Verwendete(s) Programm(e):Bryce 5
Hallöchen...
von den Bildern hier motiviert, habe ich mal eine Über-und Unterwasser-Welt gebaut!!!
Hoffe es gefällt!
MfG
Arwin
Es gibt 22 Antworten in diesem Thema, welches 7.011 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von 33553.
Verwendete(s) Programm(e):Bryce 5
Hallöchen...
von den Bildern hier motiviert, habe ich mal eine Über-und Unterwasser-Welt gebaut!!!
Hoffe es gefällt!
MfG
Arwin
wow sehr schöne arbeit das einzigste was du eventuell noch besser machen könntest wären die bäume bzw...pflanzen,die wirken etwas "globig" aber ansonsten echt supi :-))
mfg Neo
Mit einem Über- und Unterwasserbild hast Du ja gleich mit einem schweren Bild angefangen. Ist aber –bis auf ein paar Kleinigkeiten – schon recht gut geworden. Achte mal auf die Größenverhältnisse zwischen den Fischen den Bäumen und den Bergen. Am besten bekommt man das richtige Größenverhältnis hin wenn man z.B. den Fisch neben einen Baum stellt. Dann die richtige Größe skalieren und danach denn Fisch an die Position schieben die für ihn vorgesehen ist. Mit den Bergen ist es dasselbe. Diese sind von der Position schon direkt hinter der Palme, brauchen also nur noch skaliert zu werden. Hast Du Steine für die Berge genommen? Kommt mir fast so vor. Probier es doch mal mit Gelände. Das sieht besser aus.
Die Schatten die die Fische werfen sind zu hart. In denn Einstellungen für die Atmosphäre gibt es eine Möglichkeit weiche Schatten zu aktivieren. Die Renderzeit erhöht sich dadurch zwar erheblich, aber bei diesem Bild lohnt sch das.
Noch eine andere Textur für die Berge verwenden und das Schneckenhaus am Strand etwas im Boden versenken und das war es dann auch schon.
Poste doch mal ein update – bin gespannt.
Mathias
für ein "beginner" bild ziemlich detailreich,sehr gut,evtl noch eine textur kurz unter der wasseroberfläche legen oder so die die caustic riffeln hervorruft..musst ma googeln oder hier:
vielen vielen Dank, für eure Antworten... - und ja, mit den "Proportionen" habe ich im allgemein noch viel Übung nötig, selbst per Handzeichnen klappt das nicht so gut wie ich will.
Tja, und über den "Caustic"-Effekt habe ich schon gelesen, nur weiß ich nicht wirklich was der ausmacht und was das überhaupt ist(geb' ich ehrlich zu) !!!???
Werd' auf jeden Fall dran bleiben...!
MfG
Arwin
... so nun das Bild mit einigen proportionalen Veränderungen.
Anschließend kommt dann die Änderungen in Textur und der "caustic"-Effekt.(wenn ich das hinbekomme!)
Aber hier kommt jetzt die 1.Änderung...
MfG
Arwin
Ja, das wird doch. Die Proportionen sehen jetzt besser aus =). Wenn Du dich an die Texturen machst, dann beachte mal den Horizont. Der ist im Moment noch ziemlich leer. Ein paar weit entfernte Berge, die zwischen den Bergen im Vordergrund zu sehen sind würden den Horizont füllen.
Hohl Dir mal das Tutorial über den caustic-Effekt. Mit 5 BryceBottys auch recht günstig. Beachte aber, dass es mit 7zip komprimiert ist. Das gibt es auch im Downloadbereich.
... tja, Caustic-Effekt hin oder her, irgendwie gefällt mir das überhaupt nicht mehr.
Ich habe nach 2 Tuts gearbeitet und irgenwie hatte keines von beiden erklärt, dass man sämtliche Berg-oder Felsentexturen dann vergessen kann, weil sich alles fürchterlich darauf spiegelt.
Keine Ahnung, ob ich da jetzt Einstellungen vielleicht flasch gemacht habe oder irgendwas nicht beachtet habe???
Und Berge im Hintergrund? mmh, tja der Horizont sollte eigentlich durch das Sonnenlicht so wirken, weil es eine Insel-Ansicht zeigen sollte. Naja, ich schau mal weiter... was man noch so hier machen kann.
Das schlimmste aber ist, dass meine Palmen jetzt irgendwie total verschoben sind seitdem ne neue Textur auf den Felsen liegt.
Aber hier erstmal der Versuch mit dem Caustic-Effekt:
...ich habe hier schon gelesen das man jpg's in bryce verwenden kann! Nur wie bekomme ich diese Dateien in einen Material Editor. Diese datei müßte doch dann mit mat. enden!!!??? Oder?
Wenn ich also selbst eine Material Textur aus einem anderen Programm, z.B.:Photoshop. (jpg) in bryce verwenden möchte, wie funktioniert das???
Wie erstellt man eine mat. Datei???
Über hilfreiche Antworten würde ich mich sehr freuen!!!
MfG
Arwin
Hallo Gast, gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads? Dann melde dich bitte an. |
Hello Guest, Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads? Then please sign in. |