Seit knapp einer Woche habe ich nun Bryce und ich hoffe, man verzeiht mir meine Anfängerfehler.
Für konstruktive Kritik bin ich immer offen.
Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.712 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von GF1962.
Seit knapp einer Woche habe ich nun Bryce und ich hoffe, man verzeiht mir meine Anfängerfehler.
Für konstruktive Kritik bin ich immer offen.
Hallo GF,
verzeihen ja, übersehen nein ;D sonst lernst Du ja nix
Na dann fang ich mal an:
Zu 1) Die Stimmung die vom Bild ausgeht ist toll und auch der Himmel. Die Berge sind typisch für Anfänger (nicht übel nehmen) Wenn Du Dein Terrain vor Dir hast und Du hast es ausgewählt (objekt ist rot) siehst Du auf der rechten Seiten die Objektattribute A hier kann man die größe des Objektes einstellen oder es auf positiv und negativ stellen, dass braucht man für boolsche Funktionen. G = zum gruppieren wichtig in unserem Falle ist das "E" = hier kommst Du in den Bearbeitungsbereich für den Anfang erkläre ich Dir nur wie man hier sein Terrain ein wenig abrundet ;D nicht zuviel auf einmal, sonst läufst Du uns noch weg
Im rechten Großen Fenster siehst Du Dein Terrain und im linken nimmt man die Einstellungen vor, dass Zauberwort heißt erodieren, findest du im Menu des linken Fenster "klick" ganz unten rechts bestätigen und Du bist wieder in Deinem Brycearbeitsfenster. Kleiner Tip schau dich dort im Terraineditor (E) mal ein wenig um und probier viel aus, dadurch lernt man eine Menge.
Versuch Deine Bilder ein wenig größer zu rendern und zu posten, hier fürs Board wäre 640 x 480 optimal, damit wir mehr erkennen können und Dir mehr sagen können.
Gruß
Wizard
ZitatAlles anzeigenOriginal von Wizard
Hallo GF,
verzeihen ja, übersehen nein ;D sonst lernst Du ja nix
Na dann fang ich mal an:
Zu 1) Die Stimmung die vom Bild ausgeht ist toll und auch der Himmel. Die Berge sind typisch für Anfänger (nicht übel nehmen) Wenn Du Dein Terrain vor Dir hast und Du hast es ausgewählt (objekt ist rot) siehst Du auf der rechten Seiten die Objektattribute A hier kann man die größe des Objektes einstellen oder es auf positiv und negativ stellen, dass braucht man für boolsche Funktionen. G = zum gruppieren wichtig in unserem Falle ist das "E" = hier kommst Du in den Bearbeitungsbereich für den Anfang erkläre ich Dir nur wie man hier sein Terrain ein wenig abrundet ;D nicht zuviel auf einmal, sonst läufst Du uns noch weg
Im rechten Großen Fenster siehst Du Dein Terrain und im linken nimmt man die Einstellungen vor, dass Zauberwort heißt erodieren, findest du im Menu des linken Fenster "klick" ganz unten rechts bestätigen und Du bist wieder in Deinem Brycearbeitsfenster. Kleiner Tip schau dich dort im Terraineditor (E) mal ein wenig um und probier viel aus, dadurch lernt man eine Menge.
Versuch Deine Bilder ein wenig größer zu rendern und zu posten, hier fürs Board wäre 640 x 480 optimal, damit wir mehr erkennen können und Dir mehr sagen können.
Gruß
Wizard
Na weglaufen werde ich bestimmt nicht so schnell. Es kann nur sein, dass dies hier nicht das einzige Forum bleiben wird, wo ich mich anmelde. Aber das wird ja bei Euch nicht anders sein.
Das mit der Größe hab ich mir schon fast gedacht. Mit "A" in Bezug auf Größe habe ich schon gearbeitet, das andere sind noch "böhmische Dörfer" für mich. Aber es ist ja nun schon ein erster Hinweis und somit eine Hilfe.
Hallo Gast, gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads? Dann melde dich bitte an. |
Hello Guest, Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads? Then please sign in. |