FlowScape. Hintergrundbild Import (Anleitung)

  • FlowScape - Hintergrundbild Import (Anleitung)

    Methode A)  Hintergrundbild importieren
    per "Sky" Import (Standartmethode)

    FlowScape kann 3D Modelle (OBJ) als "mesh" importieren

    und Hintergrundbilder (JPG/PNG) als "sky" importieren.

    FlowScape hat ein "Rundpanorama", deshalb müssen die

    Bilder für den Hintergrund besonders groß sein!

    (ZB 10000 x 5000 Pixel ZB 6000 x 3000 Pixel)

    (SIEHE ggf. Webseite: "pixabay", Suchwort: Berge, Landschaft etc.)


    Bei dieser Standartmethode können die Hintergrundbilder

    direkt in FlowScape importiert werden.

    Option: Import (oben links) und Option: Sky (unten links)

    Nachteil. Diese Standartmethode bringt nicht die optimale

    Bildqualität für einen guten Hintergrund!

    a)Überlichtung b)Kontrast/ Brillianz fehlt c)Bildverkrümmung



    Methode B)  Hintergrundbild importieren mit einer
    Bildträgerplatte (Obj) per "mesh" Import (Obj Import)

    TEIL 1) STANDART BILDPLATTE

    Bei dieser Methode benötigt man eine Trägerplatte für die

    Hintergrundbilder. Die Trägerplatte muß in der Regel mit

    einem 3D Programm erstellt werden. Vielleicht kann man die

    Trägerplatte auch mit einem 2D Programm zB Fotoshop / Gimp

    anfertigen. (da kenne ich mich nicht mit aus)

    ( hat man selbst kein 3D Programm kann man ggf. einen Freund

    bitten diese Trägerplatte in OBJ Format anzufertigen )


    NEU! Ab Juni 2021 ist eine Bildträgerplatte für FlowScape

    hier im 3d board bei den Downloads vorhanden!

    Name "Bildplatte FlowScape Png 16zu9"

    SIEHE: Downloads (alle)

    SIEHE: Downloads, bei OBJ


    1) Im 3D Programm wird eine Platte im Format 16 : 9 bzw. 3 : 2

    angefertigt. ( der 3D Körper sollte ein Körper mit Polygonen sein,

    rein geometrische Körper zB. Würfel, Platten sind oft nicht

    konvertierbar in OBJ Modelle )

    2) Man erstellt einen Ordner mit Bezeichnung "Standart Bildplatte"

    ( Win Ordner , Mac Ordner , Linox Ordner )

    3) Im 3D Programm kann man dann die Platte per Option: Exportieren

    in den Ordner "Standart Bildplatte" exportieren.

    Dateiformat: OBJ anwählen! Dateiname: Bildplatte Obj

    Im Ordner sind dann:

    1 Obj Datei ( die Platte )

    1 MTL Datei

    1 Datei (Jpg, Png)

    Mit dieser "Standart Bildplatte" kann man nicht nur einen Hintergrund

    sondern auch 10, 30, bis 100 Hintergrundbilder für FlowScape

    anlegen! Man verwendet für alle Bilder diese eine "Standart Bildplatte".


    TEIL 2) VORBEREITUNG DER BILDER

    Die Bilder für die FlowScape Hintergründe müssen

    für die Standart Bildplatte vorbereitet werden!

    a) Die Bilder sollten min. 1900 x 1100 Pixel haben!

    b) Die Bilder und die Datei Jpg/Png ( der Bildplatte ) müssen

    das gleiche Dateiformat haben! ( beide Jpg bzw. beide Png )

    c) Bilder und Bildplatte Obj müssen das gleiche Bildformat

    haben! ( Beide Format 16 : 9 bzw. beide Format 3 : 2 )

    ( ggf. FotoApp verwenden ggf. KonverterApp verwenden)


    TEIL 3) BILDER ZU DEN BILDPLATTEN SPEICHERN

    Die Bilder für die FlowScape Hintergründe können dann zu

    den Standart Bildplatten gespeichert werden.

    1) Man kopiert den Ordner "Standart Bildplatte" 10 mal

    als zB. 10 Ordner-Kopien für 10 Bilder.

    2) Jeder Ordner erhält je eine Bezeichnung. (zB. Bildplatte Bergland A)

    Die Obj Datei des Ordners erhält gleiche Bezeichnung. (zB Bergland A)

    Die MTL Datei bleibt wie sie ist. ( Bezeichnung nicht ändern! )

    Die Datei Jpg/Png bleibt wie sie ist. ( Bezeichnung nicht ändern! )

    3) Dann werden die Bilder zu den Bildplatten gespeichert.

    Das Bild wird in die Datei Jpg/Png des zugehörigen Ordners

    gespeichert, diese Datei wird überschrieben.

    (Dateibezeichnung darf nicht verändert werden!)

    4) Diese fertigen Bildplatten kann man in einen Ordner als

    "Bibliothek FlowHintergründe" aufbewahren.

    (Ich selbst verwende dabei mehrere Unterordner

    zB. Bergland, Landschaft, Küsten, Inseln, Burgen etc ..)


    TEIL 4) FLOWSCAPE HINTERGRUND IMPORT

    Die Bildplatten Obj sind 3D Objekte und müssen als "mesh"

    importiert werden, nicht als "sky" importiert!

    1) Option: Import (Dateioptionen, oben links)

    2) Option: "mesh" anklicken (Kästchen unten links)

    3) Den Ordner mit den Bildplatten anwählen und öffnen.

    Dann die gewünschte Bildplatte anwählen und öffnen.

    Dann die OBJ-Datei anwählen und öffnen.

    4) Die Bildplatte erscheint jetzt in FlowScape.

    5) Die Bildplatte ausrichten, nach hinten bewegen

    und vergrößern bis Bildschirmgröße.

    (per Steuerungs-Kreuze in Flow oben rechts)


    Diese Methode bringt brilliante Hintergründe!

    Viel Spaß mit dem Schmuckstück FlowScape! UK

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.