Fächer

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.895 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Micon.

  • Hallo Leute


    Nachdem ich mich nun endlich dazu aufgerafft habe, mich in Bryce einzulesen, habe ich auch dieses schöne Forum gefunden :)


    Bin grad beim rumexperimentieren mit Boolschen Objekten und bastel einen Fächer. Die einzelnen 'Abteilungen' des Fächers zwischen den Speichen sollen jeweils eine andere Textur haben.


    Nun, für jede einzelne 'Abteilung' kann ich mir ein flaches Rechteck basteln und das mit zwei Zylindern und zwei weiteren Rechtecken auf die Fläche zwischen den Fächerspeichen 'boolen'.


    Doch irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass es einen Trick geben muss, das einfacher hinzukriegen, zumal ich sie Anzahl der Speichen/Abteilungen variabel halten will (multi-replicate).


    Habt ihr eine Idee?


    Danke schonmal
    Thom

  • Hi Micon und wilkommen im Board!
    Du musst zuerst alles gruppieren was eine Fächerspeiche ist, dann klickst du auf das 'A' für das Eigenschaftenmenü und aktivierst 'Show Origin Handle'. Das ist der "Drehpunkt".
    Danach solltest du einen grünen Punkt in der Gruppierung finden. Den verschiebst du ans untere Ende der Fächerspeiche und Multireplizierst das Ganze mit einer Winkelangabe deiner Wahl auf X, Y oder Z(vergiss nicht einzugeben, wie oft die Fächerspeiche dupliziert werden soll); jenachdem wie dein Fächer gedreht ist. Danach sollte normalerweise alles klar sein, falls nicht, frag dich mal bei Wenne, Wizard oder nem anderen User durch, ders n bisschen besser kann als ich... :)


    Hoffe es klappt,
    Zuzler


    PS: Du kannst, wenn du dich da schon auskennst, den Fächer auch im Terraineditor machen, mit der Methode wie oben beschrieben.


    Ich glaube allerdings, dass da immer "Luftlöcher" dazwischen bleiben, mal sehen...

  • Hallo Micon,


    herzlich Willkommen hier im Board und auch Dir wünsche ich hier viel Spaß.


    Ui da hast Du Dir aber gleich was heftiges vorgenommen aber besser als Zuzler kann ich es Dir auch nicht erklären.


    Gruß
    Wizard


  • Hey, danke dir für die schnelle Antwort, und auch an Wizard. Das mit dem Ursprung hab ich schon für die einzelnen Fächerspeichen gemacht, hat wunderbar funktioniert (ich geb aber lieber alle Koordinaten direkt ein ;--)) (PS: In dem Zusammenhang: Wie kann ich denn verhindern, dass Ursprung und Position standardmäßig 'gelockt' sind?). Das mit der kompletten Speiche einschließlich des Fächerteils multi-replizieren geht. Es muss wohl so sein, denn ich kann ja wohl auf ein Objekt nicht mehrere verschiedene Texturen legen, oder ich mach es einfach als große Scheibe weiß und füll die Zwischenräume in einem Malprogramm entsprechend aus. Schade in dem Zusammenhang, dass man keine freien Polygone als Fläche definieren kann.
    Hey, pssst. So dolle soll der Fächer auch nicht aussehen, also nicht superrealistisch oder sowas (da müsst ich noch ein Jährchen üben oder zwei oder drei). Es soll nur ein Menu für eine Homepage werden.


    Danke nochmal
    Thom

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.