speicherraum (möglichst nicht das C: Laufwerk ) einen Ordner anlegen, unter dem in Zukunft alle Content-Dateien abgespeichert und in der DAZ Library angezeigt werden sollen."


    Genügt hier als externe Festplatte ein USB-Stick oder muss es eine (externe-)Festplatte sein ?

  • ZITAT: "Auf einer Festplatte, Partition oder Ex-Platte mit genügend Speicherraum (möglichst nicht das C: Laufwerk ) einen Ordner anlegen, unter dem in Zukunft alle Content-Dateien abgespeichert und in der DAZ Library angezeigt werden sollen."


    Genügt hier als externe Festplatte ein USB-Stick oder muss es eine (externe-)Festplatte sein ?

    Es kann auch eine Interne Festplatte sein. Auch geht C, aber dann muss man ggf. bei einer möglichen Betriebssystem-Neuinstallation schauen, dass man die Bibliothek erst sichert bevor man die Festplatte formatiert.


    Bei USB-Stick oder Externen Festplatte sollte man darauf achten, dass diese möglichst USB3 und nicht USB2 ist, da sonst die Datenübertragung nicht ganz so optimal ist.
    Ich habe z.B. meine Bibliothek auf einer eingebauten/internen Festplatte D und habe ein Backup auf einer Externen Festplatte, falls mal etwas schief läuft.


    Man kann auch mehrere Bibliotheken anlegen und dann z.B. nach Figuren (Generation 4, Genesis, etc.) trennen.
    Wichtig ist aber, dass man dann alles was eine Figur betrifft in die gleiche Bibliothek macht, da manche Produkte auf andere Produkte Bezug nehmen.

  • Herzlich willkommen Obelisk hier im Forum :welcome und viel Spass mit DAZ, auch wenn der Anfang schwer faellt.
    Ich verfolge gerade mit Interesse den Schriftwechsel hier und ueberlege mit....


    Der Einfachheit wegen wuerde ich auf C oder D -wenn Du hast-, ein neues Verzeichnis anlegen, z.B. DAZ3D_Content.
    Hier kann z.B. Dein ganzer Kram rein.
    In diesen Ordner kopierst Du nun alle Ordner, die in dem o.g. Contentordner aus der zip-Datei stammen. Also die Ordner Runtime, Data und People. Diese Namen muessen so bleiben und die Struktur auch. Im Laufe der Zeit kommen noch andere Ordner dazu.


    Da mein PC schon aus ist und ich nur noch vom Tablet schreibe, hier kurz der weitere Weg. Der Rest kommt dann morgen frueh:
    DAZ muss nun wissen, dass es ein zusatzliches Contentverzeichnis gibt und zwar Dein eben angelegtes DAZ3D_Content. Das wird im
    Content Library Manager festgelegt.
    Danach startest Du DAZ und sucht nach neuem Content, die neuen Teile werden dann blau markiert.


    Wie gesagt, das war jetzt nur die Kurzform, wenn gewuenscht, schreibe ich das morgen genauer auf.


    Good Night und viele Gruesse,
    higopogo :)

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 10 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 10 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.