3DSMax und OBJ-Export

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 8.404 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von MyRho.

  • Hallo zusammen.

    Ich arbeite ja schon einige Jahre mit 3DSMax - die letzte Version, mit der ich auch jetzt noch arbeite, ist die V 2018.
    Vor einigen Wochen musste ich alles wegen eines Plattencrashs neu installieren - vorher funktionierte der Export einer MAX-Datei in das OBJ-Format einwandfrei.
    Ich verwende oft insbesondere bei meinen SciFi-Modellen verschiedene Materialzonen - auf der Kugelhülle (Sphäre) gibt es hellere und dunklere Bereiche, Kennungen und Namen etc.
    Wie gesagt - vor der Neuinstallation funktionierte das alles einwandfrei.

    Jetzt aber kommen die Modelle in Octane mit nur wenigen Grundmaterialien an.
    Ich möchte zum Beispiel eine überarbeitete Version einer Korvette exportieren.
    In der alten OBJ-Version hat die 42 Materialien - genau wie in Max.
    Jetzt ist das in MAX genau so (42) - als obj (und in der mtl-Datei) hat sie nur ganze 6 (!) Materialien.

    Ich komme einfach nicht darauf, was ich da verstellt haben könnte...
    Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben - dafür wäre ich wirklich dankbar!

    Mathias

  • Danke. Nachdem ich nun alles mögliche gescheckt habe, habe ich gesehen, dass MAX nach der Neuinstallation alle Materialien als "physikalisches Material" öffnet - eingentlich wareh sie als Standard Scanline Material definiert.
    Vielleicht weiß ja jemand, wo man das einstellen kann - also, dass Max wieder alle Materialien im Editor als Scanline öffnet?

    Danke.
    Mathias

  • Ich hab herausgefunden, woran das liegt...
    Vielleicht interessiert es ja jemanden, der mal vor dem gleichen Problem steht.

    In den neueren Versionen von 3DSMax ist als Standard-Renderer nicht Scanline eingestellt.
    Und wenn das so ist, lädt MAX als Standard physikalische Materialien, die sich nicht oder nur schwer auf Standard zurückstellen lassen.
    Bei neueren MAX-Dateien ist das kein Problem - aber bei alten, die man bearbeiten möchte.
    Die physikalischen Materialien gehen beim Export nach OBJ verloren - das heißt, man sollte solche Dateien entweder mit voreingestelltem Scanline-Renderer exportieren - oder als FBX, dann tauchen diese Probleme nicht auf.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.