Ab heute ist der Arnold-Renderer auch für Cinema4D erhältlich.
Die Plugin-Bridge von [lexicon]C4D[/lexicon] zu Arnold heisst kurz "C4DtoA" und wird wie der Renderer selbst von der Firma Solidangle angeboten.
http://www.solidangle.com/news/press-release-c4dtoa-1.0/
Intro von Maxon:
Es handelt sich dabei um ein CPU-basierter Renderer, der u.a. auch ein Node-basiertes Materialsystem bietet und auf allen Plattformen gleich bedient wird (d.h. es werden kaum Features vom Host-Programm übernommen, sondern ein eigenes Materialsystem verwendet).
Dieser Renderer wurde lange nur Filmstudios angeboten und war für Einzelnutzer oder Privatanwender nicht erhältlich. Eventuell ist es nicht ganz offensichtlich, was für einen Wechsel spricht. Allerdings hat man schon viel positives gelesen, betreffend der Stabilität und Produktionstauglichkeit der Software. Sehr grosse Projekte, wie sie beim Film üblich sind, werden offenbar problemlos abgearbeitet (das ist eine bekannte Schwäche des [lexicon]C4D[/lexicon]-eigenen Renderers). Eine weitere Stärke ist die schnelle Vorschau, die beim Beleuchten von grossem Nutzen ist.