Huhu
Alsoooooooo, ich krieg die Krise... den ganzen Abend sitz ich hier an dem Fliegertutorial und ich bilde mir ein, alles zu machen was da steht, aberrrrr immer wenn ich dann den Flieger markiere und auf A klicke, dann wenn ich bei Verknüpfungen 'Bewegung auf Pfad einschränken' anhake DANN is der Flieger WEG und kommt nie wieder...
...was mach ich denn da falsch?? *haarerauf*
Frage zum Fliegertutorial
- Bärli
- Unerledigt
Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 2.491 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Bärli.
-
-
Meinst du das Animationstutorial von Bryceart.de ?
EDIT: ich habe mir das Tutorial mal angeschaut. Wenn man diese Verknüpfung unter den Attributen (A) festlegt, dann verschwindet der Flieger an den Anfang des Pfades. Hat seine Richtigkeit. Wenn du mal am rechten Rand des Arbeitsfensters (noch immer Ansicht von oben) auf die Lupe mit dem Minuszeichen (unten rechts über der Hand) klickst, dann kannst du aus der Szene rauszoomen und siehst dann, dass der Flieger noch da ist und sich am Anfang des Pfades befindet.
VG Maxime
-
ahja... dankeeeeeee, dann wär das ja schon mal geklärt wo der is, aberrrrrr, das Ding fliegt net und das rendert sich nen wolf bei 450 Bilder, oder Frames was da steht. Irgendwas mach ich dann doch falsch, oder wieviel Stunden muss man warten bis das ding gerendert is???
-
Wenn du das Tutorial so abarbeitest, wie es beschrieben ist. Da gibt es einen Punkt, wo man den Flieger über das Bewegungswerkzeug an das Ende des Pfades schiebt, ist alles beschrieben. Es ist noch die Ansicht von oben eingestellt. Wird die Animation gestartet, also in der Zeitleiste auf Play gedrückt, dann sieht man richtig (in der Wireframeansicht), wie sich der Flieger entlang des Pfades bewegt.
Die Renderzeit hängt von den Rendereinstellungen und deiner Hardware ab. Bei Rendereinstellungen Normal oder Regular rendert er die Ani eigentlich ziemlich fix. Bei mir Bryce 5 ca. 30 min (mit einem Pentium4 2,6 GHz). Bryce 5.5 müsste es ein wenig schneller rendern unter der Einstellung Regular (wie erwähnt, das ist auch abhängig von deinem PC)
EDIT, ich hatte für das Beispeil mit grauer Bodenfläche gerendert. Wenn man der Fläche Wasser als Mat gibt, dann ist die Renderzeit länger
-
Ah ja danke noch mal für deine Antwort... also ich hab Pentium 4 und was weiß ich was noch alles, jedenfalls ein recht neues, schnelles Teil, weil wir uns die statt Urlaub gegönnt haben
Ich werd das noch mal probieren, ich versteh manche Sachen einfach nicht, aber ich tröste mich mit dem Gedanken das PSP für mich auch mal bömische Dörfer waren.
Achja, ich hab das mit grau probiert, ich wollt ja nur die Ani mal versuchen und hab außer dem Flieger gar nix aufm Bild gehabt.
Nur ist das richtig, dass dann tatsächlich 450 Bilder (oder Frames, falls damit Bilder gemeint sind) gerendert werden müssen? -
ja, es werden tatsächlich 450 Frames gerendert. Ich hatte unkomprimiert gerendert, die DAtei hatte dann eine Größe vom 619 MB.
Man sieht im Prinzip dann in der Animation, wie der Flieger aufsteigt, über einen hinwegfliegt und dann in einer Kurve weiterfliegt. Die Kamera folgt sozusagen dem Flieger (der Standardhimmel ist dann noch zu sehen, sonst ist ja außer Bodenfläche und Flieger auch nix weiter in der Szene.)
(Ich hatte die Bodenfläche nicht abgesenkt bzw. den Flieger nicht verkleinert. Deshalb steigt er bei mir am Anfang aus der Bodenfläche auf. Aber war ja auch nur ein Test.) -
619 MB??? Boah, ja das kann ich ja nirgends ausstellen, kriegt man die nich dann kleiner? Da brauch ich ja für ein Bild ne ganze CD... das is ja ungeheuerlich.
-
Bärli, 450 Bilder haben eine Gesamtgrösse von 619Mb, schon nicht ein einelnes Bild, oder hab ich das falsch verstanden?
Es gibt Converter, die z.B. einen avi Film in MPEG4 oder ähnliches konvertieren, so werden sie auch kleiner. Es kommt aber auch auf die Auflösung drauf an und wie du es renderst, sprich in welcher Qualität.MfG rammstein
-
die gesamte Animation (.avi-Datei) erreichte bei mir eine Größe von 619 MB. Ich hatte auch erwähnt, dass ich unkomprimiert gerendert habe.
Man kann im Fenster "Render Animation" unter der Option "Output Module" verschiedene Formate festlegen. Darunter gibt es noch eine Option "Edit". Hier kann man dann den Komprimierer einstellen, zumindest ist das so, wenn unter "Output Module" Format: AVI-Movie eingestellt ist.
Aber welcher Komprimierer jetzt empfehlenswert ist, kann ich dir leider nicht sagen, weil ich mich bisher nicht weiter mit Animationen befasst habe...... -
- 19. September 2025, 11:46
- Gäste Informationen
Hallo Gast,
gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?
Dann melde dich bitte an.
Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.Hello Guest,
Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?
Then please sign in.
If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.
Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können. -
Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.