dateien einordnen

Es gibt 34 Antworten in diesem Thema, welches 11.620 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von citronenhai.

  • Ich vermute, dass Du sonst mit DIM installierst!? Erstmal mußt Du schauen, wo DIM hin entpackt, also wo Deine "Bibliothek" ist.
    Dahin mußt Du die "People"-Ordner (mit den Unterordnern) an die gleiche Stelle verschieben, an der in Deiner Bibliothek der "People"-Ordner ist. :)


    Bei Victoria 4 wird das Kleidungsstück nach der Einsortierung auf jeden Fall in der DAZ-Ebene zu finden sein und nicht wie die meisten Kleidungsstücke für Generation 4 in der Poser Ebene.

  • Wenn du im DAZ Installation Manager (DIM) offline arbeitest, kannst du im Einstellungsfenster (rechts oben anklicken) die Pfade einsehen (und festlegen), wohin der DIM installiert. Dorthinein installierst du einfach händisch, wie von Citronenhai beschrieben, d.h. die beiden "People"-Ordner markieren, ausschneiden oder kopieren und in "My Library" oder "My DAZ Library" oder wie der Inhaltsoberordner sonst heißt (= Content-Ordner) einfügen. Die Anfrage, ob man integrieren will, bestätigen. Der DIM selbst lädt übrigens die Dateien vor dem Installieren per Default auf C:/Benutzer/Öffentlich/Öffentliche Dokumente/..., jedenfalls bei mir, bis ich das gefunden hatte, hat's gedauert. :rolleyes:

  • Ich entere mal den Thread: habe selbst das erste Mal etwas von sharecg heruntergeladen und weiß nicht, wo das hin kommt. Es gibt nur einen Ordner (genannt "shields", da es sich um Schilde handelt), darin sind .mtl Dateien, .obj-Dateien und jpeg-Dateien. Solche obj. soll man ja universell in 3d-Programmen nutzen können, aber wie geht das in DAZ Studio?

  • Ich entere mal den Thread: habe selbst das erste Mal etwas von sharecg heruntergeladen und weiß nicht, wo das hin kommt. Es gibt nur einen Ordner (genannt "shields", da es sich um Schilde handelt), darin sind .mtl Dateien, .obj-Dateien und jpeg-Dateien. Solche obj. soll man ja universell in 3d-Programmen nutzen können, aber wie geht das in DAZ Studio?


    Du mußt die obj importieren:
    File > Import
    und nach dem obj browsen.


    Dann passt Du das Schild Deiner Figur an (gehst auf Schild Parent zur Figur) und speicherst es ab:
    File > Save as > Support Asset > Figure/Prop Assets


    Falls Du das Prop z.B. einer Genesis-Figur angepasst hast und es immer wieder auch mit Genesis-Figuren verwenden möchtest, kannst Du bei Props beim Abspeichern den Haken bei "Parenting Data" reinmachen. Dann wird das Schild, wenn Du es auf die Figur lädst, immer gleich als "Parent" zugeordnet.


    Kleiner Tipp:
    Beim Abspeichern immer den Haken bei "Compress File" entfernen. Compressionen sparen zwar minimal Speicher, können aber auch negative Auswirkungen haben. (z.B. kann man u.U. den File dann nicht mehr verschieben, falls man das später mal möchte.)


    Nachtrag: Oh, Lessa war schneller mit der Antwort! :)

  • Danke, das war schon mal eine super Hilfe, und so schnell. Wenn man das Teil importiert, fragt DAZ nach Konvertierung in verschiedene 3d-Formate. Dort sollte man natürlich "DAZ" eingeben und es nicht bei "Bryce" belassen, wie ich anfangs (ist default so, weil Bryce das erste Programm ist), sonst wundert man sich, daß nichts passiert. :D


    Äh, nächste Frage: wie kriege ich denn jetzt die Textur auf das Objekt?


    Edit: aha, ich glaube, ich hab's: man geht auf das Surface Fenster und ordnet dem Objekt bei "Diffuse Color" über das kleine Dreieck links und "Browse" eine jpeg-Datei als Textur zu. Aber wofür sind diese .mtl-Dateien?

  • Danke, das war schon mal eine super Hilfe, und so schnell. Wenn man das Teil importiert, fragt DAZ nach Konvertierung in verschiedene 3d-Formate. Dort sollte man natürlich "DAZ" eingeben und es nicht bei "Bryce" belassen, wie ich anfangs (ist default so, weil Bryce das erste Programm ist), sonst wundert man sich, daß nichts passiert. :D

    Wenn ich es richtig weiß, sollte man bei den Importeinstellungen das Programm auswählen, aus dem importiert wird. Wurde das obj in Bryce erstellt, dann sollte man "Bryce" nehmen, bei "3DS Max" eben "3DS Max" usw.
    Das dürfte hauptsächlich für die Größeneinstellung und für die Zuordnung der Z und Y-Achsen wichtig sein. Sind die vertauscht, dann kann es passieren, dass das importierte Objekt auf der Seite liegt, statt aufrecht da zu stehen. :D :rolleyes:


    Äh, nächste Frage: wie kriege ich denn jetzt die Textur auf das Objekt?




    Edit: aha, ich glaube, ich hab's: man geht auf das Surface Fenster und ordnet dem Objekt bei "Diffuse Color" über das kleine Dreieck links und "Browse" eine jpeg-Datei als Textur zu. Aber wofür sind diese .mtl-Dateien?


    Richtig, mit dem Surface Fenster kann man die Texturen auswählen (oder Farben), welche man möchte.


    mtl-Dateien sind irgendwie für die Materialzuordnung da. Aber ich weiß nicht ob und wie das auch bei DS funktioniert. (Ich dachte bisher immer, dass das dann automatisch zugeordnet werden würde, wenn eine mtl-Datei dabei ist. Aber scheinbar ist es doch nicht so!? :nachdenklich: )


    Da kennt sich Lessa (oder bestimmt viele Andere hier im Forum) sicher besser aus.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 26 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 26 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.