hallo und guten tag zusammen.
ich habe da mal ne frage zu Bryce bzw Bryce-Lightning.
man kann ja bekannter maßen über das Netzwerk einen anderen Rechner mit rendern lassen.
geht das nun auch über das internet??
wenn ja wie??
mfg
guennesack
Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 3.957 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von soahC.
hallo und guten tag zusammen.
ich habe da mal ne frage zu Bryce bzw Bryce-Lightning.
man kann ja bekannter maßen über das Netzwerk einen anderen Rechner mit rendern lassen.
geht das nun auch über das internet??
wenn ja wie??
mfg
guennesack
Ich bin mir da zwar nicht so sicher, aber ich glaube nicht!
Die Geschwindigkeit der Datenübertragung über das Internet ist glaub ich zu gering, als daß das irgendwelchen großen Nutzen bringen würde.
MfG
Wenne
hi !
im prinzip wäre das durchaus möglich - man benötigt nur die ip-addressen der anderen beteiligten rechner.
aber ich gebe wenne recht. sofern alle beteiligten keine standleitung besitzen, dürfte die geschwindigkeit der verbindung zu gering sein, um ein verteiltes rendern erfolgreich durchzuführen.
have a nice day
echnaton
ZitatOriginal von echnaton
im prinzip wäre das durchaus möglich - man benötigt nur die ip-addressen der anderen beteiligten rechner.
und da liegt ja glaube unser problem. Ip haben wir. und wir denken auch das wir bei den routern die richtigen ports (udp/tcp 28257) freigegben haben.
trozdem kommt keine verbindung zu stande.
habe wir die falschen ports? oder sonst irgend etwas nicht bedacht.
oder liegt das dann auch an der "langsamen" internet verbindung?
Dir ist auch hoffentlich bekannt, daß jeder der angeschlossenen Rechner Bryce-Lightning installiert haben muss?
MfG
Wenne
das ist uns schon klar
haben das ja auch über netzwerk laufen gehabt.
nur aufgrund von entfernungen ist es irgendwie einfacher das internet zu nutzen als nen kilometer langes nezwerkkabel zu legen!
ZitatOriginal von guennesack
...
nur aufgrund von entfernungen ist es irgendwie einfacher das internet zu nutzen als nen kilometer langes nezwerkkabel zu legen!![]()
![]()
Na, da dürfte es auch billiger sein sich noch den einen oder anderen Rechner zu kaufen, bevor man ein so langes Netzwerkkabel...
MfG
Wenne
Thanks
ich weiß es wird nicht immer gerne gesehen wenn jemand "alte" threads ausbuddelt aber mich interessiert das thema selbst enorm!
rendert hier jemand öfters mit 2 oder auch mehr rechnern ? wenn ja würde mich mal interessieren auf welchen rechnern(hardware) und ob es über ein 100mbit oder 1gbit lan läuft ?! bin auch allgemein an links interessiert zu dem thema,habe mal was interessantes über einen linux cluster gelesen über den per povray gerendert wird und das wirklich sehr gut skaliert!
freue mich über feedback
mfg Neo
Hallo Gast, gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads? Dann melde dich bitte an. |
Hello Guest, Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads? Then please sign in. |