Queue Manager und Poser Pro 2014

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 3.456 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von maxem.

  • Hallo Gemeinde,


    ser Manager ist ja wirklich praktisch. Wenn es um Bider geht. Aber was ist mit Animationen? Laut Handbuch muss ich bei den filmeinstellungen Biddateien und Firefly auswählen. Nun wird jedes einzelne Frame der Animation in die Queue zum rendern geschickt. So weit so gut. Aber welchen Dateityp muss ich da speichern? Mein erster Versuch sind nun .png Files. Da werden dann lauter Einzelbilder abgelegt. Aber wie bekomme ich aus denen dann meine animationen hin?



    Bitte helft mir!


    Danke

  • Moin DarkEarth,


    im Prinzip ist es sogar besser, wenn Du eine Sequenz aus Einzelbildern vorliegen hast, weil Dir das im Bedarfsfall erlaubt, weitergehende Bildbearbeitungen vorzunehmen.
    Den Videoschnitt wirst Du ja sowieso in einem externen Video-Editor vornehmen müssen, da Dein gerendertes Ergebnis Rohmaterial ist und mit absoluter Sicherheit hier und dort noch einer Nachbearbeitung bedarf.
    Muss ja nicht gleich Premiere sein, es gibt auch gute Freeware dafür. (Ich benutze Magix Video Pro, daher kann ich über diese Freeware Editoren jetzt keine zielführende Auskunft geben, aber einige User hier nutzen solche - da kann Dir bestimmt Jemand noch gute Tipps geben).


    vg
    space

  • Hey @DarkEarth,


    wie auch @spacebones bereits schrieb, machen Einzelbild-Sequenzen normalerweise eigentlich weit mehr Sinn. Auch, weil in den .PNGs bspw. zusätzlich eventuelle Alpha-Transparenz-Informationen erhalten bleiben. Sowas mag besonders dann interessant sein, wenn du vielleicht vorhast, die gerenderten Animationen später mit anderen Hintergründen zu versehen (oder ähnliche 'Compositing'-Spielereien.) Die meisten Film-Formate haben solche Infos meines Wissens meist nicht mehr soo direkt, obwohl sich mitunter auch die Alpha-Transpatenz-Layer als separater 'Film' zusätzlich abspeichern lässt. Dann kann das auch im Video-Bearbeitungsprogramm genutzt werden, um Hintergründe 'wegzuschneiden'.


    (Sehe bei dir gerade 'Adobe elements' in den Software-Angaben. Ist Premiere Elements mit dabei? Dort solltest du eigentlich eine Bildsequenz laden/importieren und dann als Film ausgeben/exportieren können.)


    Wenn dennoch direkt ein Videoformat für die Render-Ausgabe genutzt werden soll, würde ich in Poser's Render-Einstellungen / Movie Settings ('Film Einstellungen'?) unter Format: AVI (Uncompressed) wählen, weil ich's in jedem Fall sinnvoller finde, das Filmmaterial erst im Nachinein zu komprimieren. AVI (Uncompressed) erzeugt i.d.R. Einzelbilder auf .BMP-Niveau, was zwar - von Anzahl der Frames (Länge der Animation) und Ausgabe-Bildformat (bspw. HD/Full-HD) abhängig - schnell seeehr große Dateien zur Folge hat, aber für den Fall, dass es später vielleicht notwendig wird, die Kompresssion nochmal etwas zu 'tunen', entweder, weil die Video-Datei nach wie vor zu groß ist oder die Qualität aufgrund etwas zu starker Kompression zu Wünschen übrig lässt, ist es etwas blöd, die ganze Animation ggf. nochmal neu in Poser selbst Rendern zu müssen. Deswegen würde ich eigentlich immer empfehlen, möglichst in 'verlustfreie Formate' zu rendern. Wobei .PNG (wie auch .TIF) im Prinzip auch noch okay ist. AVI würde ich (im Vergleich zu WMV/ASF) bevorzugen, weil es das etwas 'verbreitetere' Format ist und normalerweise von mehr Programmen verarbeitet werden kann.

  • Hallo,
    erst mal Danke für die Antworten. werde mir das geschriebene zu Herzen nehmen.
    Es ging mir ja hauptsächlich darum, was ich im Queue Manager einstellen muss. Wie das Poser Handbuch beschreibt, muss ich um eine Animation in der Queue zu Rendern in den Filmeinstellungen Bildmaterial auswählen, was dazu führt das zum Schluß z.B. bei einer 200 Frames Animation 200 Einzelbilder abgelegt werden. Habe jetzt mal versucht die Dateien mit Adobe Premiere elemets in einen Film zu verwandeln. Dazu muss ich alle Dateien laden, einen Film erstellen, der aber viel zu langsam für eine 6 sekunden Animation läuft. Muss den fertigen Film noch zweimal in Adobe laden und die Zeitzone bearbeiten. Erst dann habe ich ein zufriedenstellendes Ergebnis. Naja, muss halt mal schauen wie ich das am besten mache. Dachte halt, wenn ich eine Animation in der Queue rendere, kommt zum Schluß ein ganzer Film raus. Das dem nicht so ist war mir nicht klar.


    Danke!
    DE

  • Muss gestehen, dass mir der Queue Manager als solcher jetzt erstmal rein gar nichts sagt, weil ich den noch nie benutzt habe. (Macht vielleicht auch erst wirklich Sinn, wenn man mehrere 'Filmsequenzen' an einem Stück rendern will? <- Nur wild spekuliert ...)


    Eine ganz normale Animation in einer ganz normalen Szene kannst du auch ganz einfach über die Rendersettings ausgeben lassen. Dabei ist dann die Frame-Rate (Anzahl der Einzelbilder pro Sekunde) für die Wiedergabe-Geschwindigkeit ausschlaggebend. Poser-Animationen haben ja 'by-default' eine Wiedergabe von 30 Frames (Bildern) pro Sekunde. Je nachdem, welche Einstellungen du - in dieser Hinsicht - in Premiere verwendest, kann das dann auch wieder abweichen. In Premiere's Projekteinstellungen sollte sich die Framerate in ganz ähnlichen - oder noch besser: den selben - Bereichen bewegen. Ist ja auch immer ein bisschen davon abhängig, in welches Format du das Video letztendlich ausgeben willst.


    EDIT: Ein Rendern der Animation als AVI, WMV/ASF oder auch Flash in Poser gibt btw. eine Video-Datei und keine Einzelbilder aus.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.