und nochemal windoofs 10

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 3.339 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Trialar.

  • Es kommt immer mehr raus und das hier ist echt noch ein Knaller:
    "Windows generiert nach Angaben der Datenschutzbestimmungen für jeden Benutzer eines Gerätes eine unverwechselbare Werbe-ID. Diese kann von App-Entwicklern und Werbenetzwerken dazu verwendet werden, um "relevantere Werbung anzubieten". Darüber hinaus kann Microsoft den Nutzer in der gesamten Microsoft-Welt – Windows-Geräte, Online-Dienste, XBox, et cetera – anhand des Microsoft-Logins wiedererkennen. Aktiviert man auf Windows-Geräten die Geräteverschlüsselung, erzeugt Windows 10automatisch einen Wiederherstellungsschlüssel. Diesen Bitlocker-Schlüssel speichert das Betriebssystem per default im OneDrive-Konto des Nutzers, sprich: in Microsofts Cloud."



    Genau ich verschlüssel meine Festplatte und geb den Schnüfflern und jedem, der ein bisschen haken kann, den Schlüssel zwangsweise freiwillig - ich glaub ich spinne! :cursing::cursing::cursing:

  • ich bin auf dem Weg zu Linux mit virutellen maschinen drauf... für meine Zwecke


    Es wäre super-nett, wenn du dann auc Tipps geben würdest, womit du was und wie geregelt bekommen hast :)


    Danke schonmal weit in die Zukunft richtig investiert ^^ Wir Datenverweiger/Innen müssen ja zusammenhalten :thumbup::thumbup:


    LG
    Linda

  • Wine wäre ne tolle Sache, aber hab damit kein einziges Programm zum Laufen gekriegt, bei dem es wichtig wäre. Heißt, Programme von denen es keine vernüntige Alternative für Linux gibt.


    Habe hier Win 10 als Hauptsystem und in der Oracle VirtualBox Ubuntu laufen, also andersrum. Aber die Leistung in der Virtual Box ist mehr als dürftig, auch wenn ich meine Hardware komplett zur Verfügung stelle für die VM. Hatte auch damals als ich als Hauptsystem Ubuntu (ich denke es war 10.1) verwendete, Windows XP in der VM laufen, aber auch da war die Leistung nur bedingt zum Arbeiten zu gebrauchen. Außerdem war es eine heidenarbeit, bis alle Ordner, Zwischenablagen, etc freigegeben waren. Also solang meine Programme nicht direkt unter Linux laufen ist es für mich keine Alternative.


    Natürlich für den normalen Gebrauch reicht Linux völlig, wenn man surfen oder einfach privat nutzen will, aber da kann man theoretisch auch Android benutzen das kann in dem Bereich genausoviel.
    Als Informatiker kann macht es dann noch Sinn.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.