Poser bricht beim rendern ab

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.630 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Wopa.

  • hallo alle zusammen,


    eine Frage zu Poser 5 und einem Renderproblem.
    Ich nutze Win 2000, Pentium 4, 1 GB RAM and 256 MB RAM for Grafic


    Ich möchte ein Bild in der Auflösung von 1754 x 1240 mm bei 300 dpi rechnen lassen.


    Die szene beinhaltet zwei Figuren und eine Box als Hintergrund. Beim rendern wird zum einen schon mit einer falschen Ausgabegröße begonnen und gerendert wird eigentlich nicht, ich sehe eine grün- braune Fläche. Und da steht auch hichts in der Szene was da vielleicht stören könnte. Nach kurzer Zeit hat sich dann sowieso alles erledigt, da Poser meint es ist alles gerendert und ich kann mir die grün- braune Fläche anschauen


    Vielleicht hat ja jemand gleiche Probleme gehabt.
    Grüsse Wopa

    • Offizieller Beitrag

    Dein Bild soll wirklich 1m 75 mal 1m 24 groß werden?! Oder meintest du statt "mm" eigentlich "Pixel"?


    Also, bei Rendersoftware finde ich es immer praktischer, nur mit Pixel zu rechnen. Poser nämlich berechnet die Maße in Abhängigkeit von der Auflösung. Da ergibt dann ein Bild mit 1754 x 1240 Pixel mit 300 dpi --> 14,7 x 10,5 cm. Bei 72 dpi wäre es ca. 22,5 x 16,9 cm groß.


    Wenn du eine sehr große Ausgabe brauchst (für ein Plakat z.B.), müsstest du die benötigten Pixel vorher ausrechnen. Für 175,4 cm x 124 cm bräuchtest du also 20717 x 14646 Pixel (das wird eine Riesendatei!).


    In Poser unter "Render - Render Options" bei "Image Output Settings" am bester "Render to new window" wählen. In den Kästchen kannst du die genauen Maße eingeben. Wenn die Voreinstellung ein anderes Seitenverhältnis hat, musst du den Haken bei "Constrain aspect ratio" wegnehmen.


    Ich nehme an, du willst mit Firefly rendern, da hilft es bei Problemen manchmal, die Bucket size zu reduzieren, also statt 32 nur 16 zu nehmen. Dann dauert das Rendern zwar etwas länger, läuft aber stabiler.


    Während Poser rendert, sieht man manchmal nur seltsame Muster im Renderfenster, aber wenn er fertig ist, müsste das Bild neu aufgebaut werden. Bei sehr großen Bildern sieht man aber nur einen Teil, und dann schaut es so aus, als hätte Poser mittendrin aufgehört. Daher: Bildlaufleisten benützen!!! ;)


    Ich hoffe, das hat dir ein bisschen weitergeholfen.


    lg
    esha


    PS: Wenn du den Hintergrund transparent haben möchtest, als png speichern, wenn er mit dabei sein soll, in einem anderen Format!

  • hallo


    ja das Bild soll wirklich 1m 75 mal 1m 24 groß werden und wenn Du mal Deine Bilder anschaust die Du zu Hause hast dann sind ja auch nicht 320x240 - oder doch?


    Aber danke der Antwort und Tips. Der Unterschied bzw. Zusammenhang zwischen cm und pixel ist mir klar. Das Abbrechen des renderings schaut mit vielmehr nach den render-Einstellungen aus, zumal es nur dann auftritt wenn „displacement“ oder „raytracing“ aktiviert ist.
    Ich muß es probieren.


    Viele Grüße


    Ralot

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.