mein erstes

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 1.602 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von moutacim.

  • Verwendete(s) Programm(e):bryce


    hallo leute, hier poste ich meine ersten gehversuche mit bryce:
    das hochhaus habe ich nach einem tut gemacht, bei den lampen habe ich einfach rumprobiert: kristallglass mit innerer lichtquelle und etwas holz.


    eure meinung !!! !!!!


    allerdings habe ich ein problem mit dimensionen in bryce, kann mir jemand tips geben ?


    gruss aus dem sonnigen marokko,
    moutacim

    • Offizieller Beitrag

    Also erst einmal: Ein gelungenes Erstlingswerk!
    Die meisten Leute machen in Bryce als erstes einen Berg im Wasser, aber du wagst dich gleich an Architektur: Kompliment!


    Ich nehme an, die Lampen sind die Dinger außen am Haus? Die sind vielleicht wirklich etwas groß geraten. ;)


    Mit den Dimensionen ist das so eine Sache. Ich mache es davon abhängig, welche Szene ich gerade haben will. Wenn ich z.B. eine Großaufnahme von einer Vase auf einem Tisch machen will, zoome ich nicht ein, sondern skaliere die Objekte auf bildschirmfüllende Größe. Da kann es dann schon vorkommen, dass die Vase in dieser Szene größer ist als ein Hügel in einer Landschaftsszene.


    Manche Leute nehmen für eine Bryce-Maßeinheit 10 cm an, andere 1 m - ich glaube wirklich, das variiert je nach Bedarf.


    lg
    esha

  • Als Erstlingwerk not bad. Traust Dir ganz schön Sachen zu aber es heißt ja auch : Wer nicht wagt der nicht gewinnt. Viel Spaß noch auf Deinem weiteren Weg.
    Zu den Dimensionen: Ein Standartwürfel hat in Bryce das Maß 20,48. Das habe ich mir in der Art zur Grundlage gemacht das ich es als 20,48 cm bezeichne. Das Brycemaß 1 wären dann bei mir 1 cm. So bekomme ich meine Sachen einigermaßen in den Griff.
    Hilfreich ist es beim erstellen von Szenen dann auch wenn Du Dir einen Gegenstand einfügst der die Maße einer durchschnittlichen Person hat. So können Türen nicht zu niedrig und Fenster nicht zu hoch werden. Auf die art bekommst Du einen schönen Größenvergleich.
    Aber das ist nur meine art. Andere werden es wohl anders handhaben.

  • hallo leute danke fuer eure antworten.
    ich habe mir deshalb ein gebauede ausgesucht, weil bauwerke und architek. mich generell interessieren.


    das mit der masseinheit ist ein guter ansatz, da kann ich mich dran orientieren. denn was mir auffiel, war das auf einmal ein importiertes objekt schnell die dimensionen eines hochhauses hatte !



    und: :D
    ich habe mich bereits an landschaften dumm und daemlich versucht !
    also kann man es nicht direkt als einsteigerobjekt bezeichnen.
    hier ein paar beispiele, spielereien fuer freunde:
    gruss ,moutacim aus marokko -heute 47°C- !!

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.