Upgrades auf CINEMA 4D R9.5 und BodyPaint 3D R2.5 und neues MAXON Production Bundle
MAXON, 2. August 2005 - Die weltgrößte Messe für 3D-Computergrafik nimmt MAXON dieses Jahr zum Anlass, gleich drei Neuheiten aus dem Hut zu zaubern. CINEMA 4D Release 9.5 glänzt mit verbessertem Workflow, stark erweitertem Lichtsystem und SKY - einem atemberaubenden Himmel-Generator. BodyPaint 3D Release 2.5 bietet ein überarbeitetes Benutzerinterface mit erleichterter Bedienung und neuen Werkzeugen, um schnell hochwertige Texturen direkt auf 3D-Objekte zu malen. Die neue Krone der Produktpalette wird das MAXON Production Bundle. Dieses speziell für High-End-Kunden konzipierte Paket enthält neben sämtlichen aktuellen MAXON-Programmen und Modulen zusätzlich volle 16/32 Bit-Unterstützung für alle BodyPaint 3D Malwerkzeuge, ein High-End Mattepainting-Tool, Renderman-Anbindung und eine Linux-Version.
CINEMA 4D Release 9.5
Die neue Version bietet umfassende Neuerungen in den Bereichen Licht, Rendering und Workflow. Das Erstellen einer hochwertigen Beleuchtung wird durch Lichtquellen in beliebiger Form erleichtert. Flächenlichter und Flächenschatten, unabdingbar für eine realistische Ausleuchtung, werden nun bis zu 4x schneller berechnet, als vorher. Die gerenderten Bilder können nun auch mit 32 Bit Farbtiefe pro Kanal wahlweise als HDRI- oder OpenEXR-Datei ausgegeben werden, auch eine Übergabe von Multipass-Compositings an Shake ist möglich. Mit dem brandneuen Content Browser behalten Sie die perfekte Übersicht über alle Ihre 3D-Szenen, Texturen, Materialien oder Presets. In Echtzeit werden Verzeichnisse durchsucht und Vorschauen angezeigt. Der Fullscreen Modus bietet Ihnen mit einem Klick maximale Arbeitsfläche und der umfassend renovierte Baker "backt" Ihre Texturen, oder die brandneuen Normal- und UV-Maps mit nur wenigen Mausklicks.
Besitzer der Advanced Render-Moduls erhalten noch zwei weitere tolle Neuigkeiten. Ambient Occlusion ermöglicht eine realistischere Verschattung, ohne Radiosity benutzen zu müssen. Ambient Occlusion kann als Shader (szenenweit oder objektbezogen), oder als gebackene Textur verwendet werden. Ein besonderer Leckerbissen ist auch SKY - dieses umfassende Set an Tools erzeugt atemberaubende Himmelsszenarien mit 2D- oder 3D-Wolken, Sonne, Mond und Sternen - wahlweise astronomisch korrekt oder von Hand manipulierbar.
BodyPaint 3D Release 2.5
Weitreichende Verbesserungen in Sachen Interface und Workflow sind dem führenden 3D-Paintingprogramm zuteil geworden. Anwender von 3ds max, Maya, Lightwave und Softimage XSI können nun schneller und besser als je zuvor selbst komplexeste Modelle im Handumdrehen hochwertig texturieren. Auch hier sorgen Content Browser und Fullscreen Modus für beste Übersicht. Das aus CINEMA 4D bekannte HeadUp Display und die Befehlsschnellauswahl bieten kürzere Zugriffszeiten auf alle Werkzeuge. Durch die Möglichkeit, einzelne Layer und Ebenenmasken aus .psd-Dateien anzusprechen, können Materialien noch einfacher erzeugt und zugewiesen werden, und auch N-gons werden jetzt komplett unterstützt. Mit dem Layer Shader können Texturen schnell und komfortabel mit Filtern und prozeduralen Shadern kombiniert werden und die ablösbare Projektionsebene bietet perfekten Komfort beim Platzieren von fertigen Bilddateien auf Objektgeometrie.
MAXON Production Bundle
Die Krone der Produktpalette gebührt jedoch künftig dem MAXON Production Bundle. Hierin vereinen sich alle derzeit existierenden Programme und Module mit weiteren exklusiven Tools zum Allroundwerkzeug für High End Studios. Zusätzlich zu den existierenden MAXON-Produkten erhalten Production Bundle Kunden die einzigartigen 3D-Malwerkzeuge von BodyPaint 3D mit voller 16 Bit und 32 Bit Funktionalität zur Bearbeitung von HDRI- oder OpenEXR-Texturen, das konkurrenzlose Mattepainting Werkzeug 'Projection Man' und Anbindungen an die Renderman Renderer PRMan und Air. Um sich perfekt in die Pipeline großer Studios zu integrieren ist das MAXON Production Bundle zusätzlich als Linux Version erhältlich und wird mit einem Servicevertrag geliefert, der erweiterten technischen Support und alle zukünftigen Upgrades und neue Produkte während des Vertragszeitraums umfasst.
CINEMA 4D R9.5 und BodyPaint 3D R2.5 werden ab September 2005 ausgeliefert, Einzelheiten zum MAXON Production Bundle werden auf Anfrage mitgeteilt. Neukunden, die eine Volllizenz CINEMA 4D R9.x oder BodyPaint 3D R2.x nach dem 1. Juli 2005 erworben haben, erhalten die oben beschriebenen Upgrades im Rahmen der Grace Period kostenlos.
Weitere Informationen und Preise erhalten Sie auf Anfrage oder unter www.maxon.de.
Über MAXON Computer
MAXON Computer ist Hersteller der High-End 3D-Modelling-, Animations- und Rendering-Software CINEMA 4D sowie des 3D-Painting-Programms BodyPaint 3D. Die mehrfach preisgekrönten Produkte von MAXON werden weltweit in Bereichen wie Werbung, Film, Fernsehen, Wissenschaft, Architektur, Design und anderen eingesetzt. MAXON-Produkte kamen beispielsweise in Produktionen wie Polarexpress, Star Wars Episode 2 - Angriff der Klonkrieger, Spiderman, Spiderman 2, Hero, Van Helsing, King Arthur, Das Geisterhaus, Drei Engel für Charlie, Die Mumie kehrt zurück, Gladiator, Tomb Raider, Columbia-TriStar Film Logo, WDR Quarks & Co., King of Queens, Inspector Gadget, NBC, Mad TV, J.A.G., Fox Kids und vielen mehr zum Einsatz. MAXON Computer hat ihren Sitz in Friedrichsdorf (Deutschland), Newbury Park (Kalifornien, USA), Bedford (UK) und Tokio (JP).
Quelle: www.maxon.de
greetz
dj