Arnold für Cinema4D erhältlich

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 3.780 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von christianz.

  • Ab heute ist der Arnold-Renderer auch für Cinema4D erhältlich.
    Die Plugin-Bridge von [lexicon]C4D[/lexicon] zu Arnold heisst kurz "C4DtoA" und wird wie der Renderer selbst von der Firma Solidangle angeboten.
    http://www.solidangle.com/news/press-release-c4dtoa-1.0/
    Intro von Maxon:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Es handelt sich dabei um ein CPU-basierter Renderer, der u.a. auch ein Node-basiertes Materialsystem bietet und auf allen Plattformen gleich bedient wird (d.h. es werden kaum Features vom Host-Programm übernommen, sondern ein eigenes Materialsystem verwendet).
    Dieser Renderer wurde lange nur Filmstudios angeboten und war für Einzelnutzer oder Privatanwender nicht erhältlich. Eventuell ist es nicht ganz offensichtlich, was für einen Wechsel spricht. Allerdings hat man schon viel positives gelesen, betreffend der Stabilität und Produktionstauglichkeit der Software. Sehr grosse Projekte, wie sie beim Film üblich sind, werden offenbar problemlos abgearbeitet (das ist eine bekannte Schwäche des [lexicon]C4D[/lexicon]-eigenen Renderers). Eine weitere Stärke ist die schnelle Vorschau, die beim Beleuchten von grossem Nutzen ist.

  • Der, für mich, größte Nachteil von C4DtoA ist leider die Geschwindigkeit. Was für Still's ja noch geht ist für Animation, ohne potente TR Hardware, leider quälend langsam.


    Man muss für sich selber abwägen ob sich das lohnt. Ich finde, zumindest was die [lexicon]C4D[/lexicon] R16 angeht, eignet sich der Renderer nur bedingt für Privatanwender oder kleine, nicht gut ausgestattete, Hobbystudios.


    In einigen Test’s die ich machen durfte, hat die Qualität allerdings ausnahmslos gestimmt.

  • Eine Schrecksekunde heute für Arnold-User: Die Firma wurde von Autodesk übernommen. Die Marke bleibt allerdings erhalten und auch die Unterstützung der Plugins, wie das oben genannte für Cinema4D, soll weitergehen. Auf der Autodesk-Seite sind noch einige Fragen offen, wie z.B ob Arnold die etwas ältere Render-Engine "Mental Ray" für Maya mittelfristig ersetzen wird.


    http://news.autodesk.com/press…h-acquisition-solid-angle
    https://www.fxguide.com/featured/autodesk-buys-arnold-2/

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.